Anhang 2: Erstellen einer Knoten-XML-Datei
Eine Knoten-XML-Datei enthält eine Liste von Knoten, die Sie Ihrem Cluster hinzufügen möchten. Diese Liste enthält:
Beim Hinzufügen von Knoten von Bare Metal, einem Hardwareidentifikationsparameter für jeden Knoten, z. B. der SMBIOS-GUID (System Management BIOS) oder der MAC-Adresse (Media Access Control).
Beim Hinzufügen von vorkonfigurierten Knoten, die bereits eine der unterstützten Versionen des Windows-Betriebssystems ausführen, und Microsoft HPC Pack wurde installiert, ein Computername zur Identifizierung.
Andere Eigenschaften, z. B. die physische Position jedes Knotens und der Windows-Product Key, der zum Aktivieren des Betriebssystems verwendet werden soll.
Dieser Abschnitt enthält die folgenden Themen:
Vorteile der Verwendung einer Knoten-XML-Datei für die Bereitstellung
In der folgenden Liste werden einige der Vorteile der Verwendung einer Knoten-XML-Datei beim Hinzufügen von Knoten zu Ihrem Cluster beschrieben:
Sie können eine PXE-Bereitstellung von Knoten für Ihren HPC-Cluster vorab bereitstellen, indem Sie eine KNOTEN-XML-Datei mit einer Liste aller Computer importieren, die Sie dem Cluster hinzufügen werden. Die Knoten können von Bare Metal oder als vorkonfigurierte Knoten bereitgestellt werden.
Vorkonfigurierte Knoten, die Ihrem HPC-Cluster mithilfe einer KNOTEN-XML-Datei hinzugefügt werden, müssen nicht manuell in den Cluster genehmigt werden. Dadurch wird der Bereitstellungsprozess effizienter und optimiert.
Das Importieren einer Knoten-XML-Datei ist eine einfache und effiziente Möglichkeit zum Zuordnen von Eigenschaften zu Knoten. Beispiele für Eigenschaften, die Knoten zugeordnet werden können, sind: Speicherort, Windows Product Key, Knotenvorlagen oder Tags, die zum automatischen Erstellen von Knotengruppen verwendet werden.
Sie können bestimmten Computernamen (NetBIOS-Namen) Knoten zuweisen, die aus Bare-Metal bereitgestellt werden, ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen, sie in einer bestimmten Reihenfolge zu aktivieren. Mithilfe einer KNOTEN-XML-Datei werden Computernamen bereits einer bestimmten SMBIOS-GUID oder MAC-Adresse (oder beides) zugeordnet.
Wichtig
Als bewährte Methode für die Sicherheit in einem HPC-Cluster wird empfohlen, wenn Sie Informationen zu einem HPC-Cluster in XML-Dateien speichern oder exportieren, dass Sie den Speicherort dieser Dateien nachverfolgen und vor unbefugter Verwendung schützen.
Das Knoten-XML-Dateischema
Die KNOTEN-XML-Datei basiert auf einer XSD-Sprachdatei (XML Schema Definition): NodeConfigurationFile.xsd. Diese XSD-Datei ist auf dem Kopfknoten im Ordner "Bin" des Installationspfads für HPC Pack verfügbar. Wenn Sie beispielsweise den Standardinstallationspfad für HPC Pack 2008 R2 verwenden, ist die XSD-Datei hier verfügbar:
C:\Programme\Microsoft HPC Pack 2008 R2\Bin\NodeConfigurationFile.xsd
Die folgende Tabelle enthält und beschreibt die Attribute und Elemente, die im Knoten-XML-Dateischema definiert sind.
Attribut, Element, oder Element:Attribut |
Erforderlich | Beschreibung |
---|---|---|
Standort | Keine | - Optionales Element. - Enthält Attribute mit Informationen zur Position des Knotens. |
Ort:Primär | Keine | - Optionales Attribut des Location-Elements. - Gibt den Namen des primären Speicherorts (z. B. des Rechenzentrums) an, an dem sich der Knoten befindet. - Ersetzt das attribut Location:DataCenter im Knoten-XML-Dateischema, das veraltet ist. |
Location:Secondary | Keine | - Optionales Attribut des Location-Elements. – Gibt den sekundären Speicherort (z. B. den Namen oder die Nummer des Servergestells) an, an dem sich der Knoten befindet. - Ersetzt das attribut Location:Rack im Knoten-XML-Dateischema, das veraltet ist. |
Ort:Tertiär | Keine | - Optionales Attribut des Location-Elements. - Gibt die tertiäre Position (z. B. den Namen oder die Nummer des Chassis) an, an der sich der Knoten befindet. - Ersetzt das attribut Location:Chassis im Knoten-XML-Dateischema, das veraltet ist. |
Vorlage | Keine | - Optionales Element. – Dieses Element ist erforderlich, wenn Knoten von Bare Metal bereitgestellt werden. - Enthält Attribute mit Informationen zur Knotenvorlage, die zum Bereitstellen des Knotens verwendet wird. |
Template:Name | Ja | - Erforderliches Attribut des Template-Elements. – Dieses Attribut ist nur erforderlich, wenn ein Template Element enthalten ist. – Gibt den Namen der Knotenvorlage an, die zum Bereitstellen des Knotens verwendet wird. - Wenn der angegebene Knotenvorlagenname nicht auf dem Kopfknoten vorhanden ist, schlägt die Bereitstellung fehl. – Wenn Sie Knoten von Bare Metal bereitstellen, muss dieses Attribut den Namen einer Knotenvorlage angeben, die einen Schritt zum Bereitstellen eines Betriebssystemimages enthält, oder die Bereitstellung schlägt fehl. |
Template:Provisioned | Keine | - Optionales Attribut des Template--Elements. - Gibt an, ob es sich bei dem Knoten um einen vorkonfigurierten Knoten handelt (Provisioned="true"oder Provisioned="1") oder nicht (Provisioned="false"oder Provisioned="0"). - Wenn dieses Attribut nicht angegeben ist, wird der Knoten nicht als vorkonfigurierten Knoten betrachtet, und die Knotenvorlage wird auf den Knoten angewendet, wenn der Knoten dem Cluster hinzugefügt wird. - Wenn Provisioned="true"oder Provisioned="1" angegeben ist, wird die Knotenvorlage nicht auf den Knoten angewendet, wenn der Knoten dem Cluster hinzugefügt wird, aber der Knoten wird mit dieser Knotenvorlage importiert, die ihr zugeordnet ist. - Wenn Provisioned="false"oder Provisioned="0" angegeben ist, wird die Knotenvorlage auf den Knoten angewendet, wenn der Knoten dem Cluster hinzugefügt wird. - Wenn Sie Knoten von Bare Metal bereitstellen, muss dieses Attribut Provisioned="false", Provisioned="0"oder nicht angegeben werden. Außerdem muss die Knotenvorlage einen Schritt zum Bereitstellen eines Betriebssystemimages enthalten. |
MacAddress | Keine | - Optionales Element. – Gibt die MAC-Adresse des Netzwerkadapters an, der vom Knoten verwendet wird. - Wenn Sie Knoten von Bare Metal bereitstellen, müssen Sie dieses Element oder den MachineGuid Parameter angeben, oder die Bereitstellung schlägt fehl. Sie müssen dieses Element auch angeben, wenn die Clusterknoten in Ihrem System SMBIOS-GUIDs aufweisen, die nicht eindeutig sind (d. h. zwei oder mehr Knoten in der Knoten-XML-Datei haben denselben Wert für den MachineGuid Parameter). – Es können mehrere Instanzen dieses Elements vorhanden sein, wenn der Knoten mehrere Adapter verwendet. – Stellen Sie sicher, dass Sie nur die MAC-Adressen angeben, die im Knoten vorhanden sind. Wenn Sie eine MAC-Adresse angeben, die nicht in einem Knoten vorhanden ist, kann der Import dieses Knotens fehlschlagen. Hinweis:
|
Tag | Keine | - Optionales Element. – Gibt den Namen der Knotengruppe an, der der Knoten während der Bereitstellung hinzugefügt werden soll. – Es können mehrere Instanzen dieses Elements vorhanden sein, wenn der Knoten mehreren Knotengruppen hinzugefügt werden soll. |
Name | Ja | - Erforderliches Attribut. - Gibt den Computernamen (NetBIOS-Name) des Knotens an. - Wenn Sie Knoten von Bare Metal bereitstellen, gibt dieses Attribut den Computernamen an, der dem Knoten während der Bereitstellung zugewiesen wird. - Wenn Sie vorkonfigurierte Knoten bereitstellen, gibt dieses Attribut den aktuellen Computernamen des Knotens an. - Wenn der angegebene Name der bereits dem Cluster hinzugefügten vorkonfigurierten Knoten ist (d. h. nicht im Unbekannter Zustand), schlägt die KNOTEN-XML-Datei fehl. |
Domäne | Keine | - Optionales Attribut. – Gibt die Active Directory-Domäne an, der der Knoten hinzugefügt werden soll. - Wenn dieses Attribut nicht angegeben ist, wird die Active Directory-Domäne des Kopfknotens verwendet. |
ManagementIpAddress | Keine | - Optionales Attribut. – Gibt Informationen an, die für die Integration von Skript-Power Control-Tools wie Intelligent Platform Management Interface (IPMI)-Skripts erforderlich sind. – Sie müssen dieses Attribut nur angeben, wenn Sie skriptgesteuerte Power Control-Tools zum Verwalten von Energie auf Ihrem Cluster verwenden. |
MachineGuid | Keine | - Optionales Attribut. - Gibt die SMBIOS-GUID des Computers an, auf dem der Knoten bereitgestellt wird. - Wenn Sie Knoten von Bare Metal bereitstellen, müssen Sie diesen Parameter oder das MacAddress--Element angeben, oder die Knoten-XML-Datei kann nicht importiert werden. |
ProductKey | Keine | - Optionales Attribut. – Gibt den Windows-Product Key an, der zum Aktivieren des Betriebssystems auf dem Knoten verwendet wird. – Der Product Key wird während der Aktivierungsaufgabe einer Knotenvorlage verwendet, die einen Schritt zum Bereitstellen eines Betriebssystemimages enthält. – Der angegebene Product Key muss mit der Edition des Betriebssystems im Image übereinstimmen, das von der Knotenvorlage verwendet wird. Wichtig: Sie müssen einen Windows-Product Key angeben, wenn Sie ein Betriebssystemimage verwenden, das mit einer Einzelhandelsversion oder einer Evaluierungsversion eines unterstützten Windows Server-Betriebssystems erstellt wurde. |
InitiatorIqn | Keine | - Optionales Attribut. - Wenn einem iSCSI-Startknoten kein iSCSI Qualified Name (IQN) mithilfe von DHPC oder mithilfe einer IQN-Vorlagenzeichenfolge zugewiesen wird, wird der IQN des Knotens angegeben. |
ClientIqnDhcpOption | Keine | - Optionales Attribut. - Wenn DHCP verwendet wird, um einem iSCSI-Startknoten dynamisch einen iSCSI-qualifizierten Namen (IQN) zuzuweisen, gibt die ID der DHCP-Option an, die für die Reservierung verwendet werden soll. Die DHCP-Options-ID ist eine ganze Zahl. |
Erstellen einer Knoten-XML-Datei für die Bereitstellung von Bare Metal
Die KNOTEN-XML-Datei kann in einem beliebigen XML-Editor oder Text-Editor erstellt werden, muss jedoch dem XML-Knotendateischema entsprechen. Außerdem kann eine KNOTEN-XML-Datei aus einem bereits konfigurierten HPC-Cluster erstellt werden, indem sie aus HPC Cluster Manager exportiert wird.
Hinweis
Ausführliche Informationen finden Sie im Inhalt zu Erstellen einer KNOTEN-XML-Datei.
Beim Erstellen einer Knoten-XML-Datei für eine Bereitstellung von Bare Metal benötigen Sie einen Hardwareidentifikationsparameter für jeden Knoten. Dieser Parameter kann die SMBIOS-GUID oder die MAC-Adresse des Computers sein.
Beim Erstellen einer Knoten-XML-Datei für die Bereitstellung von Bare Metal:
Geben Sie die MAC-Adresse eines Knotens im MacAddress Attribut für diesen Knoten an.
Geben Sie die SMBIOS-GUID eines Knotens im MachineGuid-attribut für diesen Knoten an.
Wenn sowohl die SMBIOS-GUID als auch die MAC-Adresse eines Knotens angegeben werden, wird die SMBIOS-GUID verwendet.
Wenn Sie aus irgendeinem Grund keinen Zugriff auf die SMBIOS-GUID eines Knotens haben, können Sie nur die MAC-Adresse verwenden.
Stellen Sie sicher, dass Sie nur die MAC-Adressen angeben, die in jedem Knoten vorhanden sind. Die Angabe einer MAC-Adresse, die in einem Computeknoten nicht vorhanden ist, kann dazu führen, dass der Import dieses Knotens fehlschlägt.
Sie müssen eine Knotenvorlage für jeden aufgelisteten Knoten angeben, und diese Knotenvorlage muss einen Schritt zur Bereitstellung eines Betriebssystemimages enthalten. Wenn Sie keine Knotenvorlage angeben oder eine Knotenvorlage angeben, die keinen Schritt zum Bereitstellen eines Betriebssystemimages enthält, schlägt die Bereitstellung fehl.
Stellen Sie sicher, dass die Knotenvorlagennamen, die in der XML-Datei des Knotens angegeben sind, den Namen der Knotenvorlagen entsprechen, die auf dem Kopfknoten aufgeführt sind.
Geben Sie alle Standortinformationen an, die sie an den Knoten anfügen möchten.
Wenn Knoten während der Bereitstellung automatisch bestimmten Knotengruppen hinzugefügt werden sollen, geben Sie das attribut Tag mit dem Namen der Knotengruppe für jeden Computeknoten an.
Sie müssen einen Windows-Product Key einschließen, wenn Sie ein Betriebssystemimage verwenden, das mit einer Einzelhandelsversion oder einer Evaluierungsversion eines unterstützten Windows Server-Betriebssystems erstellt wurde.
Wenn Ihre Integration von Skript-Power Control-Tools eine BMC-IP-Adresse für jeden Knoten erfordert, kann sie der KNOTEN-XML-Datei hinzugefügt werden.
XML-Beispielknotendatei
<?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes" ?>
<Nodes xmlns:xsi="https://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" xmlns:xsd="https://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns="https://schemas.microsoft.com/HpcNodeConfigurationFile/2007/12">
<Node
Name="ComputeNodeName1"
Domain="CONTOSO"
MachineGuid="{4c4c4544-0038-5710-804b-c6c04f464331}">
<Location
Primary="Data Center 1"
Secondary="2"
Tertiary="1" />
<Template
Name="Default ComputeNode Template" Provisioned="true" />
<MacAddress>00301B445F02</MacAddress>
<MacAddress>001B2104EDF5</MacAddress>
<Tag>ComputeNodes</Tag>
<Tag>Rack2</Tag>
</Node>
</Nodes>