Systemeinstellungen - Vertrieb (Registerkarte)
Anmerkung
Das neue und verbesserte Power Platform Admin Center befindet sich jetzt in der öffentlichen Vorschauversion! Wir haben das neue Admin Center so gestaltet, dass es benutzerfreundlicher ist und eine aufgabenorientierte Navigation bietet, mit der Sie bestimmte Ergebnisse schneller erzielen können. Wir werden neue und aktualisierte Dokumentationen veröffentlichen, sobald das neue Power Platform Admin Center in die allgemeine Verfügbarkeit übergeht.
Verwenden Sie die Einstellungen auf dieser Seite, um Einstellungen auf Systemebene für den Vertriebsbereich von Apps zur Kundeninteraktion (Dynamics 365 Sales, Dynamics 365 Customer Service, Dynamics 365 Field Service, Dynamics 365 Marketing und Dynamics 365 Project Service Automation) zu konfigurieren.
Stellen Sie sicher, dass Sie über die Sicherheitsrolle „Systemadministrator“ oder „Systemanpasser“ bzw. entsprechende Berechtigungen verfügen.
Überprüfen Sie Ihre Sicherheitsrolle
- Führen Sie die Schritte in Anzeigen des Benutzerprofils aus.
Wenn Sie eine Vertriebswebanwendung verwenden, wechseln Sie zu Einstellungen>Administration>Systemeinstellungen, und wählen Sie die Registerkarte Vertrieb aus.
ODER
Wenn Sie die Vertriebshub-App verwenden, wählen Sie das Siteübersichtssymbol
, dann wählen Sie die Auslassungspunkte
und wählen App-Einstellungen und dann Produktkatalogeinstellungen aus.
Einstellungen | Beschreibung |
---|---|
Auswählen, ob Produkte in aktivem Status erstellt werden sollen | |
Erstellen von Produkten im aktiven Status | Um die Produkte nach der Erstellung standardmäßig auf den aktiven Status festzulegen, klicken Sie auf Ja. Diese Option gilt nur für die Produkte, die keine übergeordnete Produktfamilie haben. Um Produkte in der Entwurfsphase zu erstellen, wählen Sie Nein aus. |
Festlegen, ob die Standardpreisliste für eine Verkaufschance über eine integrierte Regel ausgewählt werden soll | |
Auswahl der Standardpreisliste für Verkaufschance über integrierte Regel zulassen | Klicken Sie auf Ja, wenn Sie möchten, dass die Standardpreisliste für eine Verkaufschance anhand der eingebauten Regel die ausgewählt werden soll (basierend auf Standardpreislisten, die für die Gebiete definiert wurden). Klicken Sie andernfalls auf Nein. |
Maximale Anzahl der Produkte in einem Paket festlegen | |
Maximale Anzahl der Produkte in einem Paket | Geben Sie die maximale Anzahl der Produkte ein, die ein Bündel aufweisen kann. |
Preisberechnungseinstellung festlegen | |
Systempreisberechnungen verwenden | Klicken Sie auf Ja, um die Preiskalkulationen von Apps zur Kundeninteraktion zu verwenden. Um benutzerdefinierte Preisberechnung mit einem Plug-in zu verwenden, wählen Sie Nein aus. Wenn Nein ausgewählt ist, werden die Standard-Preisberechnungen zu Verkaufschance, Angebot, Auftrag und Rechnungsdatensätzen ausgeführt. |
Festlegen, ob ein Rabatt als Position oder pro Einheit angewendet wird | |
Rabattberechnungsmethode | Wählen Sie Pro Einheit aus, wenn das Preisberechnungsmodul die Rabatte für die Preise pro Einheit statt pro Position berechnet werden soll. Standardmäßig werden die Berechnungen auf Zeilenelementgrundlage durchgeführt. * Siehe die folgenden Tabelle, in der die Unterschiede zwischen den beiden Berechnungen dargestellt sind. |
Maximal zulässige Anzahl zulässiger Eigenschaften für ein Produkt oder Paket festlegen | |
Maximal zulässige Anzahl von Eigenschaften für ein Produkt oder Paket | Geben Sie die maximale Anzahl von Eigenschaften (Spezifikationen) ein, die ein Produkt oder Bündel besitzen kann. Produkteigenschaften werden zu einem Produktfamiliedatensatz hinzugefügt, und alle untergeordneten Produkte und Bündel unter der Produktfamilie erben Produktfamilie die Eigenschaften, die der übregeordneten Produktfamilie hinzugefügt werden. Die Nummer, die in der Einstellung angegeben ist, wird nur angewendet, wenn Sie ein Produkt oder ein Bündel mit den zugeordneten Eigenschaften veröffentlichen. |
*Tabelle: Unterschied zwischen Berechnungen
Rabattmethode | Produkt | Einzelpreis | Menge | Rabatt | Betrag |
---|---|---|---|---|---|
Vertragsposition | Produkt 1 | 100 | 11 | 10 | (100*11)-10=1090 |
Pro Einheit | Produkt 2 | 100 | 11 | 10 | (100-10)*11=990 |
Siehe auch
Einen Produktkatalog erstellen: exemplarische Vorgehensweise
Preislisten und Preislistenelemente definieren mit Preislisten und Preislistenelementen
Einrichten einer Rabattliste
Produktbündel einrichten, um mehrere Artikel zusammen zu verkaufen
Eigenschaften verwenden, um ein Produkt zu beschreiben
Administrator- und Vertriebsmanagerhandbuch