Freigeben über


Restore-AzPostgreSqlFlexibleServer

Wiederherstellen eines Servers aus einer vorhandenen Sicherung

Syntax

Restore-AzPostgreSqlFlexibleServer
       -Name <String>
       -ResourceGroupName <String>
       -SourceServerName <String>
       [-SubscriptionId <String>]
       -RestorePointInTime <DateTime>
       [-Zone <String>]
       [-Subnet <String>]
       [-PrivateDnsZone <String>]
       [-DefaultProfile <PSObject>]
       [-AsJob]
       [-NoWait]
       [-WhatIf]
       [-Confirm]
       [<CommonParameters>]

Beschreibung

Wiederherstellen eines Servers aus einer vorhandenen Sicherung

Beispiele

Beispiel 1: Wiederherstellen des PostgreSql-Servers mit PointInTime Restore

$restorePointInTime = (Get-Date).AddMinutes(-10)
Restore-AzPostgreSqlFlexibleServer -Name pg-restore -ResourceGroupName PowershellPostgreSqlTest -SourceServerName postgresql-test -RestorePointInTime $restorePointInTime

Name           Location  SkuName         SkuTier        AdministratorLogin StorageSizeGb
----           --------  -------         -------        ------------------ -------------
pg-restore     East US   Standard_D2s_v3 GeneralPurpose daeunyim           128

Diese Cmdlets stellen den PostgreSql-Server mithilfe der PointInTime-Wiederherstellung wieder her.

Beispiel 1: Wiederherstellen des PostgreSql-Servers mithilfe von PointInTime Restore mit unterschiedlicher Netzwerkressource

$Subnet = '/subscriptions/00000000-0000-0000-0000-0000000000/resourceGroups/PowershellPostgreSqlTest/providers/Microsoft.Network/virtualNetworks/vnetname/subnets/subnetname'
$DnsZone = '/subscriptions/00000000-0000-0000-0000-000000000000/resourceGroups/postgresqltest/providers/Microsoft.Network/privateDnsZones/testserver.private.postgres.database.azure.com'
$restorePointInTime = (Get-Date).AddMinutes(-10)
Restore-AzPostgreSqlFlexibleServer -Name pg-restore -ResourceGroupName PowershellPostgreSqlTest -SourceServerName postgresql-test -RestorePointInTime $restorePointInTime -Subnet $subnet -PrivateDnsZone $DnsZone

Name           Location  SkuName         SkuTier        AdministratorLogin StorageSizeGb
----           --------  -------         -------        ------------------ -------------
pg-restore     East US   Standard_D2s_v3 GeneralPurpose daeunyim           128

Diese Cmdlets stellen den PostgreSql-Server mithilfe der PointInTime-Wiederherstellung wieder her.

Parameter

-AsJob

Führen Sie den Befehl als Auftrag aus.

Typ:SwitchParameter
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-Confirm

Fordert Sie vor dem Ausführen des Cmdlets zur Bestätigung auf.

Typ:SwitchParameter
Aliase:cf
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-DefaultProfile

Die Anmeldeinformationen, Konten, Mandanten und Abonnements, die für die Kommunikation mit Azure verwendet werden.

Typ:PSObject
Aliase:AzureRMContext, AzureCredential
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-Name

Der Name des Servers.

Typ:String
Aliase:ServerName
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:True
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-NoWait

Führen Sie den Befehl asynchron aus.

Typ:SwitchParameter
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-PrivateDnsZone

Die ID einer vorhandenen privaten DNS-Zone. Sie können die private DNS-Zone aus derselben Ressourcengruppe, einer anderen Ressourcengruppe oder einem anderen Abonnement verwenden. Das Suffix der DNS-Zone muss mit der der vollqualifizierten Domäne des Servers übereinstimmen.

Typ:String
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-ResourceGroupName

Der Name der Ressourcengruppe, die die Ressource enthält, Können Sie diesen Wert aus der Azure Resource Manager-API oder dem Portal abrufen.

Typ:String
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:True
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-RestorePointInTime

Der Zeitpunkt der Wiederherstellung von (ISO8601 Format), z. B. 2017-04-26T02:10:00+08:00.

Typ:DateTime
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:True
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-SourceServerName

Der Name des Quellservers.

Typ:String
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:True
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-Subnet

Die ID eines vorhandenen Subnetzs, für das der private Zugriffsserver erstellt wird. Bitte beachten Sie, dass das Subnetz an Microsoft.DBforPostgreSQL/flexibleServer delegiert wird. Nach der Delegierung kann dieses Subnetz nicht für andere Arten von Azure-Ressourcen verwendet werden.

Typ:String
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-SubscriptionId

Die Abonnement-ID, die ein Azure-Abonnement identifiziert.

Typ:String
Position:Named
Standardwert:(Get-AzContext).Subscription.Id
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-WhatIf

Zeigt, was passiert, wenn das Cmdlet ausgeführt wird. Das Cmdlet wird nicht ausgeführt.

Typ:SwitchParameter
Aliase:wi
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

-Zone

Verfügbarkeitszone, in der die Ressource bereitgestellt werden soll.

Typ:String
Position:Named
Standardwert:None
Erforderlich:False
Pipelineeingabe akzeptieren:False
Platzhalterzeichen akzeptieren:False

Ausgaben

IServerAutoGenerated