New-AzureRemoteAppVNet
Erstellt ein virtuelles Azure RemoteApp-Netzwerk.
Hinweis
Die Cmdlets, auf die in dieser Dokumentation verwiesen wird, dienen zum Verwalten von Azure-Legacyressourcen, die Azure Dienst-Manager (ASM) APIs verwenden. Dieses ältere PowerShell-Modul wird beim Erstellen neuer Ressourcen nicht empfohlen, da ASM für den Ruhestand geplant ist. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellung des Azure Service Manager.
Das Az PowerShell-Modul ist das empfohlene PowerShell-Modul zum Verwalten von Azure Resource Manager (ARM)-Ressourcen mit PowerShell.
Syntax
New-AzureRemoteAppVNet
-VNetName <String>
-VirtualNetworkAddressSpace <String[]>
-LocalNetworkAddressSpace <String[]>
-DnsServerIpAddress <String[]>
-VpnDeviceIpAddress <String>
[-Location] <String>
-GatewayType <GatewayType>
[-Profile <AzureSMProfile>]
[<CommonParameters>]
Beschreibung
Das Cmdlet New-AzureRemoteAppVNet erstellt ein virtuelles Azure RemoteApp-Netzwerk.
Beispiele
Beispiel 1: Erstellen eines virtuellen Netzwerks
PS C:\> New-AzureRemoteAppVnet -VNetName "ContosoVNet" -DnsServerIpAddress "192.168.0.5" -LocalNetworkAddressSpace "192.168.0.0/24" -Location "Central US" -VirtualNetworkAddressSpace "10.10.0.0/24" -VpnDeviceIpAddress "131.107.33.200" -GatewayType StaticRouting
TrackingId
----------
b0ca9d1b-d1b9-4f24-9a08-5e021926587f
Mit diesem Befehl wird ein virtuelles Netzwerk namens ContosoVNet erstellt.
Verwenden Sie das Cmdlet "Get-AzureRemoteAppOperationResult " mit der von diesem Cmdlet zurückgegebenen Nachverfolgungs-ID, um den Status des Vorgangs zu ermitteln.
Parameter
-DnsServerIpAddress
Gibt ein Array der IPv4-Adressen der DNS-Server an.
Typ: | String[] |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | True |
Pipelineeingabe akzeptieren: | True |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-GatewayType
Gibt den Typ des zu verwendenden Gatewayroutings an. Die zulässigen Werte für diesen Parameter sind: StaticRouting oder DynamicRouting.
Typ: | GatewayType |
Zulässige Werte: | StaticRouting, DynamicRouting |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | True |
Pipelineeingabe akzeptieren: | True |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-LocalNetworkAddressSpace
Gibt ein Array von Zeichenfolgen an, die den lokalen Netzwerkadressraum in klassenloses domänenübergreifendes Routing (CIDR)-Notation angeben. Dieser Adressraum darf nicht mit dem virtuellen Netzwerkadressraum überlappen, den der Parameter VirtualNetworkAddressSpace angibt.
Typ: | String[] |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | True |
Pipelineeingabe akzeptieren: | True |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-Location
Gibt den Speicherort an, an dem das virtuelle Netzwerk erstellt werden soll.
Typ: | String |
Position: | 2 |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | True |
Pipelineeingabe akzeptieren: | True |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-Profile
Gibt das Azure-Profil an, aus dem dieses Cmdlet liest. Wenn Sie kein Profil angeben, liest dieses Cmdlet aus dem lokalen Standardprofil.
Typ: | AzureSMProfile |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | False |
Pipelineeingabe akzeptieren: | False |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-VirtualNetworkAddressSpace
Gibt ein Array von Zeichenfolgen an, das den virtuellen Netzwerkadressraum in der CIDR-Notation angibt. Dies muss sich im privaten IP-Adressbereich befinden und kann nicht mit dem lokalen Netzwerkadressraum überlappen, den der Parameter LocalNetworkAddressSpace angibt.
Typ: | String[] |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | True |
Pipelineeingabe akzeptieren: | True |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-VNetName
Gibt den Namen des virtuellen Azure RemoteApp-Netzwerks an.
Typ: | String |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | True |
Pipelineeingabe akzeptieren: | True |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-VpnDeviceIpAddress
Gibt die Adresse des VPN-Geräts (Virtual Private Network) an. Dies muss eine öffentlich zugängliche Adresse sein.
Typ: | String |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | True |
Pipelineeingabe akzeptieren: | True |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |