Freigeben über


Erstellen eines virtuellen Computers mit PowerShell

Dieses Skript erstellt einen virtuellen Azure-Computer mit Windows Server 2016. Nachdem Sie das Skript ausgeführt haben, können Sie über RDP auf den virtuellen Computer zugreifen.

Wenn Sie kein Azure-Abonnement haben, erstellen Sie ein kostenloses Azure-Konto, bevor Sie beginnen.

Beispielskript

# Variables for common values
$resourceGroup = "myResourceGroup"
$location = "westeurope"
$vmName = "myVM"

# Create user object
$cred = Get-Credential -Message "Enter a username and password for the virtual machine."

# Create a resource group
New-AzResourceGroup -Name $resourceGroup -Location $location

# Create a virtual machine
New-AzVM `
  -ResourceGroupName $resourceGroup `
  -Name $vmName `
  -Location $location `
  -Image "Win2016Datacenter" `
  -VirtualNetworkName "myVnet" `
  -SubnetName "mySubnet" `
  -SecurityGroupName "myNetworkSecurityGroup" `
  -PublicIpAddressName "myPublicIp" `
  -Credential $cred `
  -OpenPorts 3389
  

Bereitstellung bereinigen

Führen Sie den folgenden Befehl aus, um die Ressourcengruppe, den virtuellen Computer und alle zugehörigen Ressourcen zu entfernen.

Remove-AzResourceGroup -Name myResourceGroup

Erklärung des Skripts

Dieses Skript verwendet die folgenden Befehle zum Erstellen der Bereitstellung. Jedes Element in der Tabelle ist mit der befehlsspezifischen Dokumentation verknüpft.

Befehl Hinweise
New-AzResourceGroup Erstellt eine Ressourcengruppe, in der alle Ressourcen gespeichert sind.
New-AzVM Erstellt den virtuellen Computer und verbindet ihn mit der Netzwerkkarte, dem virtuellen Netzwerk, dem Subnetz und der Netzwerksicherheitsgruppe. Mit diesem Befehl wird auch Port 80 geöffnet und die administratortechnischen Anmeldeinformationen festgelegt.
Remove-AzResourceGroup Entfernt eine Ressourcengruppe und alle darin enthaltenen Ressourcen.

Nächste Schritte

Weitere Informationen zum Azure PowerShell-Modul finden Sie in der Azure PowerShell-Dokumentation.

Weitere PowerShell-Skriptbeispiele für virtuelle Computer finden Sie in der dokumentation Azure Windows VM.