Freigeben über


AdoDotNetObjectIdentifierConverter.BuildString-Methode

Verkettet Bezeichnerteile in eine Zeichenfolge und fügt das Trennzeichen in-between ein.

Namespace:  Microsoft.VisualStudio.Data.Framework.AdoDotNet
Assembly:  Microsoft.VisualStudio.Data.Framework (in Microsoft.VisualStudio.Data.Framework.dll)

Syntax

'Declaration
Protected Overrides Function BuildString ( _
    typeName As String, _
    identifierParts As String(), _
    format As DataObjectIdentifierFormat _
) As String
protected override string BuildString(
    string typeName,
    string[] identifierParts,
    DataObjectIdentifierFormat format
)
protected:
virtual String^ BuildString(
    String^ typeName, 
    array<String^>^ identifierParts, 
    DataObjectIdentifierFormat format
) override
abstract BuildString : 
        typeName:string * 
        identifierParts:string[] * 
        format:DataObjectIdentifierFormat -> string  
override BuildString : 
        typeName:string * 
        identifierParts:string[] * 
        format:DataObjectIdentifierFormat -> string
protected override function BuildString(
    typeName : String, 
    identifierParts : String[], 
    format : DataObjectIdentifierFormat
) : String

Parameter

  • typeName
    Typ: String

    Der Typ des Datenbankobjekts.

  • identifierParts
    Typ: array<String[]

    Ein Array Bezeichnerteile formatierte.

Rückgabewert

Typ: String
Die verkettete Zeichenfolge, die alle Bezeichner in der angegebenen Reihenfolge enthält.

Hinweise

Wenn das Formatargument DataObjectIdentifierFormat.ForDisplay entspricht, wird möglicherweise der Datenanbieter einen Bezeichner, der nach einem Benutzer geeignet findet, aber nicht notwendigerweise ein gültiger Bezeichner in der Datenquelle zurück. Beispielsweise ist der zweiteilige Bezeichner "myuser.mytable" in der Datenquelle gültig, aber eine geeignete Anzeigenversion könnte "mytable (Benutzer: myuser)".

.NET Framework-Sicherheit

Siehe auch

Referenz

AdoDotNetObjectIdentifierConverter Klasse

Microsoft.VisualStudio.Data.Framework.AdoDotNet-Namespace