Freigeben über


gslice-Klasse

Eine Hilfsklasse zum Wertarray, der verwendet wird, um Teilmengen mehrdimensionale eines Wertarrays zu definieren. Wenn ein Wertarray als eine mehrdimensionale Matrix mit allen Elemente in einem Array eingestuft, wird extrahiert der Segment einen Vektor aus dem mehrdimensionalen Array aus.

Hinweise

Die Klasse enthält die Parameter, die ein Objekt des Typs gslice_array kennzeichnen. Die Teilmenge eines Wertarrays wird indirekt erstellt, wenn ein Objekt der Klasse gslice als Argument für ein Objekt der Klasse Array von Werten<Typ> wird angezeigt. Die gespeicherten Werte, die die Teilmenge angeben, die vom übergeordneten Wertarrayeinschließung aus:

  • Der Startindex.

  • Ein Längenvektor der Klasse valarray <size_t>.

  • Ein Schrittvektor der Klasse valarray <size_t>.

Die beiden Vektoren müssen dieselbe Länge haben.

Wenn die Reihe, der durch ein gslice definiert wird, die Teilmenge eines konstanten Wertarrays ist, ist das gslice ein neuer Wertearray. Wenn die Reihe, der durch ein gslice definiert wird, die Teilmenge eines nicht konstanten Wertarrays ist, hat das gslice Verweissemantik zum ursprünglichen Wertearray. Der Auswertungsmechanismus nicht für konstante Wertarrays spart Zeit und Arbeitsspeicher.

Vorgänge auf Wertarrays ist garantiert, wenn die Quell- und Zielteilmengen, die von der gslices definiert sind, nicht unterscheiden und alle Indizes gültig sind.

Konstruktoren

gslice

Definiert eine Teilmenge von valarray, die aus mehreren Segmenten valarray dieser aller Anfang einem angegebenen Element besteht.

Memberfunktionen

size

Sucht die Arraywerte, die die Anzahl von Elementen in einem allgemeinen Segment von valarray angeben.

start

Sucht den Startindex eines allgemeinen Segment aus valarray.

Schritt

Sucht den Abstand zwischen Elementen in einem allgemeinen Segment aus valarray.

Voraussetzungen

Header: <valarray>

Namespace: std

Siehe auch

Referenz

Threadsicherheit in der C++-Standardbibliothek

Weitere Ressourcen

gslice Member

<valarray> Member