Remove-AzDnsZone
Entfernt eine DNS-Zone aus einer Ressourcengruppe.
Syntax
Remove-AzDnsZone
-Name <String>
-ResourceGroupName <String>
[-PassThru]
[-DefaultProfile <IAzureContextContainer>]
[-WhatIf]
[-Confirm]
[<CommonParameters>]
Remove-AzDnsZone
-Zone <DnsZone>
[-Overwrite]
[-PassThru]
[-DefaultProfile <IAzureContextContainer>]
[-WhatIf]
[-Confirm]
[<CommonParameters>]
Beschreibung
Das Cmdlet Remove-AzDnsZone Cmdlet löscht dauerhaft eine DNS-Zone (Domain Name System) aus einer angegebenen Ressourcengruppe. Alle datensatzsätze, die in der Zone enthalten sind, werden ebenfalls gelöscht. Sie können ein DnsZone--Objekt mit dem Parameter Name oder mithilfe des Pipelineoperators übergeben, oder Alternativ können Sie die parameter ZoneName und ResourceGroupName angeben. Sie können den Parameter "Confirm" und $ConfirmPreference Windows PowerShell-Variable verwenden, um zu steuern, ob das Cmdlet Sie zur Bestätigung auffordert. Wenn Sie die Zone mithilfe eines DnsZone -Objekts angeben (wird über die Pipeline oder Zone Parameter übergeben), wird die Zone nicht gelöscht, wenn sie in Azure DNS geändert wurde, da das lokale DnsZone -Objekt abgerufen wurde (nur Vorgänge direkt in der DNS-Zonenressource zählen als Änderungen, Vorgänge für Datensatzsätze innerhalb der Zone nicht). Dies bietet Schutz für gleichzeitige Zonenänderungen. Dies kann mithilfe des Overwrite-Parameters unterdrückt werden, der die Zone unabhängig von gleichzeitigen Änderungen löscht.
Beispiele
Beispiel 1: Entfernen einer Zone
Remove-AzDnsZone -Name "myzone.com" -ResourceGroupName "MyResourceGroup"
Mit diesem Befehl wird die Zone namens myzone.com aus der Ressourcengruppe "MyResourceGroup" entfernt.
Parameter
-Confirm
Fordert Sie vor dem Ausführen des Cmdlets zur Bestätigung auf.
Typ: | SwitchParameter |
Aliase: | cf |
Position: | Named |
Standardwert: | False |
Erforderlich: | False |
Pipelineeingabe akzeptieren: | False |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-DefaultProfile
Anmeldeinformationen, Konto, Mandant und Abonnement für die Kommunikation mit Azure
Typ: | IAzureContextContainer |
Aliase: | AzContext, AzureRmContext, AzureCredential |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | False |
Pipelineeingabe akzeptieren: | False |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-Name
Gibt den Namen der DNS-Zone an, die dieses Cmdlet entfernt. Sie müssen auch den parameter ResourceGroupName angeben. Alternativ können Sie die DNS-Zone mit dem Parameter Zone angeben.
Typ: | String |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | True |
Pipelineeingabe akzeptieren: | True |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-Overwrite
Wenn Sie die Zone mithilfe eines DnsZone -Objekts angeben (wird über die Pipeline oder Zone Parameter übergeben), wird die Zone nicht gelöscht, wenn sie in Azure DNS geändert wurde, da das lokale DnsZone -Objekt abgerufen wurde (nur Vorgänge direkt in der DNS-Zonenressource zählen als Änderungen, Vorgänge für Datensatzsätze innerhalb der Zone nicht). Dies bietet Schutz für gleichzeitige Zonenänderungen. Dies kann mithilfe des Overwrite-Parameters unterdrückt werden, der die Zone unabhängig von gleichzeitigen Änderungen löscht.
Typ: | SwitchParameter |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | False |
Pipelineeingabe akzeptieren: | False |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-PassThru
passthru
Typ: | SwitchParameter |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | False |
Pipelineeingabe akzeptieren: | False |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-ResourceGroupName
Gibt den Namen der Ressourcengruppe an, die die zu entfernende Zone enthält. Sie müssen auch den parameter ZoneName angeben. Alternativ können Sie die DNS-Zone mithilfe eines DnsZone--Objekts angeben, das entweder über die Pipeline oder den parameter Zone übergeben wird.
Typ: | String |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | True |
Pipelineeingabe akzeptieren: | True |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-WhatIf
Zeigt, was passiert, wenn das Cmdlet ausgeführt wird. Das Cmdlet wird nicht ausgeführt.
Typ: | SwitchParameter |
Aliase: | wi |
Position: | Named |
Standardwert: | False |
Erforderlich: | False |
Pipelineeingabe akzeptieren: | False |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-Zone
Gibt die zu löschende DNS-Zone an. Das übergebene DnsZone-objekt kann auch über die Pipeline übergeben werden. Alternativ können Sie die zu löschende DNS-Zone mithilfe der parameter ZoneName und ResourceGroupName angeben.
Typ: | DnsZone |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | True |
Pipelineeingabe akzeptieren: | True |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
Eingaben
Ausgaben
Hinweise
Aufgrund der potenziell hohen Auswirkungen des Löschens einer DNS-Zone fordert dieses Cmdlet standardmäßig zur Bestätigung auf, wenn die $ConfirmPreference Windows PowerShell-Variable einen anderen Wert als "None" aufweist. Wenn Sie Bestätigen oder Confirm:$Trueangeben, werden Sie mit diesem Cmdlet vor der Ausführung zur Bestätigung aufgefordert. Wenn Sie Confirm:$Falseangeben, werden Sie vom Cmdlet nicht zur Bestätigung aufgefordert.