Freigeben über


Verwalten von Azure Data Lake Analytics mithilfe von Kontorichtlinien

Mithilfe von Kontorichtlinien können Sie steuern, wie Ressourcen ein Azure Data Lake Analytics-Konto verwendet werden. Mit diesen Richtlinien können Sie die Kosten für die Verwendung von Azure Data Lake Analytics steuern. Mit diesen Richtlinien können Sie beispielsweise unerwartete Kostenspitzen verhindern, indem Sie einschränken, wie viele AUs das Konto gleichzeitig verwenden kann.

Wichtig

Azure Data Lake Analytics wurde am 29. Februar 2024 eingestellt. Erfahren Sie mehr mit dieser Ankündigung.

Bei Datenanalysen kann Ihre Organisation Azure Synapse Analytics oder Microsoft Fabricverwenden.

Richtlinien auf Kontoebene

Diese Richtlinien gelten für alle Aufträge in einem Data Lake Analytics-Konto.

Maximale Anzahl von AUs in einem Data Lake Analytics-Konto

Eine Richtlinie steuert die Gesamtanzahl der Analyseeinheiten (AUs), die Ihr Data Lake Analytics-Konto verwenden kann. Standardmäßig ist der Wert auf 250 festgelegt. Wenn dieser Wert beispielsweise auf 250 AUs festgelegt ist, können Sie einen Auftrag mit jeweils 250 AUs oder 10 Aufträgen mit jeweils 25 AUs ausführen. Andere eingereichte Aufträge werden in die Warteschlange gestellt, bis die laufenden Aufträge abgeschlossen sind. Wenn die Ausführung von Aufträgen abgeschlossen ist, werden AUs für die Ausführung der in die Warteschlange eingereihten Aufträge freigegeben.

So ändern Sie die Anzahl der AUs für Ihr Data Lake Analytics-Konto:

  1. Wechseln Sie im Azure-Portal zu Ihrem Data Lake Analytics-Konto.

  2. Wählen Sie Grenzwerte und Richtlinien aus.

  3. Verschieben Sie unter "Maximale AUs" den Schieberegler, um einen Wert auszuwählen, oder geben Sie den Wert in das Textfeld ein.

  4. Wählen Sie Speichern aus.

    Hinweis

    Wenn Sie mehr als die Standard-AUs (250) benötigen, klicken Sie im Portal auf "Hilfe+Support ", um eine Supportanfrage zu senden. Die Anzahl der in Ihrem Data Lake Analytics-Konto verfügbaren AUs kann erhöht werden.

Maximale Anzahl von Aufträgen, die gleichzeitig ausgeführt werden können

Diese Richtlinie begrenzt, wie viele Aufträge gleichzeitig ausgeführt werden können. Dieser Wert ist standardmäßig auf 20 festgelegt. Wenn Ihre Data Lake Analytics AUs verfügbar hat, werden neue Aufträge so geplant, dass sie sofort ausgeführt werden, bis die Gesamtzahl der ausgeführten Aufträge den in dieser Richtlinie festgelegten Wert erreicht. Wenn Sie die maximale Anzahl von Aufträgen erreichen, die parallel ausgeführt werden können, werden nachfolgende Aufträge in prioritätsmäßiger Reihenfolge in die Warteschlange gestellt, bis einer oder mehrere laufende Aufträge abgeschlossen ist (abhängig von den verfügbaren AUs).

So ändern Sie die Anzahl der Aufträge, die gleichzeitig ausgeführt werden können:

  1. Wechseln Sie im Azure-Portal zu Ihrem Data Lake Analytics-Konto.

  2. Wählen Sie Grenzwerte und Richtlinien aus.

  3. Verschieben Sie unter "Maximale Anzahl laufender Aufträge" den Schieberegler, um einen Wert auszuwählen, oder geben Sie den Wert in das Textfeld ein.

  4. Wählen Sie Speichern aus.

    Hinweis

    Wenn Sie mehr als die Standardanzahl (20) von Aufträgen ausführen müssen, klicken Sie im Portal auf "Hilfe+Support ", um eine Supportanfrage zu senden. Die Anzahl der Aufträge, die gleichzeitig in Ihrem Data Lake Analytics-Konto ausgeführt werden können, kann erhöht werden.

Wie lange Auftragsmetadaten und -ressourcen beibehalten werden

Wenn Ihre Benutzer U-SQL-Aufträge ausführen, behält der Data Lake Analytics-Dienst alle zugehörigen Dateien bei. Zu diesen Dateien gehören das U-SQL-Skript, die DLL-Dateien, auf die im U-SQL-Skript verwiesen wird, kompilierte Ressourcen und Statistiken. Die Dateien befinden sich im Ordner "/system/" des Standardmäßigen Azure Data Lake Storage-Kontos. Diese Richtlinie steuert, wie lange diese Ressourcen gespeichert werden, bevor sie automatisch gelöscht werden (der Standardwert ist 30 Tage). Sie können diese Dateien zum Debuggen und zur Leistungsoptimierung von Aufträgen verwenden, die Sie in Zukunft erneut ausführen werden.

So ändern Sie die Dauer der Aufbewahrung von Auftragsmetadaten und -ressourcen:

  1. Wechseln Sie im Azure-Portal zu Ihrem Data Lake Analytics-Konto.
  2. Wählen Sie Grenzwerte und Richtlinien aus.
  3. Verschieben Sie unter "Tage zum Aufbewahren von Auftragsabfragen" den Schieberegler, um einen Wert auszuwählen, oder geben Sie den Wert in das Textfeld ein.
  4. Wählen Sie Speichern aus.

Richtlinien auf Stellenebene

Mit Richtlinien auf Auftragsebene können Sie die maximalen AUs und die maximale Priorität steuern, die einzelne Benutzer (oder Mitglieder bestimmter Sicherheitsgruppen) für von ihnen übermittelte Aufträge festlegen können. Mit dieser Richtlinie können Sie die Kosten, die von Benutzern verursacht werden, kontrollieren. Darüber hinaus können Sie steuern, welche Auswirkungen geplante Aufträge möglicherweise auf Produktionsaufträge mit hoher Priorität haben, die im gleichen Data Lake Analytics-Konto ausgeführt werden.

Data Lake Analytics verfügt über zwei Richtlinien, die Sie auf Auftragsebene festlegen können:

  • AU-Grenzwert pro Auftrag: Benutzer können nur Aufträge übermitteln, die bis zu dieser Anzahl von AUs haben. Dieser Grenzwert ist standardmäßig identisch mit dem maximalen AU-Limit für das Konto.

  • Priorität: Benutzer können nur Aufträge senden, die eine Priorität haben, die niedriger als oder gleich diesem Wert ist. Eine höhere Zahl gibt eine niedrigere Priorität an. Standardmäßig ist dieser Grenzwert auf 1 festgelegt, was die höchste Priorität ist.

Für jedes Konto ist eine Standardrichtlinie festgelegt. Die Standardrichtlinie gilt für alle Benutzer des Kontos. Sie können weitere Richtlinien für bestimmte Benutzer und Gruppen erstellen.

Hinweis

Richtlinien auf Kontoebene und Richtlinien auf Auftragsebene gelten gleichzeitig.

Hinzufügen einer Richtlinie für einen bestimmten Benutzer oder eine bestimmte Gruppe

  1. Wechseln Sie im Azure-Portal zu Ihrem Data Lake Analytics-Konto.

  2. Wählen Sie Grenzwerte und Richtlinien aus.

  3. Wählen Sie unter "Grenzwerte für die Auftragsübermittlung" die Schaltfläche " Richtlinie hinzufügen " aus. Wählen Sie dann die folgenden Einstellungen aus, oder geben Sie sie ein:

    1. Berechnungsrichtlinienname: Geben Sie einen Richtliniennamen ein, um Sie an den Zweck der Richtlinie zu erinnern.

    2. Wählen Sie "Benutzer oder Gruppe" aus: Wählen Sie den Benutzer oder die Gruppe aus, für den diese Richtlinie gilt.

    3. Legen Sie den Auftrags-AU-Grenzwert fest: Legen Sie den AU-Grenzwert fest, der für den ausgewählten Benutzer oder die ausgewählte Gruppe gilt.

    4. Legen Sie den Prioritätsgrenzwert fest: Legen Sie den Prioritätsgrenzwert fest, der für den ausgewählten Benutzer oder die ausgewählte Gruppe gilt.

  4. Klicken Sie auf OK.

  5. Die neue Richtlinie ist in der Standardrichtlinientabelle unter "Auftragsübermittlungsgrenzwerte" aufgeführt.

Löschen oder Bearbeiten einer vorhandenen Richtlinie

  1. Wechseln Sie im Azure-Portal zu Ihrem Data Lake Analytics-Konto.

  2. Wählen Sie Grenzwerte und Richtlinien aus.

  3. Suchen Sie unter "Grenzwerte für die Auftragsübermittlung" die Richtlinie, die Sie bearbeiten möchten.

  4. Um die Optionen "Löschen " und "Bearbeiten " anzuzeigen, wählen Sie in der spalte ganz rechts in der Tabelle die Option ...aus.

Weitere Ressourcen für Arbeitsrichtlinien

Nächste Schritte