Freigeben über


Definieren einer einfachen oder MPI-Aufgabe

Eine Basic--Aufgabe führt eine einzelne Instanz einer seriellen Anwendung oder einer MPI-Anwendung (Message Passing Interface) aus. Eine MPI-Anwendung wird in der Regel gleichzeitig auf mehreren Kernen ausgeführt und kann mehrere Knoten umfassen, wobei die Kommunikation zwischen den Prozessen erfolgt.

Aufträge, die mit parallelen Aufgaben über MS-MPI arbeiten, erfordern die Verwendung des befehls mpiexec; Daher müssen Befehle für MPI-Aufgaben im folgenden Format vorliegen: mpiexec [mpi_options] <myapp.exe> [arguments], wobei myapp.exe der Name der auszuführenden Anwendung ist. Der Befehl mpiexec verwendet eine Reihe von Argumenten, mit denen Sie die Platzierung des MPI-Prozesses, die Netzwerkaffinität und andere Laufzeitparameter steuern können. Weitere Informationen zu diesen Parametern finden Sie in der Microsoft HPC Pack Command Reference.

Mit dem folgenden Verfahren können Sie mithilfe des HPC-Auftrags-Managers eine Basic- Aufgabe erstellen.

Hinweis

Um dieses Verfahren abzuschließen, müssen Sie als Benutzer im Cluster hinzugefügt worden sein, oder Sie müssen Mitglied einer Domänengruppe sein, die als Benutzer im Cluster hinzugefügt wurde. Wenden Sie sich an Ihren Clusteradministrator, um weitere Informationen zu erfahren.

Erstellen einer einfachen Aufgabe

Im HPC-Auftrags-Manager ist die Option zum Hinzufügen einer Aufgabe in den Dialogfeldern Neuen Auftrag, Auftrag ändernund Kopieren des Auftrags verfügbar. Im folgenden Verfahren wird beispielsweise das Hinzufügen einer Aufgabe im Dialogfeld Neuen Auftrag beschrieben.

So erstellen Sie eine einfache Aufgabe

  1. Klicken Sie im HPC-Auftrags-Manager im Bereich Aktionen auf Neuen Auftrag.

  2. Klicken Sie im linken Bereich des Dialogfelds Neuen Auftrag auf Aufgaben bearbeiten.

  3. Zeigen Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, klicken Sie auf den Pfeil nach unten, und klicken Sie dann auf Standardaufgabe.

  4. Geben Sie im Dialogfeld "Aufgabe" einen Namen für Ihre Aufgabe ein.

  5. Geben Sie den Aufgabenbefehl relativ zum Arbeitsverzeichnis im Befehlszeilen- Eintragsfeld ein. Für eine MPI-Aufgabe können Sie z. B. mpiexec myapp.exeeingeben.

  6. Geben Sie das Arbeitsverzeichnis für Ihre Aufgabe an. Im Allgemeinen sollte ein Arbeitsverzeichnis mit einem UNC-Pfad (Universal Naming Convention) angegeben werden, nicht mit einem relativen oder lokalen Pfad.

  7. Geben Sie die Standardeingabe, Standardausgabeund Standardfehlernamen Dateinamen relativ zum Arbeitsverzeichnis an.

  8. Legen Sie die mindeste und maximale Anzahl von Kernen fest, die für Ihren Auftrag erforderlich sind.

  9. Klicken Sie auf OK, um die Aufgabe ihrem Auftrag hinzuzufügen. Die neue Aufgabe wird jetzt in der Liste der Aufgaben für Ihren Auftrag angezeigt.

  10. Sie können zusätzliche Aufgabeneigenschaftendefinieren, z. B. die Ausführungseinstellungen und erforderliche Ressourcen, indem Sie die Aufgabe in der Liste auswählen und die Eigenschaftswerte im Bereich Aufgabeneigenschaften ändern.

Weitere Überlegungen

  • Das Dialogfeld Neuen Single-Task Job bietet eine schnelle Möglichkeit, einen Einzelaufgaben- oder MPI-Auftrag zu übermitteln. Wenn Sie diese Methode verwenden, akzeptieren Sie automatisch alle Standardauftragseigenschaftswerte gemäß der von Ihnen verwendeten Auftragsvorlage definiert. Zum Angeben von Auftragseigenschaftswerten können Sie den Auftrag stattdessen über das Dialogfeld Neuen Auftrag übermitteln.

  • Sie können dieselbe ausführbare Datei mit unterschiedlichen Eingabe- und Ausgabedateien ausführen, indem Sie einen parametrischen Aufräumauftrag erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Definieren einer parametrischen Aufräumaufgabe – Job Manager.

  • Informationen zur grundlegenden Terminologie, zum Öffnen von HPC Job Manager und zum Herstellen einer Verbindung mit einem Cluster finden Sie unter Übersicht über HPC Job Manager.

Weitere Verweise