Freigeben über


Out-Null

Blendet die Ausgabe aus, anstatt sie an die Pipeline zu senden oder anzuzeigen.

Syntax

Out-Null
   [-InputObject <PSObject>]
   [<CommonParameters>]

Beschreibung

Das Cmdlet Out-Null sendet die Ausgabe an NULL, und entfernt sie aus der Pipeline und verhindert, dass die Ausgabe auf dem Bildschirm angezeigt wird.

Beispiele

Beispiel 1: Ausgabe löschen

Get-ChildItem | Out-Null

Dieser Befehl ruft Elemente am aktuellen Speicherort/Verzeichnis ab, aber seine Ausgabe wird nicht über die Pipeline übergeben oder an der Befehlszeile angezeigt. Dies ist nützlich, um die Ausgabe auszublenden, die Sie nicht benötigen.

Parameter

-InputObject

Gibt das Objekt an, das an NULL gesendet werden soll (aus der Pipeline entfernt). Geben Sie eine Variable ein, die die Objekte enthält, oder geben Sie einen Befehl oder Ausdruck ein, der die Objekte abruft.

Typ:PSObject
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:True
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

Eingaben

PSObject

Sie können jedes Objekt an dieses Cmdlet weiterleiten.

Ausgaben

None

Dieses Cmdlet gibt keine Ausgabe zurück.

Hinweise

  • Die Cmdlets, die das Verb Out (das Out Cmdlets) enthalten, weisen keine Parameter für Namen oder Dateipfade auf. Verwenden Sie zum Senden von Daten an ein Out Cmdlet einen Pipelineoperator (|), um die Ausgabe eines PowerShell-Befehls an das Cmdlet zu senden. Sie können Daten auch in einer Variablen speichern und den parameter InputObject verwenden, um die Daten an das Cmdlet zu übergeben. Weitere Informationen finden Sie in den Beispielen.
  • Out-Null gibt keine Ausgabeobjekte zurück. Wenn Sie die Ausgabe von Out-Null an das Cmdlet Get-Member weiterleiten, Get-Member Berichte, dass keine Objekte angegeben wurden.