Freigeben über


AdoDotNetObjectIdentifierConverter.SplitIntoParts-Methode

Ruft das zusammengesetzte Bezeichnertrennzeichenmuster von den ADO.NET Datenquelleninformationen des Anbieters ab und ruft die Methode Split mit diesem Wert und der Eingabezeichenfolge auf.

Namespace:  Microsoft.VisualStudio.Data.AdoDotNet
Assembly:  Microsoft.VisualStudio.Data (in Microsoft.VisualStudio.Data.dll)

Syntax

'Declaration
Protected Overrides Function SplitIntoParts ( _
    typeName As String, _
    identifier As String _
) As String()
protected override string[] SplitIntoParts(
    string typeName,
    string identifier
)
protected:
virtual array<String^>^ SplitIntoParts(
    String^ typeName, 
    String^ identifier
) override
abstract SplitIntoParts : 
        typeName:string * 
        identifier:string -> string[] 
override SplitIntoParts : 
        typeName:string * 
        identifier:string -> string[] 
protected override function SplitIntoParts(
    typeName : String, 
    identifier : String
) : String[]

Parameter

  • typeName
    Typ: String

    Der Name eines Datenobjekttyps.

  • identifier
    Typ: String

    Der teilweise oder vollständig formatierter Bezeichner.

Rückgabewert

Typ: array<String[]
Gibt ein Array formatierte Bezeichnerteile zurück.

Ausnahmen

Ausnahme Bedingung
ArgumentNullException

Der typeName und/oder identifier-Parameter ist NULL.

Hinweise

Der Zeichenfolgenbezeichner, der übergeben wird, wird ordnungsgemäß formatiert möglicherweise; im letzterem Fall sollte die Methode versuchen, sein am besten am Analysieren es in Bezeichnerteile durchzuführen.

.NET Framework-Sicherheit

Siehe auch

Referenz

AdoDotNetObjectIdentifierConverter Klasse

Microsoft.VisualStudio.Data.AdoDotNet-Namespace

SplitIntoParts