Freigeben über


Anforderungen für die Bereitstellung eines Windows HPC-Clusters mit Remotedatenbanken

In diesem Thema werden die Anforderungen für einen Computer aufgeführt, auf dem eine HPC-Remotedatenbank installiert werden kann (der Remotedatenbankserver). Außerdem werden die Anforderungen für die Verbindung zwischen dem Kopfknotencomputer und jedem Remotedatenbankserver aufgeführt.

In diesem Thema

Anforderungen für den Remotedatenbankserver

In diesem Abschnitt werden die Anforderungen für jeden Computer aufgeführt, den Sie als Remotedatenbankserver verwenden möchten. Es ist besonders wichtig, diese Anforderungen zu überprüfen, wenn Ihre Organisation über eine zentral verwaltete Datenbankinfrastruktur verfügt, in der bestimmte Sicherheitsrichtlinien implementiert werden können. Einige der Anforderungen für die Remoteinstallation von HPC-Datenbanken entsprechen möglicherweise nicht diesen Sicherheitsrichtlinien.

Jeder Computer, auf dem Sie eine HPC-Datenbank installieren möchten, muss die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Eine Version von SQL Server, die von Ihrer Version von HPC Pack unterstützt wird, muss auf dem Computer installiert und ausgeführt werden. Informationen zu unterstützten Versionen von SQL Server finden Sie unter Systemanforderungen für HPC Pack 2016.

    Wichtig

    • Die Express-Edition von SQL Server wird unterstützt; Sie schränkt jedoch die Größe der Datenbanken ein und wird für HPC-Cluster mit einer großen Anzahl von Knoten nicht empfohlen. Wenn Sie beispielsweise die Express-Edition von SQL Server 2016 installieren und einen großen Cluster bereitstellen, beachten Sie, dass die Größenbeschränkung der Datenbank 10 GB pro Datenbank beträgt.
    • Die Compact Edition von SQL Server wird nicht unterstützt.

    Anmerkung

    Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Version oder welche Edition von SQL Server Sie installiert haben, lesen Sie Identifizieren Ihrer SQL Server-Version und -Edition.

  • Das von jedem SQL Server-Dienst verwendete Konto muss wie folgt ordnungsgemäß konfiguriert sein:

    • Wenn Sie einen einzelnen HPC Pack-Kopfknoten bereitstellen, wird empfohlen, jedem SQL Server-Dienst ein integriertes Konto (lokales System, lokaler Dienst oder Netzwerkdienst) zuzuweisen.

    • Wenn Sie einen in eine Domäne eingebundenen HPC Pack-Kopfknoten im Kontext eines Service Fabric-Clusters oder Failoverclusters bereitstellen, müssen Sie jedem SQL Server-Dienst ein Domänenbenutzerkonto zuweisen.

    • Wenn Sie einen nicht in die Domäne eingebundenen HPC Pack-Headnode bereitstellen, müssen Sie die SQL Server-Authentifizierung für jeden SQL Server-Dienst verwenden.

  • Mindestens eine Instanz von SQL Server muss auf dem Computer verfügbar sein, und diese Instanzen können zum Erstellen der HPC-Datenbanken verwendet werden.

  • Für jedes Domänenkonto oder die Konten, die für die Installation, erneute Installation, Aktualisierung oder Aktualisierung von HPC Pack vorgesehen sind, wird eine Anmeldung erstellt.

  • Die entsprechende Rolle wird allen Anmeldeinformationen zugewiesen, die für den HPC-Cluster erstellt werden, wie folgt:

    • Für HPC Pack 2012 und höher: die Rollen db_datareader, db_datawriterund db_ddladmin rollen auf Datenbankebene.
  • Jede Instanz ist für den Remotezugriff konfiguriert.

  • Firewall-Ausnahmen werden auf dem Computer erstellt, um den Remotezugriff auf die Datenbanken zu ermöglichen.

  • Der Computer verfügt über Speicher- und Verarbeitungsressourcen, um die neuen Datenbanken effizient zu verarbeiten.

Anforderungen für die Netzwerkverbindung zwischen dem Kopfknotencomputer und dem Remotedatenbankserver

In diesem Abschnitt werden die Anforderungen der Netzwerkverbindung zwischen dem Computer aufgeführt, auf dem Sie HPC Pack-Kopfknoten und jeden Remotedatenbankserver installieren.

Die Netzwerkverbindung muss die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Der Head node computer and the remote database servers must be connected to the same domain or to trusted domains if they are domain join.

  • Der Kopfknotencomputer muss mit allen HPC-Netzwerken verbunden sein.

Anforderungen für die Netzwerkverbindung zwischen dem Kopfknotencomputer und Azure SQL-Datenbanken

In diesem Abschnitt werden die Anforderungen der Netzwerkverbindung zwischen dem Computer aufgeführt, auf dem Sie HPC Pack-Kopfknoten und Azure SQL-Datenbanken installieren.

Die Netzwerkverbindung muss die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Der Kopfknotencomputer muss in der Lage sein, eine Verbindung mit den Azure SQL-Datenbanken herzustellen. Sie müssen die Firewallregeln für Azure SQL-Datenbanken ordnungsgemäß konfigurieren, um sicherzustellen, dass die Verbindung vom Kopfknoten nicht blockiert ist.

  • Der Kopfknotencomputer muss mit allen HPC-Netzwerken verbunden sein.

Siehe auch