KI-gestützte Azure Cognitive Search für die Entwicklung mobiler Anwendungen
Azure Cognitive Search ist ein Cloudsuchdienst mit integrierten KI-Funktionen. Cognitive Search bietet Entwicklern APIs und Tools zum Hinzufügen einer umfassenden Sucherfahrung gegenüber privaten, heterogenen Inhalten in Web-, mobil- und Unternehmensanwendungen.
Ihr Client kann die Suchoberfläche mithilfe der kognitiven Suche definieren. Abfragen werden über einen persistenten Index ausgeführt, den Sie erstellen, besitzen und in Ihrem Dienst speichern.
Benutzerdefinierter Code ruft die Datenerfassungsindizierung auf, um einen Index zu erstellen und zu laden. Ihr Anwendungscode gibt Abfrageanforderungen aus und verarbeitet Antworten.
Azure Cognitive Search Features
- Freihandformtextsuche mit Volltextsuche, einfacher Abfragesyntax und Lucene-Abfragesyntax.
- Einfache Bewertungsprofile , die die Modellrelevanz als Funktion der Werte in den Dokumenten selbst bewerten.
- Geosuche , die Daten basierend auf der Nähe eines Suchergebnisses zu einem physischen Standort untersucht.
- Benutzeroberflächenfeatures wie AutoVervollständigen, Vorschläge, Sortierung und Paging.
- Wissensspeicher , der während der Indizierung erstellte Anreicherungen speichert.
- Datenimport-Assistent zum Konfigurieren von Indexern.
- Index-Designer zum Einrichten eines Indexes.
- Such-Explorer zum Testen von Abfragen und Verfeinern von Bewertungsprofilen.
- Indizierungspipelineanalyse zum Extrahieren von Textinformationen aus Rohinhalten für die Bild- und Textanalyse.
- Datenquellenextraktion, um durchsuchbare Inhalte aus Azure SQL Database, Azure Cosmos DB und Azure Blob Storage verbundenen Datenspeichern zu extrahieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Was ist Azure Cognitive Search?