ConvertTo-Csv
Konvertiert .NET-Objekte in eine Reihe von zeichentrennten Zeichenfolgen (CSV).
Syntax
ConvertTo-Csv
[-InputObject] <psobject>
[[-Delimiter] <char>]
[-NoTypeInformation]
[<CommonParameters>]
ConvertTo-Csv
[-InputObject] <psobject>
[-UseCulture]
[-NoTypeInformation]
[<CommonParameters>]
Beschreibung
Das Cmdlet ConvertTo-CSV
gibt eine Reihe von CSV-Zeichenfolgen (Character-Separated Value) zurück, die die von Ihnen übermittelten Objekte darstellen. Anschließend können Sie das Cmdlet ConvertFrom-Csv
verwenden, um Objekte aus den CSV-Zeichenfolgen neu zu erstellen. Die aus CSV konvertierten Objekte sind Zeichenfolgenwerte der ursprünglichen Objekte, die Eigenschaftswerte und keine Methoden enthalten.
Sie können das Cmdlet Export-Csv
verwenden, um Objekte in CSV-Zeichenfolgen zu konvertieren.
Export-CSV
ähnelt ConvertTo-CSV
, mit der Ausnahme, dass die CSV-Zeichenfolgen in einer Datei gespeichert werden.
Das Cmdlet ConvertTo-CSV
verfügt über Parameter, um ein anderes Trennzeichen als ein Komma anzugeben oder die aktuelle Kultur als Trennzeichen zu verwenden.
Beispiele
Beispiel 1: Konvertieren eines Objekts in CSV
In diesem Beispiel wird ein Process -Objekt in eine CSV-Zeichenfolge konvertiert.
Get-Process -Name 'PowerShell' | ConvertTo-Csv -NoTypeInformation
"Name","SI","Handles","VM","WS","PM","NPM","Path","Company","CPU","FileVersion", ...
"powershell","11","691","2204036739072","175943680","132665344","33312", ...
Das cmdlet Get-Process
ruft das Process-Objekt ab und verwendet den Parameter Name, um den PowerShell-Prozess anzugeben. Das Prozessobjekt wird an das Cmdlet ConvertTo-CSV
weitergeleitet. Das Cmdlet ConvertTo-CSV
konvertiert das Objekt in CSV-Zeichenfolgen. Der NoTypeInformation Parameter entfernt den #TYPE Informationsheader aus der CSV-Ausgabe.
Beispiel 2: Konvertieren eines DateTime-Objekts in CSV
In diesem Beispiel wird ein DateTime- -Objekt in eine CSV-Zeichenfolge konvertiert.
$Date = Get-Date
ConvertTo-Csv -InputObject $Date -Delimiter ';' -NoTypeInformation
"DisplayHint";"DateTime";"Date";"Day";"DayOfWeek";"DayOfYear";"Hour";"Kind";"Millisecond";"Minute";"Month";"Second";"Ticks";"TimeOfDay";"Year"
"DateTime";"Friday, January 4, 2019 14:40:51";"1/4/2019 00:00:00";"4";"Friday";"4";"14";"Local";"711";"40";"1";"51";"636822096517114991";"14:40:51.7114991";"2019"
Das cmdlet Get-Date
ruft das DateTime- objekt ab und speichert es in der variablen $Date
. Das cmdlet ConvertTo-Csv
konvertiert das DateTime-objekt in Zeichenfolgen. Der parameter InputObject verwendet das in der $Date
Variable gespeicherte DateTime--Objekt. Der parameter Delimiter gibt ein Semikolon an, um die Zeichenfolgenwerte zu trennen. Der NoTypeInformation Parameter entfernt den #TYPE Informationsheader aus der CSV-Ausgabe.
Beispiel 3: Konvertieren des PowerShell-Ereignisprotokolls in CSV
In diesem Beispiel wird das Windows-Ereignisprotokoll für PowerShell in eine Reihe von CSV-Zeichenfolgen konvertiert.
(Get-Culture).TextInfo.ListSeparator
Get-WinEvent -LogName 'Windows PowerShell' | ConvertTo-Csv -UseCulture -NoTypeInformation
,
"Message","Id","Version","Qualifiers","Level","Task","Opcode","Keywords","RecordId", ...
"Error Message = System error","403",,"0","4","4",,"36028797018963968","46891","PowerShell", ...
Das Cmdlet Get-Culture
verwendet die geschachtelten Eigenschaften TextInfo- und ListSeparator- und zeigt das Standardlistentrennzeichen der aktuellen Kultur an. Das Cmdlet Get-WinEvent
ruft die Ereignisprotokollobjekte ab und verwendet den parameter LogName, um den Namen der Protokolldatei anzugeben. Die Ereignisprotokollobjekte werden an das Cmdlet ConvertTo-Csv
weitergeleitet. Das Cmdlet ConvertTo-Csv
konvertiert die Ereignisprotokollobjekte in eine Reihe von CSV-Zeichenfolgen. Der parameter UseCulture verwendet das Standardlistentrennzeichen der aktuellen Kultur als Trennzeichen. Der NoTypeInformation Parameter entfernt den #TYPE Informationsheader aus der CSV-Ausgabe.
Parameter
-Delimiter
Gibt das Trennzeichen an, um die Eigenschaftswerte in CSV-Zeichenfolgen zu trennen. Der Standardwert ist ein Komma (,
). Geben Sie ein Zeichen ein, z. B. einen Doppelpunkt (:
). Um ein Semikolon (;
) anzugeben, schließen Sie es in einfache Anführungszeichen ein.
Typ: | Char |
Position: | 1 |
Standardwert: | comma (,) |
Erforderlich: | False |
Pipelineeingabe akzeptieren: | False |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-InputObject
Gibt die Objekte an, die in CSV-Zeichenfolgen konvertiert werden. Geben Sie eine Variable ein, die die Objekte enthält, oder geben Sie einen Befehl oder Ausdruck ein, der die Objekte abruft. Sie können Objekte auch an ConvertTo-CSV
verrohren.
Typ: | PSObject |
Position: | 0 |
Standardwert: | None |
Erforderlich: | True |
Pipelineeingabe akzeptieren: | True |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-NoTypeInformation
Entfernt den #TYPE Informationsheader aus der Ausgabe. Dieser Parameter wurde zur Standardeinstellung in PowerShell 6.0 und ist aus Gründen der Abwärtskompatibilität enthalten.
Typ: | SwitchParameter |
Aliase: | NTI |
Position: | Named |
Standardwert: | False |
Erforderlich: | False |
Pipelineeingabe akzeptieren: | False |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
-UseCulture
Verwendet das Listentrennzeichen für die aktuelle Kultur als Elementtrennzeichen. Um das Listentrennzeichen für eine Kultur zu finden, verwenden Sie den folgenden Befehl: (Get-Culture).TextInfo.ListSeparator
.
Typ: | SwitchParameter |
Position: | Named |
Standardwert: | False |
Erforderlich: | False |
Pipelineeingabe akzeptieren: | False |
Platzhalterzeichen akzeptieren: | False |
Eingaben
Sie können jedes Objekt, das über einen ETS-Adapter (Extended Type System) verfügt, an dieses Cmdlet weiterleiten.
Ausgaben
Dieses Cmdlet gibt eine oder mehrere Zeichenfolgen zurück, die jedes konvertierte Objekt darstellen.
Hinweise
Im CSV-Format wird jedes Objekt durch eine durch Zeichen getrennte Liste seines Eigenschaftswerts dargestellt. Die Eigenschaftswerte werden mithilfe der ToString()- methode des Objekts in Zeichenfolgen konvertiert. Die Zeichenfolgen werden durch den Eigenschaftswertnamen dargestellt.
ConvertTo-CSV
exportiert die Methoden des Objekts nicht.
Die CSV-Zeichenfolgen werden wie folgt ausgegeben:
- Standardmäßig enthält die erste Zeichenfolge den #TYPE Informationsheader gefolgt vom vollqualifizierten Namen des Objekttyps. Beispiel: #TYPE System.Diagnostics.Process.
- Wenn NoTypeInformation verwendet wird, enthält die erste Zeichenfolge die Spaltenüberschriften. Die Kopfzeilen enthalten die Eigenschaftennamen des ersten Objekts als durch Trennzeichen getrennte Liste.
- Die verbleibenden Zeichenfolgen enthalten durch Kommas getrennte Listen der Eigenschaftswerte jedes Objekts.
Wenn Sie mehrere Objekte an ConvertTo-CSV
übermitteln, sortiert ConvertTo-CSV
die Zeichenfolgen basierend auf den Eigenschaften des ersten objekts, das Sie übermitteln. Wenn die verbleibenden Objekte nicht über eine der angegebenen Eigenschaften verfügen, ist der Eigenschaftswert dieses Objekts Null, wie durch zwei aufeinander folgende Kommas dargestellt. Wenn die verbleibenden Objekte zusätzliche Eigenschaften aufweisen, werden diese Eigenschaftswerte ignoriert.