Get-AzBatchPoolUsageMetric
Ruft Poolnutzungsmetriken für ein Batchkonto ab.
Syntax
Get-AzBatchPoolUsageMetric
[-StartTime <DateTime>]
[-EndTime <DateTime>]
[-Filter <String>]
-BatchContext <BatchAccountContext>
[-DefaultProfile <IAzureContextContainer>]
[<CommonParameters>]
Beschreibung
Das Cmdlet Get-AzBatchPoolUsageMetric ruft die Nutzungsmetriken ab, aggregiert nach Pool über einzelne Zeitintervalle für das angegebene Konto. Sie können die Statistiken für einen bestimmten Pool und einen Zeitraum abrufen.
Beispiele
Beispiel 1: Abrufen von Poolnutzungsmetriken für einen Zeitraum
$Context = Get-AzBatchAccountKey -AccountName "ContosoBatchAccount"
$StartTime = Get-Date -Date "2016-05-16 00:00:00Z"
$EndTime = Get-Date -Date "2016-05-16 01:00:00Z"
Get-AzBatchPoolUsageMetric -StartTime $StartTime -EndTime $EndTime -BatchContext $context
DataEgressGiB : 6.68875873088837E-06
DataIngressGiB : 1.9485130906105E-05
EndTime : 5/16/2016 12:30:00 AM
PoolId : testpool1
StartTime : 5/16/2016 12:00:00 AM
TotalCoreHours : 8
VirtualMachineSize : standard_d4
DataEgressGiB : 5.61587512493134E-06
DataIngressGiB : 1.76150351762772E-05
EndTime : 5/16/2016 12:30:00 AM
PoolId : testpool2
StartTime : 5/16/2016 12:00:00 AM
TotalCoreHours : 12
VirtualMachineSize : standard_d4
DataEgressGiB : 7.36676156520844E-06
DataIngressGiB : 2.10804864764214E-05
EndTime : 5/16/2016 1:00:00 AM
PoolId : testpool1
StartTime : 5/16/2016 12:30:00 AM
TotalCoreHours : 7.99999999955555
VirtualMachineSize : standard_d4
DataEgressGiB : 5.80586493015289E-06
DataIngressGiB : 1.80602073669434E-05
EndTime : 5/16/2016 1:00:00 AM
PoolId : testpool2
StartTime : 5/16/2016 12:30:00 AM
TotalCoreHours : 11.9999999993333
VirtualMachineSize : standard_d4
Mit dem ersten Befehl wird ein Objektverweis auf die Kontoschlüssel für das Batchkonto namens ContosoBatchAccount erstellt, indem Get-AzBatchAccountKeyverwendet wird. Der Befehl speichert diesen Objektverweis in der $Context Variablen. Die nächsten beiden Befehle erstellen DateTime- Objekte mithilfe des Cmdlets Get-Date. Die Befehle speichern diese Werte in den $StartTime und $EndTime Variablen für die Verwendung mit dem letzten Befehl. Der letzte Befehl gibt alle Poolnutzungsmetriken zurück, aggregiert nach Pool, über ein Zeitintervall zwischen den angegebenen Start- und Endzeiten.
Beispiel 2: Abrufen von Poolnutzungsmetriken mithilfe eines Filters
Get-AzBatchPoolUsageMetric -Filter "poolId eq 'ContosoPool'" -BatchContext $Context
DataEgressGiB : 9.0496614575386E-06
DataIngressGiB : 2.60043889284134E-05
EndTime : 5/16/2016 5:30:00 PM
PoolId : MyPool
StartTime : 5/16/2016 5:00:00 PM
TotalCoreHours : 12
VirtualMachineSize : standard_d4
Dieser Befehl gibt die Nutzungsmetriken für den Pool namens ContosoPool zurück. Der Befehl gibt eine Filterzeichenfolge an, um diesen Pool anzugeben, und verwendet denselben $Context Wert wie im vorherigen Beispiel.
Parameter
-BatchContext
Gibt die BatchAccountContext- Instanz an, die dieses Cmdlet für die Interaktion mit dem Batchdienst verwendet. Wenn Sie das Cmdlet Get-AzBatchAccount verwenden, um Ihren BatchAccountContext abzurufen, wird die Microsoft Entra-Authentifizierung bei der Interaktion mit dem Batchdienst verwendet. Verwenden Sie zum Verwenden der gemeinsamen Schlüsselauthentifizierung stattdessen das cmdlet Get-AzBatchAccountKey, um ein BatchAccountContext-Objekt mit den aufgefüllten Zugriffstasten abzurufen. Bei Verwendung der Authentifizierung mit gemeinsam genutzten Schlüsseln wird standardmäßig der primäre Zugriffsschlüssel verwendet. Um den zu verwendenden Schlüssel zu ändern, legen Sie die BatchAccountContext.KeyInUse-Eigenschaft fest.
Typ: | BatchAccountContext |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | True |
Pipelineeingabe akzeptieren: | True |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-DefaultProfile
Die Anmeldeinformationen, Konten, Mandanten und Abonnements, die für die Kommunikation mit Azure verwendet werden.
Typ: | IAzureContextContainer |
Aliase: | AzContext, AzureRmContext, AzureCredential |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | False |
Pipelineeingabe akzeptieren: | False |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-EndTime
Gibt das Ende eines Zeitraums an, für den dieses Cmdlet Nutzungsmetriken abruft. Geben Sie mindestens zwei Stunden früher eine Uhrzeit an. Wenn Sie keine Endzeit angeben, verwendet dieses Cmdlet das letzte zurzeit verfügbare Aggregationsintervall.
Typ: | Nullable<T>[DateTime] |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | False |
Pipelineeingabe akzeptieren: | False |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-Filter
Gibt eine OData-Filterklausel an, die zum Filtern der von diesem Cmdlet zurückgegebenen Metriken verwendet werden soll. Die einzige gültige Eigenschaft ist poolId mit einem Zeichenfolgenwert. Mögliche Vorgänge sind: eq, ge, gt, le, lt, startswith.
Typ: | String |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | False |
Pipelineeingabe akzeptieren: | False |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-StartTime
Gibt den Anfang eines Zeitraums an, für den dieses Cmdlet Nutzungsmetriken abruft. Geben Sie mindestens zweieinhalb Stunden früher eine Uhrzeit an. Wenn Sie keine Startzeit angeben, verwendet dieses Cmdlet das letzte zurzeit verfügbare Aggregationsintervall.
Typ: | Nullable<T>[DateTime] |
Position: | Named |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | False |
Pipelineeingabe akzeptieren: | False |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
Eingaben
Ausgaben
Ähnliche Themen
Azure PowerShell