Freigeben über


Sichern und Wiederherstellen der lokalen Verwaltungskonsole (Legacy)

Wichtig

Defender für IoT empfiehlt jetzt die Verwendung von Microsoft-Clouddiensten oder vorhandener IT-Infrastruktur für die zentrale Überwachung und Sensorverwaltung, und plant, die lokale Verwaltungskonsole am 1. Januar 2025einzustellen.

Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen einer hybriden oder luftgespaltenen OT-Sensorverwaltung.

Sichern und wiederherstellen Sie Ihre lokale Verwaltungskonsole, um vor Festplattenfehlern und Datenverlusten zu schützen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie:

  • Definieren von Sicherungs- und Wiederherstellungseinstellungen
  • Ausführen einer ungeplanten Sicherung über CLI
  • Verwenden eines SMB-Servers zum Speichern Ihrer Sicherungsdateien auf einem externen Server
  • Wiederherstellen der lokalen Verwaltungskonsole von der neuesten Sicherung über CLI

Definieren von Einstellungen für automatisierte Sicherung und Wiederherstellung

Die lokale Verwaltungskonsole wird automatisch täglich im /var/cyberx/backups Verzeichnis gesichert. Sicherungsdateien nicht PCAP- oder Protokolldateien enthalten, die bei Bedarf manuell gesichert werden müssen.

Es wird empfohlen, ihre lokale Verwaltungskonsole so zu konfigurieren, dass Sicherungsdateien automatisch in Ihr eigenes internes Netzwerk übertragen werden.

Anmerkung

Sicherungsdateien können nur verwendet werden, um eine lokale Verwaltungskonsole wiederherzustellen, wenn die aktuelle Softwareversion der lokalen Verwaltungskonsole mit der Version in der Sicherungsdatei identisch ist.

Manuelles Extrahieren einer Systemsicherungsdatei

In diesem Verfahren wird beschrieben, wie Sie eine lokale Verwaltungskonsolensicherungsdatei manuell extrahieren. Exportierte Sicherungsdateien können von Kunden nicht zum Wiederherstellen einer lokalen Verwaltungskonsole verwendet werden und sollten nur zur Analyse während der Problembehandlung an den Kundensupport gesendet werden.

  1. Melden Sie sich als Administratorbenutzer bei der lokalen Verwaltungskonsole an.

  2. Wählen Sie Systemeinstellungen>Exportieren aus.

  3. Wählen Sie unter ExportoptionenSystemsicherung und dann Exportierenaus.

    Die exportierte Datei wird erstellt und unten auf der Seite im Raster Archivierte Dateien aufgelistet.

  4. Klicken Sie auf den Dateinamen, um die exportierte Datei herunterzuladen. Stellen Sie sicher, dass Sie das OTP (Einmaliges Kennwort) anzeigen, um es zusammen mit Ihrer exportierten Datei an den Support zu senden.

Starten einer sofortigen, ungeplanten Sicherung über CLI

Möglicherweise möchten Sie eine manuelle Sicherungsdatei erstellen, z. B. direkt nach dem Aktualisieren Ihrer OT-Sensorsoftware.

So führen Sie eine manuelle Sicherung über die CLI aus:

  1. Melden Sie sich über SSH/Telnet bei der lokalen Verwaltungskonsole als privilegierter Benutzer an.

  2. Laufen:

    sudo cyberx-management-backup -full
    

Speichern der Sicherungsdatei auf einem externen Server (SMB)

Es wird empfohlen, Ihre lokalen Verwaltungskonsolen-Sensor-Sicherungsdateien im internen Netzwerk zu speichern. Dazu möchten Sie möglicherweise einen SMB-Server verwenden. Zum Beispiel:

  1. Erstellen Sie einen freigegebenen Ordner auf dem externen SMB-Server, und stellen Sie sicher, dass Sie über den Pfad des Ordners und die Anmeldeinformationen verfügen, die für den Zugriff auf den SMB-Server erforderlich sind.

  2. Melden Sie sich über SFTP bei Ihrer lokalen Verwaltungskonsole an, und erstellen Sie ein Verzeichnis für Ihre Sicherungsdateien. Laufen:

    sudo mkdir /<backup_folder_name_on_ server>
    sudo chmod 777 /<backup_folder_name_on_c_server>/
    
  3. Bearbeiten Sie die fstab Datei mit Details zu Ihrem Sicherungsordner. Laufen:

    sudo nano /etc/fstab
    
    add - //<server_IP>/<folder_path> /<backup_folder_name_on_server> cifs rw,credentials=/etc/samba/user,vers=3.0,uid=cyberx,gid=cyberx,file_mode=0777,dir_mode=0777 0 0
    
  4. Bearbeiten und Erstellen von Anmeldeinformationen zum Freigeben für den SMB-Server. Laufen:

    sudo nano /etc/samba/user
    
  5. Fügen Sie Ihre Anmeldeinformationen wie folgt hinzu:

    username=<user name>
    password=<password>
    
  6. Stellen Sie das Sicherungsverzeichnis bereit. Laufen:

    sudo mount -a
    
  7. Konfigurieren Sie Ihr Sicherungsverzeichnis auf dem SMB-Server, um die freigegebene Datei auf dem OT-Sensor zu nutzen. Laufen:

    sudo nano /var/cyberx/properties/backup.properties`
    

    Legen Sie die backup_directory_path auf den Ordner auf Ihrem OT-Sensor fest, in dem Sie Ihre Sicherungsdateien speichern möchten.

Wiederherstellen von der neuesten Sicherung über CLI

So stellen Sie Ihren OT-Sensor aus der neuesten Sicherungsdatei über CLI wieder her:

  1. Melden Sie sich über SSH/Telnet bei der lokalen Verwaltungskonsole als privilegierter Benutzer an.

  2. Laufen:

    $ sudo cyberx-management-system-restore -b <file path/file name>
    

Nächste Schritte

Verwalten der lokalen Verwaltungskonsole