Freigeben über


Verwenden verschiedener Dateien

Wichtig

Azure HDInsight auf AKS wurde am 31. Januar 2025 eingestellt. Mit dieser Ankündigung erfahren Sie mehr über.

Sie müssen Ihre Workloads zu Microsoft Fabric oder ein gleichwertiges Azure-Produkt migrieren, um eine abrupte Beendigung Ihrer Workloads zu vermeiden.

Wichtig

Dieses Feature befindet sich derzeit in der Vorschau. Die zusätzlichen Nutzungsbedingungen für Microsoft Azure Previews weitere rechtliche Bestimmungen enthalten, die für Azure-Features gelten, die in der Betaversion, in der Vorschau oder auf andere Weise noch nicht in die allgemeine Verfügbarkeit veröffentlicht werden. Informationen zu dieser spezifischen Vorschau finden Sie unter Azure HDInsight auf AKS-Vorschauinformationen. Für Fragen oder Funktionsvorschläge senden Sie bitte eine Anfrage an AskHDInsight mit den Details und folgen Sie uns für weitere Updates in der Azure HDInsight Community.

Dieser Artikel enthält Details zum Angeben und Verwenden verschiedener Dateikonfigurationen.

Sie können die Konfigurationen für die Verwendung verschiedener Dateien in Ihrem Cluster mithilfe der ARM-Vorlage hinzufügen. Weitere Beispiele finden Sie unter Dienstkonfiguration.

Voraussetzungen

Hinzufügen verschiedener Dateien

Jede Dateispezifikation in miscfiles Komponente unter clusterProfile.serviceConfigsProfiles in der ARM-Vorlage erfordert Folgendes:

  • fileName: Symbolischer Name der Datei, die in anderen Konfigurationen als Verweis verwendet werden soll. Dieser Name ist kein physischer Dateiname. Um eine gegebene verschiedene Datei in anderen Konfigurationen zu verwenden, sollten Sie ${MISC:\<fileName\>} angeben, und HDInsight auf AKS ersetzt dieses Tag zur Laufzeit durch den tatsächlichen Dateipfad, wobei der bereitgestellte Wert die folgenden Bedingungen erfüllen muss:

    • Maximal 253 Zeichen enthalten
    • Nur alphanumerische Zeichen, - oder . enthalten
    • Beginnen und enden mit einem alphanumerischen Zeichen
  • path: Relativer Dateipfad, einschließlich Dateiname und Erweiterung, falls zutreffend. Trino mit HDInsight auf AKS garantiert nur den Speicherort jeder bestimmten datei relativ zu anderen verschiedenen Dateien, d. h. das Basisverzeichnis kann sich ändern. Sie können nichts über den absoluten Pfad verschiedener Dateien annehmen, außer dass sie mit dem wert endet, der in der Eigenschaft "path" angegeben ist.

  • content: JSON-Escapezeichenfolge mit Dateiinhalt. Das Format des Inhalts ist spezifisch für bestimmte Trino-Funktionen und kann z. B. als JSON für -Ressourcengruppenvariieren.

Anmerkung

Fehlkonfigurationen verhindern möglicherweise den Start des Trino-Clusters. Achten Sie beim Hinzufügen der Konfigurationen darauf.

Das folgende Beispiel veranschaulicht

  • Fügen Sie die JSON-Beispiel-Ressourcengruppen hinzu und konfigurieren Sie den Koordinator, um sie zu verwenden.
"serviceConfigsProfiles": [
    {
        "serviceName": "trino",
        "configs": [
            {
                "component": "common",
                "files": [
                    {
                        "fileName": "resource-groups.properties",
                        "values": {
                            "resource-groups.configuration-manager": "file",
                            "resource-groups.config-file": "${MISC:resource-groups}"
                        }                                            
                    }
                ]
            },
            {
                "component": "miscfiles",
                "files": [
                    {
                        "fileName": "resource-groups",
                        "path": "/customDir/resource-groups.json",
                        "content": "{\"rootGroups\":[{\"name\":\"global\",\"softMemoryLimit\":\"80%\",\"hardConcurrencyLimit\":100,\"maxQueued\":1000,\"schedulingPolicy\":\"weighted\",\"jmxExport\":true,\"subGroups\":[{\"name\":\"data_definition\",\"softMemoryLimit\":\"10%\",\"hardConcurrencyLimit\":5,\"maxQueued\":100,\"schedulingWeight\":1},{\"name\":\"adhoc\",\"softMemoryLimit\":\"10%\",\"hardConcurrencyLimit\":50,\"maxQueued\":1,\"schedulingWeight\":10,\"subGroups\":[{\"name\":\"other\",\"softMemoryLimit\":\"10%\",\"hardConcurrencyLimit\":2,\"maxQueued\":1,\"schedulingWeight\":10,\"schedulingPolicy\":\"weighted_fair\",\"subGroups\":[{\"name\":\"${USER}\",\"softMemoryLimit\":\"10%\",\"hardConcurrencyLimit\":1,\"maxQueued\":100}]}]}]},{\"name\":\"admin\",\"softMemoryLimit\":\"100%\",\"hardConcurrencyLimit\":50,\"maxQueued\":100,\"schedulingPolicy\":\"query_priority\",\"jmxExport\":true}],\"selectors\":[{\"group\":\"global.adhoc.other.${USER}\"}],\"cpuQuotaPeriod\":\"1h\"}"
                    }
                ]
            }
        ]
    }

Stellen Sie die aktualisierte ARM-Vorlage bereit, um die Änderungen in Ihrem Cluster widerzuspiegeln. Erfahren Sie, wie Sie eine ARM-Vorlagebereitstellen.