New-OnPremisesOrganization
Dieses Cmdlet ist nur im cloudbasierten Dienst verfügbar.
Verwenden Sie das Cmdlet New-OnPremisesOrganization, um ein OnPremisesOrganization-Objekt in einer Microsoft 365-Organisation zu erstellen.
Informationen zu den Parametersätzen im Abschnitt zur Syntax weiter unten finden Sie unter Syntax der Exchange-Cmdlets.
Syntax
New-OnPremisesOrganization
[-Name] <String>
-HybridDomains <MultiValuedProperty>
-InboundConnector <InboundConnectorIdParameter>
-OrganizationGuid <Guid>
-OutboundConnector <OutboundConnectorIdParameter>
[-Comment <String>]
[-Confirm]
[-OrganizationName <String>]
[-OrganizationRelationship <OrganizationRelationshipIdParameter>]
[-WhatIf]
[<CommonParameters>]
Beschreibung
Das OnPremisesOrganization-Objekt stellt eine lokale Microsoft Exchange-Organisation dar, die für die Hybridbereitstellung mit einer Microsoft 365-Organisation konfiguriert ist. Es wird mit dem Assistenten für die Hybridkonfiguration verwendet und typischerweise bei der Erstkonfiguration der Hybridbereitstellung mithilfe des Assistenten erstellt. Eine manuelle Änderung dieses Objekts kann zu einer Fehlkonfiguration der Hybridbereitstellung führen. Daher wird dringend empfohlen, den Hybridkonfigurations-Assistenten zu verwenden, um dieses Objekt in der Microsoft 365-Organisation zu aktualisieren.
Bevor Sie dieses Cmdlet ausführen können, müssen Ihnen die entsprechenden Berechtigungen zugewiesen werden. Auch wenn in diesem Thema alle Parameter für das Cmdlet aufgeführt werden, verfügen Sie möglicherweise nicht über den Zugriff auf einige Parameter, wenn sie nicht in den Ihnen zugewiesenen Berechtigungen enthalten sind. Wie Sie herausfinden, welche Berechtigungen zur Ausführung eines bestimmten Cmdlets oder Parameters in Ihrer Organisation erforderlich sind, können Sie unter Find the permissions required to run any Exchange cmdlet nachlesen.
Beispiele
Beispiel 1
New-OnPremisesOrganization -Name "ExchangeMail" -OrganizationGuid "a1bc23cb-3456-bcde-abcd-feb363cacc88" -HybridDomains contoso.com, sales.contoso.com -InboundConnector "Inbound to ExchangeMail" -OutboundConnector "Outbound to ExchangeMail"
In diesem Beispiel wird das OnPremisesOrganization-Objekt ExchangeMail in einer Microsoft 365-Organisation für die Hybriddomänen contoso.com und sales.contoso.com erstellt.
Parameter
-Comment
Der „Comment“-Parameter gibt einen optionalen Kommentar an. Wenn Sie einen Wert angeben, der Leerzeichen enthält, setzen Sie den Wert in Anführungszeichen ("), z. B. "This is an admin note".
Type: | String |
Position: | Named |
Default value: | None |
Required: | False |
Accept pipeline input: | False |
Accept wildcard characters: | False |
Applies to: | Exchange Online, Exchange Online Protection |
-Confirm
Die Option "Confirm" gibt an, ob die Bestätigungsaufforderung angezeigt oder ausgeblendet werden soll. Wie diese Option sich auf das Cmdlet auswirkt, hängt davon ab, ob für die Option vor dem Fortfahren eine Bestätigung erforderlich ist.
- Destruktive Cmdlets (z. B. Remove-*-Cmdlets) verfügen über eine integrierte Pause, die Sie zwingt, den Befehl zu bestätigen, bevor Sie fortfahren. Für diese Cmdlets können Sie die Bestätigungsaufforderung mit genau dieser Syntax überspringen:
-Confirm:$false
. - Die meisten anderen Cmdlets (z. B. New-* und Set-*-Cmdlets) verfügen nicht über eine integrierte Pause. Bei diesen Cmdlets führt das Angeben der Option "Confirm" ohne einen Wert eine Pause ein, die Sie zwingt, den Befehl vor dem Fortfahren zu bestätigen.
Type: | SwitchParameter |
Aliases: | cf |
Position: | Named |
Default value: | None |
Required: | False |
Accept pipeline input: | False |
Accept wildcard characters: | False |
Applies to: | Exchange Online, Exchange Online Protection |
-HybridDomains
Der Parameter HybridDomains gibt die Domänen an, die in der Hybridbereitstellung zwischen einer Microsoft 365-Organisation und einer lokalen Exchange-Organisation konfiguriert sind. Die in diesem Parameter angegebenen Domänen müssen mit den domänen übereinstimmen, die im HybridConfiguration-Objekt für die vom Hybridkonfigurations-Assistenten konfigurierte lokale Exchange-Organisation aufgeführt sind. Wenn Sie mehrere Domänen aufführen, trennen Sie diese durch ein Komma, z. B. "contoso.com, sales.contoso.com".
Type: | MultiValuedProperty |
Position: | Named |
Default value: | None |
Required: | True |
Accept pipeline input: | False |
Accept wildcard characters: | False |
Applies to: | Exchange Online, Exchange Online Protection |
-InboundConnector
Der Parameter InboundConnector gibt den Namen des eingehenden Connectors an, der für den EOP-Dienst (Microsoft Exchange Online Protection) für eine Hybridbereitstellung konfiguriert ist, die mit einer lokalen Exchange-Organisation konfiguriert ist.
Type: | InboundConnectorIdParameter |
Position: | Named |
Default value: | None |
Required: | True |
Accept pipeline input: | False |
Accept wildcard characters: | False |
Applies to: | Exchange Online, Exchange Online Protection |
-Name
Der Parameter Name gibt einen Anzeigenamen für das lokale Exchange-Organisationsobjekt in der Microsoft 365-Organisation an.
Type: | String |
Position: | 1 |
Default value: | None |
Required: | True |
Accept pipeline input: | False |
Accept wildcard characters: | False |
Applies to: | Exchange Online, Exchange Online Protection |
-OrganizationGuid
Der Parameter OrganizationGuid gibt die GUID (Globally Unique Identifier) des lokalen Exchange-Organisationsobjekts in der Microsoft 365-Organisation an.
Type: | Guid |
Position: | Named |
Default value: | None |
Required: | True |
Accept pipeline input: | False |
Accept wildcard characters: | False |
Applies to: | Exchange Online, Exchange Online Protection |
-OrganizationName
Der Parameter OrganizationName gibt den Active Directory-Objektnamen der lokalen Exchange-Organisation an.
Type: | String |
Position: | Named |
Default value: | None |
Required: | False |
Accept pipeline input: | False |
Accept wildcard characters: | False |
Applies to: | Exchange Online, Exchange Online Protection |
-OrganizationRelationship
Der Parameter OrganizationRelationship gibt die Organisationsbeziehung an, die vom Hybridkonfigurations-Assistenten in der Microsoft 365-Organisation im Rahmen einer Hybridbereitstellung mit einer lokalen Exchange-Organisation konfiguriert wurde. Diese Organisationsbeziehung definiert die Für die Microsoft 365-Organisation aktivierten Verbundfreigabefunktionen.
Type: | OrganizationRelationshipIdParameter |
Position: | Named |
Default value: | None |
Required: | False |
Accept pipeline input: | False |
Accept wildcard characters: | False |
Applies to: | Exchange Online, Exchange Online Protection |
-OutboundConnector
Der Parameter OutboundConnector gibt den Namen des ausgehenden Connectors an, der im EOP-Dienst für eine Hybridbereitstellung konfiguriert ist, die mit einer lokalen Exchange-Organisation konfiguriert ist.
Type: | OutboundConnectorIdParameter |
Position: | Named |
Default value: | None |
Required: | True |
Accept pipeline input: | False |
Accept wildcard characters: | False |
Applies to: | Exchange Online, Exchange Online Protection |
-WhatIf
Die Option "WhatIf" simuliert die Aktionen des Befehls. Sie können diesen Switch verwenden, um die Änderungen anzuzeigen, die auftreten würden, ohne diese Änderungen tatsächlich anzuwenden. Sie müssen keinen Wert für diese Option angeben.
Type: | SwitchParameter |
Aliases: | wi |
Position: | Named |
Default value: | None |
Required: | False |
Accept pipeline input: | False |
Accept wildcard characters: | False |
Applies to: | Exchange Online, Exchange Online Protection |
Eingaben
Input types
Eingabetypen, die dieses Cmdlet akzeptiert, finden Sie unter Eingabe- und Ausgabetypen für Cmdlets. Wenn das Feld mit dem Eingabetyp für ein Cmdlet leer ist, akzeptiert das Cmdlet diese Eingabedaten nicht.
Ausgaben
Output types
Informationen zu den Rückgabetypen, die auch als Ausgabetypen bezeichnet werden, die dieses Cmdlet akzeptiert, finden Sie unter Cmdlet Input and Output Types. Wenn das Feld Ausgabetyp leer ist, gibt das Cmdlet keine Daten zurück.