Freigeben über


Export-CMQuery

Exportieren sie eine Abfrage aus Configuration Manager.

Syntax

Export-CMQuery
      [-Comment <String>]
      -ExportFilePath <String>
      -Name <String>
      [-DisableWildcardHandling]
      [-ForceWildcardHandling]
      [-WhatIf]
      [-Confirm]
      [<CommonParameters>]
Export-CMQuery
      [-Comment <String>]
      -ExportFilePath <String>
      -Id <String>
      [-DisableWildcardHandling]
      [-ForceWildcardHandling]
      [-WhatIf]
      [-Confirm]
      [<CommonParameters>]
Export-CMQuery
      [-Comment <String>]
      -ExportFilePath <String>
      [-InputObject] <IResultObject>
      [-DisableWildcardHandling]
      [-ForceWildcardHandling]
      [-WhatIf]
      [-Confirm]
      [<CommonParameters>]

Beschreibung

Verwenden Sie dieses Cmdlet, um eine Abfrage aus Configuration Manager zu exportieren. Configuration Manager-Abfragen definieren einen WQL-Ausdruck (WMI Query Language), um Informationen aus der Standortdatenbank basierend auf den von Ihnen angegebenen Kriterien abzurufen.

Sie können eine Abfrage exportieren, um sie von einer Website auf eine andere zu kopieren. Beispielsweise, um eine Abfrage aus einer Testumgebung in eine Produktionsumgebung zu kopieren.

Configuration Manager exportiert die Abfrage in eine MOF-Datei (Managed Object Format). Anschließend können Sie das Cmdlet Import-CMQuery verwenden, um die Abfrage an einen anderen Standort zu importieren.

Weitere Informationen finden Sie unter Einführung in Abfragen in Configuration Manager.

Hinweis

Führen Sie Configuration Manager-Cmdlets auf dem Configuration Manager-Standortlaufwerk aus, z. B PS XYZ:\>. . Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte.

Beispiele

Beispiel 1: Exportieren einer Abfrage

Dieser Befehl exportiert eine Abfrage mit dem Namen Meine Systeme in eine exportierte Datei namens query.mof.

Export-CMQuery -Name "My systems" -ExportFilePath "C:\export\query.mof"

Beispiel 2: Exportieren einer Abfrage mit einem Kommentar

In diesem Beispiel wird ein Kommentar in der exportierten Datei festgelegt.

Export-CMQuery -Name "My Systems" -ExportFilePath "C:\Export\Query.mof" -Comment "This is a comment"

// Comments :
//
// This is a comment

Parameter

-Comment

Geben Sie einen optionalen Kommentar an. Configuration Manager schließt den Kommentar in die MOF-Datei ein. Wenn Sie die Abfrage mithilfe der Configuration Manager-Konsole importieren, wird der Kommentar im Assistenten zum Importieren von Objekten angezeigt.

Dieser Kommentar hat eine Beschränkung von 1024 Zeichen.

Typ:String
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-Confirm

Fordert Sie vor dem Ausführen des Cmdlets zur Bestätigung auf.

Typ:SwitchParameter
Aliase:cf
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-DisableWildcardHandling

Dieser Parameter behandelt Wildcardzeichen als Literalzeichenwerte. Sie können es nicht mit ForceWildcardHandling kombinieren.

Typ:SwitchParameter
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-ExportFilePath

Geben Sie den Pfad zur exportierten Datei an. Die Dateierweiterung ist .mof. Dabei kann es sich um einen lokalen pfad oder einen Netzwerkpfad handeln. Erstellen Sie zuerst den Zielordner.

Typ:String
Aliase:FileName, FilePath, Path
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:True
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-ForceWildcardHandling

Dieser Parameter verarbeitet Wildcardzeichen und kann zu unerwartetem Verhalten führen (nicht empfohlen). Sie können es nicht mit DisableWildcardHandling kombinieren.

Typ:SwitchParameter
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-Id

Geben Sie die ID der zu exportierenden Abfrage an. Beispiel: XYZ00006.

Typ:String
Aliase:QueryId
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:True
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-InputObject

Geben Sie ein zu exportierende Abfrageobjekt an. Verwenden Sie zum Abrufen dieses Objekts das Cmdlet Get-CMQuery .

Typ:IResultObject
Aliase:Query
Position:0
Standardwert:None
Erforderlich:True
Pipelineeingabe akzeptieren:True
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-Name

Geben Sie den Namen der zu exportierenden Abfrage an.

Typ:String
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:True
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-WhatIf

Zeigt, was passieren würde, wenn das Cmdlet ausgeführt wird. Das Cmdlet wird nicht ausgeführt.

Typ:SwitchParameter
Aliase:wi
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

Eingaben

Microsoft.ConfigurationManagement.ManagementProvider.IResultObject

Ausgaben

System.Object