Freigeben über


New-AzWorkloadsProviderHanaDbInstanceObject

Erstellen Sie ein In-Memory-Objekt für HanaDbProviderInstanceProperties.

Syntax

New-AzWorkloadsProviderHanaDbInstanceObject
   [-Name <String>]
   [-Password <String>]
   [-PasswordUri <String>]
   [-Username <String>]
   [-Hostname <String>]
   [-InstanceNumber <String>]
   [-SapSid <String>]
   [-SqlPort <String>]
   [-SslCertificateUri <String>]
   [-SslHostNameInCertificate <String>]
   [-SslPreference <SslPreference>]
   [<CommonParameters>]

Beschreibung

Erstellen Sie ein In-Memory-Objekt für HanaDbProviderInstanceProperties.

Beispiele

Beispiel 1: Erstellen eines SAP HANA-Anbieters

New-AzWorkloadsProviderHanaDbInstanceObject -Name SYSTEMDB -Password ''  -Username SYSTEM -Hostname 10.0.81.4 -InstanceNumber 00 -SapSid X00 -SqlPort 1433 -SslPreference Disabled

ProviderType DbName   DbPassword DbPasswordUri DbUsername Hostname  InstanceNumber SapSid SqlPort SslCertificateUri SslHostNameInCer
                                                                                                                    tificate
------------ ------   ---------- ------------- ---------- --------  -------------- ------ ------- ----------------- ----------------
SapHana      SYSTEMDB                          SYSTEM     10.0.81.4 00             X00    1433

Erstellen eines SAP HANA-Anbieters für eine AMS-Instanz

Parameter

-Hostname

Ruft die Größe des virtuellen Zielcomputers ab oder legt sie fest.

Typ:String
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-InstanceNumber

Ruft die Datenbankinstanznummer ab oder legt sie fest.

Typ:String
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-Name

Dient zum Abrufen oder Festlegen des Hana-Datenbanknamens.

Typ:String
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-Password

Ruft das Datenbankkennwort ab oder legt es fest.

Typ:String
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-PasswordUri

Ruft den Schlüsseltresor-URI mit dem Datenbankkennwort ab oder legt diesen fest.

Typ:String
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-SapSid

Dient zum Abrufen oder Festlegen des SAP-Systembezeichners.

Typ:String
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-SqlPort

Ruft den SQL-Port der Datenbank ab oder legt sie fest.

Typ:String
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-SslCertificateUri

Ruft den BLOB-URI auf SSL-Zertifikat für die DB ab oder legt diesen fest.

Typ:String
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-SslHostNameInCertificate

Ruft den Hostnamen im SSL-Zertifikat ab oder legt sie fest.

Typ:String
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-SslPreference

Ruft die Zertifikateinstellung ab, wenn die sichere Kommunikation aktiviert ist, oder legt diese fest.

Typ:SslPreference
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-Username

Dient zum Abrufen oder Festlegen des Datenbankbenutzernamens.

Typ:String
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

Ausgaben

HanaDbProviderInstanceProperties