Set-MsolUserPassword
Setzt das Kennwort für einen Benutzer zurück.
Syntax
Set-MsolUserPassword
-ObjectId <Guid>
[-NewPassword <String>]
[-ForceChangePassword <Boolean>]
[-ForceChangePasswordOnly <Boolean>]
[-TenantId <Guid>]
[<CommonParameters>]
Set-MsolUserPassword
[-NewPassword <String>]
[-ForceChangePassword <Boolean>]
[-ForceChangePasswordOnly <Boolean>]
-UserPrincipalName <String>
[-TenantId <Guid>]
[<CommonParameters>]
Beschreibung
Das Cmdlet Set-MsolUserPassword setzt das Kennwort eines Benutzers zurück. Dieses Cmdlet kann nur für Benutzer mit Standardidentitäten verwendet werden.
Beispiele
Beispiel 1: Zurücksetzen eines Kennworts mit einem zufälligen Kennwort
PS C:\> Set-MsolUserPassword -UserPrincipalName "davidchew@contoso.com" -ForceChangePassword
Dieser Befehl setzt das Kennwort für davidchew@contoso.comzurück. Das Cmdlet generiert ein zufälliges Kennwort. Der Benutzer muss das Kennwort bei der nächsten Anmeldung zurücksetzen.
Beispiel 2: Zurücksetzen eines Kennworts
PS C:\> Set-MsolUserPassword -UserPrincipalName "davidchew@consoso.com" -NewPassword "pa$$word"
Dieser Befehl setzt das Kennwort für davidchew@contoso.comzurück. Der Benutzer muss bei der nächsten Anmeldung das Kennwort zurücksetzen.
Parameter
-ForceChangePassword
Gibt an, ob der Benutzer das Kennwort bei der nächsten Anmeldung ändern muss.
Typ: | Boolean |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | False |
Pipelineeingabe akzeptieren: | True |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-ForceChangePasswordOnly
Typ: | Boolean |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | False |
Pipelineeingabe akzeptieren: | True |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-NewPassword
Gibt ein neues Kennwort für den Benutzer an. Ist für den Benutzer festgelegt, dass ein sicheres Kennwort erforderlich ist, müssen alle folgenden Regeln erfüllt sein:
- Das Kennwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten.
- Das Kennwort muss mindestens einen Großbuchstaben enthalten.
- Das Kennwort muss mindestens ein nicht alphanumerisches Zeichen enthalten.
- Das Kennwort darf keine Leerzeichen, Registerkarten oder Zeilenumbrüche enthalten.
- Die Länge des Kennworts muss 8 bis 16 Zeichen lang sein.
- Der Benutzername kann nicht im Kennwort enthalten sein.
Wenn Sie kein Kennwort angeben, generiert das Cmdlet ein zufälliges Kennwort für den Benutzer.
Typ: | String |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | False |
Pipelineeingabe akzeptieren: | True |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-ObjectId
Gibt die eindeutige ID des Benutzers an, für den das Kennwort festgelegt werden soll.
Typ: | Guid |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | True |
Pipelineeingabe akzeptieren: | True |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-TenantId
Gibt die eindeutige ID des Mandanten an, auf dem der Vorgang ausgeführt werden soll. Der Standardwert ist der Mandant des aktuellen Benutzers. Dieser Parameter gilt nur für Partnerbenutzer.
Typ: | Guid |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | False |
Pipelineeingabe akzeptieren: | True |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-UserPrincipalName
Gibt den Benutzerprinzipalnamen des Benutzers an, für den das Kennwort festgelegt werden soll.
Typ: | String |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | True |
Pipelineeingabe akzeptieren: | True |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |