Freigeben über


Expand-Archive

Extrahiert Dateien aus einer angegebenen Archivdatei (zipped).

Syntax

Expand-Archive
      [-Path] <String>
      [[-DestinationPath] <String>]
      [-Force]
      [-PassThru]
      [-WhatIf]
      [-Confirm]
      [<CommonParameters>]
Expand-Archive
      -LiteralPath <String>
      [[-DestinationPath] <String>]
      [-Force]
      [-PassThru]
      [-WhatIf]
      [-Confirm]
      [<CommonParameters>]

Beschreibung

Das cmdlet Expand-Archive extrahiert Dateien aus einer angegebenen zippten Archivdatei in einen angegebenen Zielordner. Mit einer Archivdatei können mehrere Dateien gepackt und optional in eine einzelne zippierte Datei komprimiert werden, um die Verteilung und Speicherung zu vereinfachen.

Beispiele

Beispiel 1: Extrahieren des Inhalts eines Archivs

In diesem Beispiel wird der Inhalt einer vorhandenen Archivdatei in den ordner extrahiert, der durch den parameter DestinationPath angegeben wird.

Expand-Archive -LiteralPath 'C:\Archives\Draft[v1].zip' -DestinationPath C:\Reference

In diesem Beispiel wird der LiteralPath Parameter verwendet, da der Dateiname Zeichen enthält, die als Wildcards interpretiert werden können.

Beispiel 2: Extrahieren des Inhalts eines Archivs im aktuellen Ordner

In diesem Beispiel wird der Inhalt einer vorhandenen Archivdatei im aktuellen Ordner in den ordner extrahiert, der durch den parameter DestinationPath angegeben wird.

Expand-Archive -Path Draftv2.zip -DestinationPath C:\Reference

Parameter

-Confirm

Fordert Sie vor dem Ausführen des Cmdlets zur Bestätigung auf.

Typ:SwitchParameter
Aliase:cf
Position:Named
Standardwert:False
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-DestinationPath

Standardmäßig erstellt Expand-Archive einen Ordner am aktuellen Speicherort, der denselben Namen wie die ZIP-Datei hat. Mit dem Parameter können Sie den Pfad zu einem anderen Ordner angeben. Der Zielordner wird erstellt, wenn er nicht vorhanden ist.

Typ:String
Position:1
Standardwert:A folder in the current location
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-Force

Verwenden Sie diesen Parameter, um vorhandene Dateien zu überschreiben. Standardmäßig überschreibt Expand-Archive nicht.

Typ:SwitchParameter
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-LiteralPath

Gibt den Pfad zu einer Archivdatei an. Im Gegensatz zum Path-Parameter wird der Wert LiteralPath- genau so verwendet, wie er eingegeben wird. Wildcardzeichen werden nicht unterstützt. Wenn der Pfad Escapezeichen enthält, schließen Sie jedes Escapezeichen in einfache Anführungszeichen ein, um PowerShell anzuweisen, keine Zeichen als Escapesequenzen zu interpretieren.

Typ:String
Aliase:PSPath
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:True
Pipelineeingabe akzeptieren:True
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-PassThru

Bewirkt, dass das Cmdlet eine Liste der Dateien ausgibt, die aus dem Archiv erweitert wurden.

Typ:SwitchParameter
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-Path

Gibt den Pfad zur Archivdatei an.

Typ:String
Position:0
Standardwert:None
Erforderlich:True
Pipelineeingabe akzeptieren:True
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-WhatIf

Zeigt, was passiert, wenn das Cmdlet ausgeführt wird. Das Cmdlet wird nicht ausgeführt.

Typ:SwitchParameter
Aliase:wi
Position:Named
Standardwert:False
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

Eingaben

String

Sie können eine Zeichenfolge senden, die einen Pfad zu einer vorhandenen Archivdatei enthält.

Ausgaben

None

Standardmäßig gibt dieses Cmdlet keine Ausgabe zurück.

FileSystemInfo

Wenn Sie den parameter PassThru verwenden, gibt dieses Cmdlet eine Liste der Dateien zurück, die aus dem Archiv erweitert wurden.

Hinweise

Das Cmdlet Compress-Archive verwendet UTF-8-Codierung. Andere ZIP-Archivtools können ein anderes Codierungsschema verwenden. Beim Extrahieren von Dateien mit Dateinamen, die nicht mit UTF-8-Codierung gespeichert sind, verwendet Expand-Archive den im Archiv gefundenen Rohwert. Dies kann zu einem Dateinamen führen, der sich von dem im Archiv gespeicherten Quelldateinamen unterscheidet.