CRegKey::EnumKey
Rufen Sie diese Methode auf, um die Unterschlüssel des offenen Registrierungsschlüssels aufzulisten.
LONG EnumKey(
DWORD iIndex,
LPTSTR pszName,
LPDWORD pnNameLength,
FILETIME* pftLastWriteTime = NULL
) throw( );
Parameter
iIndex
Der Unterschlüsselindex. Dieser Parameter sollte sein null für den ersten Aufruf und dann erhöht werden für nachfolgende AufrufepszName
Zeiger auf einen Puffer, der den Namen des Unterschlüssels empfängt, einschließlich NULL. Nur der Name des Unterschlüssels wird auf den Puffer, nicht die vollständige Schlüsselhierarchie kopiert.pnNameLength
Zeiger auf eine Variable, die die Größe, in TCHARs, des Puffers angibt, der vom pszName-Parameter angegeben wird. Diese Größe sollte das NULL enthalten. Wenn die Methode zurückgibt, enthält die Variable, die an den pnNameLength dargestellt wird, die Anzahl von Zeichen, die im Puffer gespeichert werden. Die zurückgegebene Anzahl enthält nicht das NULL.pftLastWriteTime
Zeiger auf eine Variable, die die Zeit der aufgelistete Unterschlüssel empfängt, wurde zuletzt geschrieben.
Rückgabewert
Wenn die Methode erfolgreich ist, ist der Rückgabewert ERROR_SUCCESS. Wenn die Methode fehlschlägt, ist der Rückgabewert ein Fehlercode ungleich 0 (null), der in WINERROR.H. definiert ist.
Hinweise
Um die Unterschlüssel auflisten, rufen Sie CRegKey::EnumKey mit einem Index von null auf. Erhöhen Sie den Indexwert und die Wiederholung, bis die Methode ERROR_NO_MORE_ITEMS zurückgibt. Weitere Informationen finden Sie unter RegEnumKeyEx in Windows SDK.
Anforderungen
Header: atlbase.h