Häufig gestellte Fragen zu generativen Aktionen in Cloud-Flows
Diese häufig gestellten Fragen (FAQs) beschreiben den KI-Einfluss der generativen Aktionsfunktion in Power Automate.
Was sind generative Aktionen?
Generative Aktionen sind eine neue Art von Aktionen, die über eine KI-Laufzeit erstellt, getestet und ausgeführt wird. Sie geben lediglich die Absicht der Automatisierung an und die KI wählt dann basierend auf der Eingabe, dem Kontext und Ihrer Absicht den richtigen Aktionssatz in der richtigen Reihenfolge aus.
Wichtig
- Dies ist eine Vorschauversion.
- Funktionen in der Vorschauversion sind nicht für den Produktionseinsatz gedacht und können eine eingeschränkte Funktionalität aufweisen. Diese Funktionen stehen vor dem offiziellen Release zur Verfügung, damit Kunden früher Zugriff darauf erhalten und Feedback geben können.
Was sind die Möglichkeiten generativer Aktionen?
Generative Aktionen vereinfachen die Automatisierung, indem sie den Bedarf an detaillierten Spezifikationen reduzieren, sich mithilfe von KI-Intelligenz an sich ändernde Szenarien anpassen und komplexe Aufgaben mit mehreren Schritten und Integrationen bewältigen.
Generative Aktionen können mithilfe natürlicher Sprache einen festgelegten Plan für die Flowausführung erstellen. Generative Akltionen können den Automatisierungsprozess vereinfachen und beschleunigen, da weniger genaue Bedingungen und auszuführende Aktionssätze angegeben werden müssen. Es werden empfohlene Eingaben, Ausgaben und Aktionen angezeigt, um die beschriebene Aufgabe abzuschließen. Der Benutzer wird dann aufgefordert, diese Empfehlungen zu validieren, bevor er die generativen Aktionen ausführt, und kann gegebenenfalls Änderungen vornehmen.
Generative Aktionen können sich an ändernde Szenarien und Datenquellen anpassen, indem sie die Intelligence- und Argumentationsfunktionen der KI-Laufzeit nutzt. Generative Handlungen können Aktionen innerhalb des Ablaufs auf der Grundlage von Überlegungen über Eingaben und Wissensdokumente orchestrieren. Anschließend wird der Plan ausgeführt, indem die erforderlichen Eingaben für den Ablauf eingegeben werden.
Generative Aktionen können komplexe und dynamische Aufgaben verarbeiten, die mehrere Schritte, Bedingungen, Schleifen, Verzweigungen und Integrationen umfassen. Sobald es abgeschlossen ist, teilt es die ausgeführten Aktionen und die Gründe für das Ausfüllen von Parametern mit.
Was ist die beabsichtigte Verwendung von generativen Aktionen?
Sie können generative Aktionen verwenden, um Aktionen innerhalb Ihres Ablaufs intelligent zu orchestrieren und mit Parametern auszufüllen. Die generative Aktion kann basierend auf den definierten Eingaben ausgeführt werden.
Wie wurde die Funktion „Generative Aktionen“ bewertet? Welche Metriken werden verwendet, um die Leistung zu messen?
Die Funktion „Generative Aktionen“ wird bei jedem Schritt des Prozesses auf End-to-End-Qualität geprüft. Qualität wird daran gemessen, wie gut das System einen Plan erstellt und ausführt, der die Eingabeaufforderung des Benutzers erfolgreich erfüllt. Wir bewerten die Qualität anhand verschiedener Benutzerabfragen, Eingabeaufforderungen und Aktionen. Wir bewerten auch, wie gut das System darin abschneidet, bösartige Inhalte von Benutzern und Autoren zu ignorieren, und wie gut das System die Produktion schädlicher Inhalte vermeidet.
Welche Einschränkungen bestehen bei generativen Aktionen? Wie können Benutzende die Auswirkungen der Einschränkungen generativer Aktionen minimieren, wenn sie das System nutzen?
Um beste Ergebnisse zu erzielen, stellen Sie sicher, dass Ihre Eingabeaufforderung für generative Aktionen qualitativ hochwertige Beschreibungen enthält. Die generative Aktion kann nur auf die angegebenen Eingaben und das Referenzdokument zugreifen. Achten Sie darauf, dass der Inhalt vollständig ist, um die beste Leistung zu erzielen. Die generative Aktion kann auch nur die Aktionen orchestrieren, die definiert und authentifiziert wurden.
Welche betrieblichen Faktoren und Einstellungen ermöglichen eine effektive und verantwortungsbewusste Verwendung von generativen Aktionen?
Die Funktion für generative Aktionen ist derzeit nur in englischer Sprache verfügbar. Nachdem Sie eine generative Aktion erstellt haben, können Sie das System testen, um festzustellen, wie gut es mit einem Test funktioniert. Sie können den Test ausführen und manuell Trigger-Aktionen auslösen, um zu verstehen, wie Ihre generative Aktion funktionieren wird. Sie können die Eingabe jederzeit bearbeiten oder ändern, um die Ausführung der generativen Aktion zu ändern.
Welche Probleme können bei der Verwendung generativer Aktionen auftreten?
Aktionen funktionieren möglicherweise nicht immer wie beabsichtigt. Beim Vorbereiten der Eingabe für die Aktion oder beim Generieren einer Antwort basierend auf der Ausgabe der Aktion können Fehler auftreten. Ihre generative Aktion kann auch die falsche Aktion während der Koordination der angegebenen Aktionen aufrufen. Um das Risiko solcher Fehler bei der Verwendung von Aktionen zu verringern, stellen Sie sicher, dass Sie qualitativ hochwertige, relevante und eindeutige Beschreibungen für die Aktionen in Ihrem benutzerdefinierten Agent konfiguriert haben. Schränken Sie auch die Aktionen ein, die die generative Aktion bei der Ausführung des Plans verwenden kann.
Welche Schutzmaßnahmen gibt es in Power Automate für die verantwortungsvolle KI?
Es gibt viele Funktionen zur Risikominderung, um Ihre Flows zu schützen. Sie können Ihre generative Aktion mit einer Reihe von Referenzen und Eingabewerten konfigurieren, die in Ihrem Flow definiert sind. Generative Aktionen führen niemals eine Aktion aus, die nicht Teil ihres Plans ist. Generative Aktionen respektieren die Schadensverhütung (DLP)-Richtlinie. Jede unzulässige Aktion für den Flow wird auch in der generativen Aktion blockiert.
Darüber hinaus haben wir Klassifikatoren, die die Eingaben in das System untersuchen, um schädliche Inhalte und Jailbreak-Angriffe zu erkennen. Unsere Test haben ergeben, dass diese Klassifikatoren eine hohe Erfolgsquote beim Blockieren schädlicher Inhalte und Jailbreak-Angriffe haben, und gleichzeitig erfolgreich Inhalte, die nicht schädlich sind oder keinen Jailbreak-Angriff darstellen, nicht blockieren. Klassifikatoren können jedoch nicht perfekt sein, so dass das Risiko besteht, dass eine generative Aktion schädliche Inhalte produziert oder auf einen Jailbreak-Angriff reagiert. Zu diesen Risiken gehören domänenübergreifende Prompt-Injection-Angriffe, bei denen Anweisungen zur Ausgabe einer Aktion oder einer Wissensquelle hinzugefügt werden können, der die generative Aktion dann zu folgen versucht.
Verwandte Informationen
Generative Aktionen in Cloud-Flows erstellen (Vorschauversion)