Synchronisierungseinstellungen auf mobilen Geräten für modellgesteuerte Apps definieren
Wichtig
Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Microsoft Power Apps-Dokumentation. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365-, Power Platform- und Cloud for Industry-Veröffentlichungspläne.
Aktiviert für | Öffentliche Vorschauversion | Vorabzugriff | Allgemeine Verfügbarkeit |
---|---|---|---|
Benutzer*innen durch Administrator*innen, Maker*innen oder Analyst*innen | ![]() |
- | ![]() |
Geschäftswert
Mit neuen Offline-Synchronisierungseinstellungen können Benutzer*innen ihr Offline-Erlebnis besser steuern. Die neuen Einstellungen tragen außerdem zur Reduzierung des Mobilfunkdatenverbrauchs und zur Erhöhung der Akkulaufzeit des Geräts bei.
Einzelheiten zur Funktion
Benutzer*innen der mobilen Power Apps-App sehen auf der Seite Gerätestatus zwei neue Einstellungen. Mit diesen Einstellungen für modellgesteuerte Apps können sie die automatischen Synchronisierungsintervalle und den Verbindungstyp steuern.
- Nur WiFi: Benutzer*innen haben die Wahl, ob die automatische Synchronisierung über Mobilfunknetze und WiFi-Verbindungen oder nur bei Verbindung mit einem WiFi-Netzwerk erfolgen soll.
- Automatische Synchronisierung: Das Synchronisierungsintervall wird angepasst, um je nach individuellem Bedarf mehr oder weniger häufig zu synchronisieren. Die Benutzer*innen können auch festlegen, dass keine automatische Synchronisierung in bestimmten Intervallen erfolgt, wenn sie nur bei Bedarf synchronisieren möchten.
Siehe auch
Status der Offlinesynchronisierung anzeigen (Dokumente)