Freigeben über


Start-CMDistributionPointUpgrade

Aktualisiert einen freigegebenen Verteilungspunkt.

Syntax

Start-CMDistributionPointUpgrade
     [-AllowFallbackForContent <Boolean>]
     [-AllowPreStaging <Boolean>]
     [-AllowRespondIncomingPxeRequest <Boolean>]
     [-CertificatePassword <SecureString>]
     -CertificatePath <String>
     [-ClientCommunicationMode <ComputerCommunicationType>]
     [-ClientConnectionType <ClientConnectionTypes>]
     [-ContentValidationPriority <Priority>]
     -DestinationSiteCode <String>
     [-EnableAnonymous <Boolean>]
     [-EnableNonWdsPxe <Boolean>]
     [-EnablePxeSupport <Boolean>]
     [-EnableUnknownComputerSupport <Boolean>]
     [-ForceWhenDuplicateCertificate <Boolean>]
     [-InitiateConnection <Boolean>]
     -InputObject <IResultObject>
     [-InstallationAccount <IResultObject>]
     [-InstallIis <Boolean>]
     [-MacAddressForRespondingPxeRequest <String[]>]
     [-MinFreeSpaceMB <Int32>]
     [-PathForSavingMigratedPackage <String>]
     [-PrimaryContentLibraryLocation <DriveType>]
     [-PrimaryPackageShareLocation <DriveType>]
     [-PublicFqdn <String>]
     [-PxePassword <SecureString>]
     [-PxeServerResponseDelaySec <Int32>]
     [-SecondaryContentLibraryLocation <DriveType>]
     [-SecondaryPackageShareLocation <DriveType>]
     [-UserDeviceAffinity <UserDeviceAffinityType>]
     [-ValidateContentSchedule <IResultObject>]
     [-DisableWildcardHandling]
     [-ForceWildcardHandling]
     [-WhatIf]
     [-Confirm]
     [<CommonParameters>]
Start-CMDistributionPointUpgrade
     [-AllowFallbackForContent <Boolean>]
     [-AllowPreStaging <Boolean>]
     [-AllowRespondIncomingPxeRequest <Boolean>]
     -CertificateExpirationTimeUtc <DateTime>
     [-ClientCommunicationMode <ComputerCommunicationType>]
     [-ClientConnectionType <ClientConnectionTypes>]
     [-ContentValidationPriority <Priority>]
     -DestinationSiteCode <String>
     [-EnableAnonymous <Boolean>]
     [-EnableNonWdsPxe <Boolean>]
     [-EnablePxeSupport <Boolean>]
     [-EnableUnknownComputerSupport <Boolean>]
     [-InitiateConnection <Boolean>]
     -InputObject <IResultObject>
     [-InstallationAccount <IResultObject>]
     [-InstallIis <Boolean>]
     [-MacAddressForRespondingPxeRequest <String[]>]
     [-MinFreeSpaceMB <Int32>]
     [-PathForSavingMigratedPackage <String>]
     [-PrimaryContentLibraryLocation <DriveType>]
     [-PrimaryPackageShareLocation <DriveType>]
     [-PublicFqdn <String>]
     [-PxePassword <SecureString>]
     [-PxeServerResponseDelaySec <Int32>]
     [-SecondaryContentLibraryLocation <DriveType>]
     [-SecondaryPackageShareLocation <DriveType>]
     [-UserDeviceAffinity <UserDeviceAffinityType>]
     [-ValidateContentSchedule <IResultObject>]
     [-DisableWildcardHandling]
     [-ForceWildcardHandling]
     [-WhatIf]
     [-Confirm]
     [<CommonParameters>]

Beschreibung

Das Cmdlet Start-CMDistributionPointUpgrade aktualisiert einen freigegebenen Verteilungspunkt auf einen Configuration Manager-Verteilungspunkt.

Wenn Sie von einer Configuration Manager 2007-Quellhierarchie migrieren, können Sie einen freigegebenen Verteilungspunkt aktualisieren, um ihn zu einem Configuration Manager-Verteilungspunkt zu machen. Sie können Verteilungspunkte sowohl an primären als auch an sekundären Standorten aktualisieren. Der Upgradeprozess entfernt den Verteilungspunkt aus der Configuration Manager 2007-Hierarchie und macht ihn zu einem Standortsystemserver in der Configuration Manager-Hierarchie. Dieser Prozess kopiert auch den vorhandenen Inhalt, der sich auf dem Verteilungspunkt befindet, an einen neuen Speicherort auf dem Verteilungspunktcomputer. Der Upgradeprozess ändert dann die Kopie des Inhalts, um den Configuration Manager-Einzelinstanzspeicher für die Verwendung mit der Configuration Manager-Inhaltsbereitstellung zu erstellen. Daher müssen Sie beim Upgrade eines Verteilungspunkts keine migrierten Inhalte neu verteilen, die auf dem Configuration Manager 2007-Verteilungspunkt gehostet wurden.

Hinweis

Führen Sie Configuration Manager-Cmdlets auf dem Configuration Manager-Standortlaufwerk aus, z. B PS XYZ:\>. . Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte.

Beispiele

Beispiel 1: Upgrade eines freigegebenen Verteilungspunkts

Der erste Befehl ruft das Verteilungspunktobjekt mit der ID 6617708D-0F98-4898-8D05-9E882C23DCB2 ab und speichert das Objekt in der variablen $CIObj.

Der zweite Befehl aktualisiert den freigegebenen Verteilungspunkt, der in $CIObj gespeichert ist, auf den Configuration Manager-Standort mit dem Standortcode CM1. Der Befehl gibt den Importpfad für das von der PKI ausgestellte Zertifikat an, das vom Verteilungspunkt verwendet wird, und gibt an, dass der Verteilungspunkt Inhalte vorstufen kann.

$CIObj = Get-CMDistributionPoint -DistributionPointGroupId "{6617708D-0F98-4898-8D05-9E882C23DCB2}"
Start-CMDistributionPointUpgrade -AllowPreStaging $True -CertificatePath "\\Contoso01\CM\Toolbox\BaseCert.txt" -SharedDistributionPoint $CIObj -SiteCode "CM1"

Parameter

-AllowFallbackForContent

Gibt an, ob Clients einen Fallbackquellspeicherort für Inhalte verwenden können.

Typ:Boolean
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-AllowPreStaging

Gibt an, ob der Verteilungspunkt Inhalte vorstufen kann.

Typ:Boolean
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-AllowRespondIncomingPxeRequest

Gibt an, ob der Verteilungspunkt auf PXE-Anforderungen (Pre-Boot Execution Environment) reagieren kann.

Typ:Boolean
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-CertificateExpirationTimeUtc

Gibt das Datum und die Uhrzeit des Ablaufs des Zertifikats an.

Typ:DateTime
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:True
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-CertificatePassword

Gibt das Kennwort als sichere Zeichenfolge für das PKI-Clientzertifikat (Public Key Infrastructure) für den Verteilungspunkt an.

Typ:SecureString
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-CertificatePath

Gibt den Importpfad für das von der PKI ausgestellte Zertifikat an, das vom Verteilungspunkt verwendet wird.

Typ:String
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:True
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-ClientCommunicationMode

Typ:ComputerCommunicationType
Zulässige Werte:Http, Https
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-ClientConnectionType

Gibt den Clientverbindungstyp an. Gültige Werte sind:

  • Internet
  • InternetAndIntranet
  • Intranet
Typ:ClientConnectionTypes
Zulässige Werte:Intranet, Internet, InternetAndIntranet
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-Confirm

Fordert Sie vor dem Ausführen des Cmdlets zur Bestätigung auf.

Typ:SwitchParameter
Aliase:cf
Position:Named
Standardwert:False
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-ContentValidationPriority

Gibt die Priorität der Inhaltsüberprüfung an. Gültige Werte sind:

  • Hoch
  • Highest
  • Niedrig
  • Lowest
  • Mittel

Der Standardwert ist Niedrigste.

Typ:Priority
Zulässige Werte:Lowest, Low, Medium, High, Highest
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-DestinationSiteCode

Typ:String
Aliase:SiteCode
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:True
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-DisableWildcardHandling

Dieser Parameter behandelt Wildcardzeichen als Literalzeichenwerte. Sie können es nicht mit ForceWildcardHandling kombinieren.

Typ:SwitchParameter
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-EnableAnonymous

Gibt an, ob der Verteilungspunkt anonyme Verbindungen zwischen Configuration Manager-Clients und der Inhaltsbibliothek zulässt.

Typ:Boolean
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-EnableNonWdsPxe

Gibt an, ob der PXE-Antwortdienst von Configuration Manager auf dem Verteilungspunkt aktiviert ist. Wenn Sie einen PXE-Antwortdienst ohne Windows-Bereitstellungsdienst (Windows Deployment Service, WDS) aktivieren, installiert Configuration Manager seinen PXE-Antwortdienst auf dem Verteilungspunkt.

Typ:Boolean
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-EnablePxeSupport

Gibt an, ob PXE auf dem Verteilungspunkt aktiviert werden soll.

Wenn Sie PXE aktivieren, installiert Configuration Manager bei Bedarf Die Windows-Bereitstellungsdienste auf dem Server. Der Windows-Bereitstellungsdienst ist der Dienst, der den PXE-Start ausführt, um Betriebssysteme zu installieren. Nachdem Sie den Verteilungspunkt erstellt haben, installiert Configuration Manager einen Anbieter in den Windows-Bereitstellungsdiensten, der die PXE-Startfunktionen verwendet.

Typ:Boolean
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-EnableUnknownComputerSupport

Gibt an, ob die Unterstützung für unbekannte Computer aktiviert ist. Unbekannte Computer sind Computer, die nicht von Configuration Manager verwaltet werden.

Typ:Boolean
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-ForceWhenDuplicateCertificate

Gibt an, ob Configuration Manager beim Importieren eines PKI-Clientzertifikats für den Verteilungspunkt ein doppeltes Zertifikat überschreibt.

Typ:Boolean
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-ForceWildcardHandling

Dieser Parameter verarbeitet Wildcardzeichen und kann zu unerwartetem Verhalten führen (nicht empfohlen). Sie können es nicht mit DisableWildcardHandling kombinieren.

Typ:SwitchParameter
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-InitiateConnection

Gibt an, ob der Verteilungspunkt die Verbindung mit den Clients initiiert.

Typ:Boolean
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-InputObject

Typ:IResultObject
Aliase:SharedDistributionPoint
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:True
Pipelineeingabe akzeptieren:True
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-InstallationAccount

Gibt ein Standortsysteminstallationskonto an. Der Configuration Manager 2007-Standortkomponenten-Manager-Dienst verwendet Standortsysteminstallationskonten, um Standortsysteme zu installieren, neu zu installieren, zu deinstallieren und zu konfigurieren.

Typ:IResultObject
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-InstallIis

Typ:Boolean
Aliase:InstallInternetServer
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-MacAddressForRespondingPxeRequest

Gibt ein Array von MAC-Adressen (Media Access Controller) an, die der Verteilungspunkt verwendet, um auf PXE-Anforderungen (Pre-Boot Execution Environment) zu reagieren.

Typ:String[]
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-MinFreeSpaceMB

Gibt die Menge an freiem Speicherplatz auf einem Laufwerk an, bevor Configuration Manager ein anderes Laufwerk auswäht und den Kopiervorgang auf dieses Laufwerk fortsetzt. Inhaltsdateien können mehrere Laufwerke umfassen.

Typ:Int32
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-PathForSavingMigratedPackage

Gibt den Pfad für eine Kopie des migrierten Inhalts an.

Typ:String
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-PrimaryContentLibraryLocation

Gibt den primären Inhaltsspeicherort an. Configuration Manager kopiert Inhalte an den primären Inhaltsspeicherort, bis die Menge des freien Speicherplatzes den Wert erreicht, den Sie für den MinFreeSpaceMB-Parameter angegeben haben. Gültige Werte sind:

  • Automatisch.
  • Laufwerkbuchstabe von A: bis Z:.
Typ:DriveType
Zulässige Werte:Automatic, A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-PrimaryPackageShareLocation

Gibt den speicherort der primären Paketfreigabe an. Configuration Manager kopiert Inhalte an den primären Speicherort der Paketfreigabe, bis die Menge des freien Speicherplatzes den Wert erreicht, den Sie für den MinFreeSpaceMB-Parameter angegeben haben. Gültige Werte sind:

  • Automatisch.
  • Laufwerkbuchstabe von A: bis Z:.
Typ:DriveType
Zulässige Werte:Automatic, A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-PublicFqdn

Gibt den vollqualifizierten Domänennamen (FQDN) des Standortsystemservers an, auf dem der Verteilungspunkt gehostet wird.

Typ:String
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-PxePassword

Typ:SecureString
Aliase:ComputersUsePxePassword
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-PxeServerResponseDelaySec

Typ:Int32
Aliase:PxeServerResponseDelaySeconds
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-SecondaryContentLibraryLocation

Gibt den sekundären Inhaltsspeicherort an. Gültige Werte sind:

  • Automatisch.
  • Laufwerkbuchstabe von A: bis Z:.
Typ:DriveType
Zulässige Werte:Automatic, A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-SecondaryPackageShareLocation

Gibt den Speicherort der sekundären Paketfreigabe an. Gültige Werte sind:

  • Automatisch.
  • Laufwerkbuchstabe von A: bis Z:.
Typ:DriveType
Zulässige Werte:Automatic, A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M, N, O, P, Q, R, S, T, U, V, W, X, Y, Z
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-UserDeviceAffinity

Geben Sie an, wie der Verteilungspunkt Benutzer dem Zielcomputer für PXE-Bereitstellungen zuordnet. Gültige Werte sind:

  • AllowWithAutomaticApproval
  • AllowWithManualApproval
  • DoNotUse
Typ:UserDeviceAffinityType
Zulässige Werte:DoNotUse, AllowWithManualApproval, AllowWithAutomaticApproval
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-ValidateContentSchedule

Gibt ein CMSchedule-Objekt an. Ein CMSchedule-Objekt definiert den Zeitplan für die Überprüfung der Integrität von Inhaltsdateien auf dem Verteilungspunkt. Verwenden Sie zum Erstellen eines CMSchedule-Objekts das Cmdlet New-CMSchedule .

Typ:IResultObject
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-WhatIf

Zeigt, was passieren würde, wenn das Cmdlet ausgeführt wird. Das Cmdlet wird nicht ausgeführt.

Typ:SwitchParameter
Aliase:wi
Position:Named
Standardwert:False
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

Eingaben

Microsoft.ConfigurationManagement.ManagementProvider.IResultObject