Freigeben über


Persönliche Pipeline mit dem Plattform-Host erstellen

Pipelines sind für alle verfügbar, die zum ersten Mal die Seite „Pipelines“ aufrufen. Erstellen Sie persönliche Pipelines aus Ihren Entwicklungsumgebungen in anderen Zielumgebungen, auf die Sie Importzugriff haben. Nutzen Sie die Vorteile von Pipelines wie etwa keine erforderlichen Downloads oder Uploads, Bereitstellungsplanung, Inline-Validierung der Zielumgebungslösung, Vorabvalidierung von Verbindungsreferenzen und Umgebungsvariablenwerten sowie von Copilot generierte Bereitstellungshinweise mit einem einfachen Einrichtungsprozess.

Voraussetzungen für die Verwendung des Plattformhosts durch persönliche Pipelines

  • Einer persönlichen Pipeline, die auf der Seite Pipelines erstellt wird, können drei Umgebungen zugeordnet werden: eine aktuelle Entwicklungsumgebung und zwei Zielumgebungen. Weitere Informationen: Hinzufügen einer Phase zu einer einstufigen Pipeline, deren Besitzer Sie sind.

    Anmerkung

    Standardumgebungen, Teams-Umgebungen und Umgebungen ohne Microsoft Dataverse-Speicher können nicht als Zielumgebungen für persönliche Pipelines verwendet werden.

  • Alle in Pipelines verwendeten Umgebungen müssen über eine Dataverse Datenbank verfügen.
  • Alle Zielumgebungen, die in einer Pipeline verwendet werden, müssen als Verwaltete Umgebungen aktiviert sein.

Aktuelle Einschränkungen der Verwendung des Plattformhosts durch persönliche Pipelines

  • Persönliche Pipelines können nicht erweitert werden.
  • Es können nur drei Umgebungen konfiguriert werden: eine Quell- und zwei nachfolgende Zielumgebungen.
  • Persönliche Pipelines können nicht mit anderen Benutzenden geteilt werden.

Erstmaliges Einrichten des Plattform-Hosts

Wenn Sie der erste Benutzende in Ihrem Mandanten sind, der zur Seite Pipelines in einer Umgebung navigiert, die noch nicht mit einem benutzerdefinierten Pipeline-Host verknüpft ist, wird der Plattform-Host für die Nutzung durch alle im Mandanten bereitgestellt.

Anmerkung

Der Plattformhost wird immer in der geografischen Heimatregion des Mandanten erstellt. Wenn Sie mit dem Plattformhost Pipelines erstellen möchten, die Umgebungen enthalten, die in dieser geografischen Region nicht vorhanden sind, müssen Sie geoübergreifende Lösungsbereitstellungen als Mandantenadministrator aktivieren.

Erstellen einer Pipeline in Power Apps

Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie sich in der Entwicklungsumgebung befinden, in der Ihre Pipeline beginnen soll.

Wählen Sie Pipeline erstellen in der Befehlsleiste oder über die Dropdownliste Pipeline aus.

Es öffnet sich ein Bereich, in dem Sie Folgendes eingeben:

  • Pipeline-Name: Ein Name für die Pipeline.
  • Beschreibung: Eine optionale Beschreibung, die beschreibt, wofür die Pipeline verwendet wird.
  • Zielumgebung: Die Umgebung, in der Lösungen in der aktuellen Entwicklungsumgebung bereitgestellt werden.

Anmerkung

Die Liste Zielumgebungen wird basierend auf dem Importzugriff und der geografischen Region gefiltert (wenn die Einstellung für geoübergreifende Lösungsbereitstellungen deaktiviert ist).

Sobald Sie Speichern ausgewählt haben, werden die aktuelle (Quell-)Umgebung und die ausgewählte Zielumgebung mit dem Plattform-Host verknüpft und Umgebungseinträge für jede Umgebung werden auf dem Plattform-Host erstellt. Anschließend wird die neu erstellte Pipeline automatisch ausgewählt und Sie können die Pipeline ausführen.

Wichtig

  • Umgebungen können nur einem Pipeline-Host zugeordnet werden. Wenn Sie eine geregelte Pipeline mit erweiterter Erweiterbarkeit, gemeinsamer Nutzung und mehr als zwei Umgebungen verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass Umgebungsdatensätze im Plattform-Host innerhalb der Erfahrung Pipelines verwalten gelöscht werden, sodass sie für die Verknüpfung mit einem benutzerdefinierten Host frei sind. Durch das Löschen einer Pipeline werden nicht die mit dieser Pipeline verknüpften Umgebungsdatensätze gelöscht.
  • Umgebungen können nur entweder als Entwicklungs- oder Zielumgebungen klassifiziert werden. Eeinmal festgelegt, kann diese Klassifizierung nur von einem Administrator in der Umgebung zum Verwalten von Pipelines geändert werden, indem der Umgebungsdatensatz gelöscht oder neu erstellt wird.

Einer einstufigen Pipeline, die Sie besitzen, eine Stufe hinzufügen

Wählen Sie Phase hinzufügen in der Befehlsleiste aus, um eine Phase an die aktuelle Pipeline mit nur einer Phase anzuhängen. Im Verlauf dieses Schritts werden Sie aufgefordert, einen Phasennamen, eine Beschreibung und eine endgültige Zielumgebung für Ihre Pipeline einzugeben.

Anmerkung

  • Sie müssen die aktuelle Pipeline besitzen, um eine Phase hinzuzufügen.
  • Die Funktion zum Hinzufügen von Phasen ist auf einstufige Pipelines beschränkt. Administratoren können jedoch weitere Phasen in der Konfigurations-App für Bereitstellungspipelineshinzufügen.

Pipeline löschen, deren Besitzender Sie in Power Apps sind

Wählen Sie Löschen in der Befehlsleiste aus, um die aktuell ausgewählte Pipeline in der Dropdownliste zu löschen. Es erscheint eine Bestätigungsmeldung, darüber, welche Absicht Sie haben und dass Sie die Konsequenzen verstehen.

Durch diese Aktion wird weder der Ausführungsverlauf für die Pipeline entfernt, noch werden die zugehörigen Umgebungseinträge aus dem Host gelöscht.

Ihre persönliche Pipeline mit anderen Entwicklungsumgebungen verwenden

Wenn Sie denselben Pipelineprozess für eine weitere Entwicklungsumgebung verwenden, z. B. wenn Ihre Benutzerakzeptanztests (UAT) und Produktionsumgebungen für eine andere Quellumgebung identisch sind, können Sie die bereits erstellte Pipeline wiederverwenden.

Wählen Sie die erstellte Pipeline aus dem Dropdownmenü aus. Wenn Sie Weiter im ersten Schritt des Bereitstellungskonfigurationsprozesses wählen, wird die aktuelle Umgebung als Entwicklungsumgebung mit der Pipeline (und dem Host) verknüpft.

Zugriff auf die Bereitstellungspipeline-Konfigurations-App über Power Apps

Von der Seite Pipelines in einer beliebigen Lösung aus navigieren Sie über die Schaltfläche Pipelines verwalten in der Befehlsleiste zur Konfigurations-App des Pipelinehosts, der der aktuellen Umgebung zugeordnet ist:

  • Wenn die aktuelle Umgebung einem benutzerdefinierten Pipeline-Host zugeordnet ist, wird über die Schaltfläche eine Verknüpfung zur Bereitstellungspipeline-Konfigurations-App innerhalb der dedizierten Host-Umgebung hergestellt.
  • Wenn die aktuelle Umgebung dem Plattform-Host zugewiesen ist, stellt die Schaltfläche eine Verknüpfung mit einer eingebetteten App zur Bereitstellungspipelinekonfiguration in Power Apps her.

Auf die Bereitstellungspipeline-Konfigrations-App kann jeder mit der Rolle „Bereitstellungs-Pipeline-Administrierender“ zugreifen, wenn die Person einen benutzerdefinierten Host und einen beliebigen Mandantenadministrierenden für die App verwendet, die dem Plattform-Host zugeordnet ist.

Pipelinerollen über Sicherheitsteams in der Bereitstellungspipeline-Konfigurations-App zuweisen

Als Bereitstellungspipelineadministrator können Sie in der Bereitstellungspipeline-Konfigurations-App einfach sofort einsatzbereite Pipelinerollen zuweisen.

  1. Wiedergabe der Bereitstellungs-Pipeline-Konfiguration-App.
  2. Wählen Sie in der linken Navigation auf der Seite SicherheitsteamsEinstellungen aus.

Es gibt drei Teams:

  • Bereitstellungspipeline-Administratoren. Diese Benutzenden haben vollen Zugriff auf alle Pipelines und können die Bereitstellungspipeline-Konfigurations-App verwenden.
  • Bereitstellungspipeline-Entwickler. Diese Benutzenden können persönliche Pipelines erstellen und nutzen, die auf dem benutzerdefinierten Host verwaltet werden. Wenn ein Ersteller eine freigegebene Pipeline verwenden muss, empfehlen wir, dass dem Benutzer die Rolle Bereitstellungspipelinebenutzer zugewiesen wird, um Zugriff auf freigegebene Artefakte und freigegebene Phasenausführungen zu erhalten.
  • Bereitstellungspipeline-Benutzer. Diese Benutzenden können eine Pipeline auslösen, die für sie freigegeben ist. Benutzende der Bereitstellungspipeline haben außerdem Lesezugriff auf alle Ausführungen der Bereitstellungsphasen innerhalb derselben Unternehmenseinheit.

Häufig gestellte Fragen

Warum erhalte ich als Fachkraft für die Systemadministration einen Berechtigungsfehler, wenn ich zu „Pipelines verwalten“ navigiere, oder warum wird die App auf unbestimmte Zeit geladen?

Wenn ein weiteres Benutzerauthentifizierungscookie in Ihrem Browser vorhanden ist, gibt die eingebettete modellgesteuerte App manchmal eine Fehlermeldung wegen der Berechtigungen für den Zugriff auf die App zurück. Löschen Sie in diesem Fall die Cookies Ihres Webbrowsers oder öffnen Sie die App in einem InPrivate-Fenster in Ihrem Webbrowser, um sicherzustellen, dass nur Ihr Autorisierungstoken berücksichtigt wird.

Nächste Schritte,