Freigeben über


Übersicht über das Steuerungscenter

Das Automation Kit-Steuerungscenter wurde als Ergänzung zu den bestehenden Desktop-Flow Ausfürungsüberwachung entwickelt. Das Hauptaugenmerk des Steuerungscenters liegt auf einer Orchestrator-Ansicht, die Support-Analysten und Organisationen bei Bedarf die Möglichkeit zur Überwachung, zum Ergreifen von Maßnahmen und zur Alarmierung gibt.

Die Leitstellenlösung ist eine optionale Komponente, die unabhängig oder zusammen mit den Haupt- oder Satellitenlösungen des Automatisierungskits installiert werden kann.

Schlüsselfunktionen

Hauptmerkmale des Automations-Sets des Steuerungscenters

  • Zeitplaner – Stellt einen Zeitplan für wiederkehrende Desktop-Flows bereit, die von einem Cloud-Flow aufgerufen werden.
  • Überwachung – Filtert nach Cloud-Flow, um den Status anzuzeigen und zu überwachen und Daten auszuführen
  • Audit - Abfragen und Filtern Dataverse Überwachen Sie Protokolldaten für konfigurierte Tabellen
  • Umfangreiche Daten – Bieten Sie die optionale Möglichkeit zur Integration im Data Warehouse, um Datenanalysen bereitzustellen

Power BI Vergleich

Im Vergleich zur Power BI Vorlage für die Ausführung des täglichen Flows und dem Automation Kit Power BI Dashboard liegt der Schwerpunkt des Steuerungscenters auf der interaktiven Überwachung. Die Seite bietet kontextbezogene Aktionen, um auf die neuesten Transaktionsdaten zu reagieren. Die Power BI Berichte konzentrieren sich eher auf analytische Anwendungsfälle, bei denen nicht immer die neuesten Daten benötigt werden oder die mit verschiedenen Interessengruppen der Organisation geteilt werden sollen.

Roadmap

Für das Steuerungscenter kommen folgende Punkte in Betracht:

  • Alarmbenachrichtigung – Die Möglichkeit, Benachrichtigungen für Zeitpläne und überwachte Abläufe zu konfigurieren
  • Überwachung – Desktop-Flow bietet Aktionen, um auf die Daten zu reagieren. Führen Sie beispielsweise einen Cloud-/Desktop-Flow aus
  • Automatisierter Test – Führen Sie automatisierte Testergebnisse aus und überwachen Sie sie
  • Umgebungsauswahl – Die Möglichkeit, die Umgebung auszuwählen, sodass dieselbe Anwendung in mehreren Umgebungen verwendet werden kann
  • Integration der Arbeitswarteschlange – Die Möglichkeit, Metriken und Zeitpläne der Arbeitswarteschlange zu überwachen