Freigeben über


Öffnen einer Remotedesktopverbindung mit Ihren Knoten über HPC Cluster Manager

Im HPC Cluster-Manager können Sie eine Remotedesktopverbindung mit den Knoten in Ihrem Cluster öffnen.

Wichtig

Remotedesktop muss auf den Computeknoten aktiviert sein. Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren von Remotedesktop-.

Wichtig

Sie müssen Remotedesktopclient 6.1 installieren, damit das Cluster-Remotedesktoptool funktioniert, wenn Sie HPC Cluster Manager auf einem Betriebssystem ausführen, das älter als eines der folgenden Betriebssysteme ist:

  • Windows Vista mit Service Pack 1 (SP1)
  • Windows XP mit Service Pack 3 (SP3)
  • Windows Server 2008

Öffnen eines Remotedesktops

So öffnen Sie eine Remotedesktopverbindung

  1. Klicken Sie in Knotenverwaltungim Navigationsbereichauf Knoten.

  2. Wählen Sie in der ansicht Liste oder Wärmebild einen oder mehrere Knoten aus.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Auswahl, und klicken Sie auf Remotedesktop-.

  4. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie Ihre Anmeldeinformationen ein, um eine Verbindung mit jedem Remoteserver herzustellen.

  5. In der Remotedesktopkonsole werden die ausgewählten Knoten unter Aktuelle Knotenangezeigt. Klicken Sie in der Liste auf einen Knoten, um eine Remotedesktopverbindung zu öffnen.

  6. Wenn Sie die Aktuelle Knotenändern möchten, klicken Sie auf Alle Knoten (gefiltert). Verwenden Sie die Dropdownlisten für Filter, um die Liste der Knoten auf eine Teilmenge von Interesse einzugrenzen.

Weitere Überlegungen

  • Wenn Sie Kennwort speichernauswählen, werden dieselben Anmeldeinformationen bei jedem Öffnen einer Remotedesktopverbindung verwendet. Sie können die Anmeldeinformationen in der Remotedesktopkonsole wechseln, indem Sie auf Kennwort ändernklicken.

  • Informationen zur Verwendung von HPC Cluster Manager finden Sie unter Übersicht über HPC Cluster Manager.

Weitere Verweise