IDebugCoreServer3
Diese Schnittstelle weist den Zugriff auf Informationen über den Server, auf dem der Prozess ausgeführt wird.
IDebugCoreServer3 : IDebugCoreServer2
Hinweise für Implementierer
Visual Studio implementiert diese Schnittstelle.
Hinweise für Aufrufer
Verwenden Sie QueryInterface , um diese Schnittstelle aus einer IDebugCoreServer2-Schnittstelle zu erhalten. Ein Aufruf von IDebugDefaultPort2::GetServer kann diese Schnittstelle auch zurückgeben. Diese Schnittstelle wird am häufigsten für ein benutzerdefiniertes Anschlusslieferanten verwendet, um Programme auf einem Server zu starten (entweder lokal oder remote).
Methoden in die Vtable-Reihenfolge
Zusätzlich zu den Methoden der IDebugCoreServer2-Schnittstelle implementiert diese Schnittstelle die folgenden Methoden:
Methode |
Beschreibung |
---|---|
Ruft den Namen des Servers ab. |
|
Ruft eine benutzerfreundliche Version des Servernamens ab |
|
Teilt gesagt, das auf Module ermöglichen, Debugsymbolinformationen auf Prozesse automatisch beim Start dieser Prozesse anhängen. |
|
Ruft einen bestimmten Fehlercode ab, wenn das automatische Anhängen fehlschlägt. |
|
Erstellt eine Instanz eines Debugmoduls auf dem Server. |
|
Ruft ein Flag ab, das angibt, ob der Server auf dem gleichen Computer wie der Aufrufer ist. |
|
Ruft einen Wert ab, der das Protokoll angibt, das verwendet wird, um mit dem Server zu kommunizieren. |
|
Deaktiviert alle selbstklebenden Einstellungen für alle Debuginformationen Module, die ungefähr Server kennt. |
Hinweise
Ein benutzerdefinierter Port lieferant empfängt die IDebugCoreServer2-Schnittstelle für einen Aufruf von IDebugPortEvents2::Ereignis. Die IDebugCoreServer3-Schnittstelle kann von dieser Schnittstelle abgerufen werden.
Anforderungen
Header: msdbg.h
Namespace: Microsoft.VisualStudio.Debugger.Interop
Assembly: Microsoft.VisualStudio.Debugger.Interop.dll