Freigeben über


Verwenden eines HTTPS-Endpunkts zum Verwalten von kommerziellen Marketplace-Leads

Wenn Ihr CRM-System (Customer Relationship Management) im Partner Center nicht explizit unterstützt wird, um Microsoft AppSource- und Azure Marketplace-Leads zu erhalten, können Sie einen HTTPS-Endpunkt in Power Automate verwenden, um diese Leads zu verarbeiten. Mit einem HTTPS-Endpunkt können kommerzielle Marketplace-Leads als E-Mail-Benachrichtigung gesendet oder in ein CRM-System geschrieben werden, das von Power Automate unterstützt wird.

In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie einen neuen Fluss in Power Automate erstellen, um die HTTP POST-URL zu generieren, die Sie zum Konfigurieren von Leads im Partner Center verwenden.

Anmerkung

Der in diesen Anweisungen verwendete Power Automate-Connector erfordert ein kostenpflichtiges Abonnement für Power Automate. Stellen Sie sicher, dass Sie dies berücksichtigen, bevor Sie diesen Fluss konfigurieren.

Erstellen eines Flusses mithilfe von Power Automate

  1. Öffnen Sie die Power Automate Website. Wählen Sie Anmelden aus. Wenn Sie noch nicht über ein Konto verfügen, wählen Sie Kostenlos anmelden aus, um ein Konto zu erstellen.

  2. Melden Sie sich an, wählen Sie Meine Abläufeaus und wechseln Sie die Umgebung von Microsoft (Standard) zu Ihrer Dataverse (CRM)-Umgebung.

    Zeigt, wie Sie sich bei 'My Flows' anmelden

  3. Wählen Sie unter + Neu+ Sofortiger Cloudflow aus.

    Zeigt die Auswahl von „Meine Flows“ gefolgt von „Instant Cloudflow“.

  4. Benennen Sie Ihren Flow, und wählen Sie dann unter Auslöser für diesen Flow auswählen die Option Wenn eine HTTP-Anforderung empfangen wird.

    Zeigt, wie Sie eine Schaltfläche zum Überspringen eines automatisierten Flussfensters erstellen.

  5. Wählen Sie den Flussschritt aus, um ihn zu erweitern.

    Zeigt, wie Sie den Flussschritt erweitern.

  6. Verwenden Sie eine der folgenden Methoden zum Konfigurieren des Anforderungstext-JSON-Schemas:

    • Kopieren Sie das JSON-Schema in das Textfeld JSON-Schema für Anforderungstext.
    • Wählen Sie Beispielnutzdaten zum Generieren eines Schemas verwenden aus. Fügen Sie in das Textfeld Geben oder fügen Sie JSON-Beispielnutzdaten ein das JSON-Beispiel ein. Wählen Sie Fertig aus, um das Schema zu erstellen.

    JSON-Schema-

    {
      "$schema": "https://json-schema.org/draft-04/schema#",
      "definitions": {},
      "id": "http://example.com/example.json",
      "properties": {
        "ActionCode": {
          "id": "/properties/ActionCode",
          "type": "string"
        },
        "OfferTitle": {
          "id": "/properties/OfferTitle",
          "type": "string"
        },
        "LeadSource": {
          "id": "/properties/LeadSource",
          "type": "string"
        },
        "Description": {
          "id": "/properties/Description",
          "type": "string"
        },
        "UserDetails": {
          "id": "/properties/UserDetails",
          "properties": {
            "Company": {
              "id": "/properties/UserDetails/properties/Company",
              "type": "string"
            },
            "Country": {
              "id": "/properties/UserDetails/properties/Country",
              "type": "string"
            },
            "Email": {
              "id": "/properties/UserDetails/properties/Email",
              "type": "string"
            },
            "FirstName": {
              "id": "/properties/UserDetails/properties/FirstName",
              "type": "string"
            },
            "LastName": {
              "id": "/properties/UserDetails/properties/LastName",
              "type": "string"
            },
            "Phone": {
              "id": "/properties/UserDetails/properties/Phone",
              "type": "string"
            },
            "Title": {
              "id": "/properties/UserDetails/properties/Title",
              "type": "string"
            }
          },
          "type": "object"
        }
      },
      "type": "object"
    }
    

    JSON-Beispiel-

    {
      "UserDetails": {
        "FirstName": "Some",
        "LastName": "One",
        "Email": "someone@contoso.com",
        "Phone": "16175555555",
        "Country": "USA",
        "Company": "Contoso",
        "Title": "Esquire"
     },
      "LeadSource": "AzureMarketplace",
      "ActionCode": "INS",
      "OfferTitle": "Test Microsoft",
      "Description": "Test run through Power Automate"
    }
    

Anmerkung

An diesem Punkt in der Konfiguration können Sie entweder eine Verbindung mit einem CRM-System herstellen oder eine E-Mail-Benachrichtigung konfigurieren. Folgen Sie den verbleibenden Anweisungen basierend auf Ihrer Wahl.

Herstellen einer Verbindung mit einem CRM-System

  1. Wählen Sie + Neuer Schrittaus.

  2. Suchen und wählen Sie ein CRM-System im Feld Connectors und Aktionen durchsuchen aus. Die folgende Abbildung zeigt Neuen Datensatz erstellen (Microsoft Dataverse) als Beispiel.

    Zeigt, wie ein neuer Datensatz erstellt wird.

  3. Wählen Sie die Registerkarte Aktionen, um die Aktion Neue Zeile hinzufügen auszuführen.

    Zeigt, wie

  4. Wählen Sie Lead aus der Dropdownliste Tabellenname aus.

    Zeigt, wie Leads ausgewählt werden.

  5. Power Automate zeigt ein Formular zum Bereitstellen von Leadinformationen an. Sie können Elemente aus der Eingabeanforderung zuordnen, indem Sie dynamische Inhalte hinzufügen. Die folgende Abbildung zeigt OfferTitle als Beispiel.

    Zeigt, wie dynamische Inhalte hinzugefügt werden.

  6. Ordnen Sie die gewünschten Felder zu, und wählen Sie dann Speichern aus, um Ihren Flow zu speichern. Eine HTTP POST-URL wird erstellt und kann im Fenster Beim Empfang einer HTTP-Anforderung aufgerufen werden. Kopieren Sie diese URL mithilfe des Kopiersteuerelements, das sich rechts neben der HTTP POST-URL befindet. Die Verwendung der Kopierfunktion ist wichtig, damit Sie keinen Teil der gesamten URL verpassen. Speichern Sie diese URL, da Sie sie benötigen, wenn Sie die Leadverwaltung im Veröffentlichungsportal konfigurieren.

    Zeigt an, wann eine HTTP-Anforderung empfangen wird.

Einrichten einer E-Mail-Benachrichtigung

  1. Nachdem Sie das JSON-Schema abgeschlossen haben, wählen Sie + Neuer Schrittaus.

  2. Wählen Sie unter Aktion auswählen die Option Aktionen aus.

  3. Wählen Sie auf der Registerkarte AktionenSenden einer E-Mail (Office 365 Outlook)aus.

    Anmerkung

    Wenn Sie einen anderen E-Mail-Anbieter verwenden möchten, suchen und wählen Sie E-Mail-Benachrichtigung senden (E-Mail) stattdessen als Aktion aus.

    Hinzufügen einer E-Mail-Aktion

  4. Konfigurieren Sie im Fenster Senden einer E-Mail- die folgenden erforderlichen Felder:

    • Zum: Geben Sie mindestens eine gültige E-Mail-Adresse ein, an die die Leads gesendet werden.
    • Betreff: Power Automate bietet Ihnen die Möglichkeit, dynamische Inhalte hinzuzufügen, z. B. LeadSource, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Beginnen Sie mit der Eingabe eines Feldnamens. Wählen Sie dann die Liste der dynamischen Inhaltsauswahl aus dem Popupfenster aus.

    Anmerkung

    Wenn Sie Feldnamen hinzufügen, können Sie jedem Namen einen Doppelpunkt (:) nachstellen und dann Eingabe auswählen, um eine neue Zeile zu erstellen. Nachdem Sie die Feldnamen hinzugefügt haben, können Sie dann jeden zugeordneten Parameter aus der Dynamischen Auswahlliste hinzufügen.

    Hinzufügen einer E-Mail-Aktion mithilfe von dynamischen Inhalten

    • Text: Fügen Sie in der Liste der dynamischen Inhaltsauswahl die gewünschten Informationen im E-Mail-Text hinzu. Verwenden Sie beispielsweise "Nachname", "Vorname", "E-Mail" und "Firma". Wenn Sie die Einrichtung der E-Mail-Benachrichtigung abgeschlossen haben, sieht sie wie das Beispiel auf dem folgenden Bildschirm aus.

    Beispiel für eine E-Mail-Benachrichtigung

  5. Wählen Sie Speichern aus, um den Flow fertigzustellen. Eine HTTP POST-URL wird erstellt und ist im -Fenster verfügbar, wenn eine HTTP-Anforderung im-Fenster empfangen wird. Kopieren Sie diese URL mithilfe des Kopiersteuerelements, das sich rechts neben der HTTP POST-URL befindet. Die Verwendung dieses Steuerelements ist wichtig, sodass Sie keinen Teil der gesamten URL verpassen. Speichern Sie diese URL, da Sie sie benötigen, wenn Sie die Leadverwaltung im Veröffentlichungsportal konfigurieren.

    HTTP POST-URL-

Testen

Sie können Ihre Konfiguration mit einem Tool testen, das HTTP-Anforderungen senden kann, um Ihre Lösung zu testen, z. B.:

  • Visual Studio Code mit einer Erweiterung von Visual Studio Marketplace

  • PowerShell Invoke-RestMethod

  • Microsoft Edge – Netzwerkkonsolentool

  • Bruno

  • Curl

    Vorsicht

    Für Szenarien, in denen Sie vertrauliche Daten haben, z. B. Anmeldeinformationen, Geheime Schlüssel, Zugriffstoken, API-Schlüssel und andere ähnliche Informationen, stellen Sie sicher, dass Sie ein Tool verwenden, das Ihre Daten mit den erforderlichen Sicherheitsfeatures schützt, offline oder lokal funktioniert, Ihre Daten nicht mit der Cloud synchronisiert und nicht erfordert, dass Sie sich bei einem Onlinekonto anmelden. Auf diese Weise reduzieren Sie das Risiko, vertrauliche Daten der Öffentlichkeit offen zu stellen.

  1. Starten Sie das Tool, und wählen Sie Neu>Anforderung aus, um Ihr Testwerkzeug einzurichten.

  2. Füllen Sie das Formular "Anforderung speichern" aus, und speichern Sie es dann in dem von Ihnen erstellten Ordner.

  3. Wählen Sie POST aus der Dropdown-Liste aus.

  4. Fügen Sie die HTTP POST-URL aus dem Ablauf ein, den Sie in Power Automate erstellt haben, wo steht Anforderungs-URL eingeben.

  5. Wechseln Sie zurück zu Power Automate. Suchen Sie den Fluss, den Sie erstellt haben, um Leads zu senden, indem Sie auf der Power Automate-Menüleiste zu "Meine Flüsse" wechseln. Wählen Sie die drei Punkte neben dem Flownamen aus, um weitere Optionen anzuzeigen, und wählen Sie Bearbeiten aus.

  6. Wählen Sie Test in der oberen rechten Ecke aus, wählen Sie Ich führe die Triggeraktion durch aus, und wählen Sie dann Test aus. Am oberen Bildschirmrand wird ein Hinweis angezeigt, dass der Test gestartet wurde.

  7. Kehren Sie zu Ihrem Tool zurück, und wählen Sie Senden aus.

  8. Kehren Sie zu Ihrem Flow zurück, und überprüfen Sie das Ergebnis. Wenn alles wie erwartet funktioniert, wird eine Meldung angezeigt, die anzeigt, dass der Ablauf erfolgreich abgeschlossen wurde.

  9. Sie sollten auch eine E-Mail erhalten. Überprüfen Sie Ihren E-Mail-Posteingang.

    Anmerkung

    Wenn im Test keine E-Mail angezeigt wird, überprüfen Sie Ihre Spam- und Junk-Ordner. Im folgenden Bildschirm sehen Sie nur die Feldbeschriftungen, die Sie hinzugefügt haben, wenn Sie die E-Mail-Benachrichtigung konfiguriert haben. Wenn dies ein tatsächlich aus Ihrem Angebot generierter Lead wäre, würden Sie auch die tatsächlichen Informationen aus dem Leadkontakt im Text und in der Betreffzeile sehen.

    Empfangene E-Mail

Konfigurieren Ihres Angebots zum Senden von Leads an den HTTPS-Endpunkt

Wenn Sie bereit sind, die Leadverwaltungsinformationen für Ihr Angebot im Veröffentlichungsportal zu konfigurieren, führen Sie die folgenden Schritte aus.

  1. Melden Sie sich bei Partner Centeran.

  2. Wählen Sie Ihr Angebot aus, und wechseln Sie zur Registerkarte Angebotssetup.

  3. Wählen Sie im Abschnitt Kundenleads die Option Verbinden aus.

    Kundenkontakte

  4. Wählen Sie im Popupfenster Verbindungsdetails die Option HTTPS-Endpunkt für Leadziel aus. Fügen Sie die HTTP POST-URL aus dem Flow, den Sie zuvor erstellt haben, in das Feld HTTPS-Endpunkt-URL ein.

Verbindungsdetails Kontakt-E-Mail.

  1. Wählen Sie OKaus.

Um sicherzustellen, dass Sie eine erfolgreiche Verbindung mit einem Leadziel hergestellt haben, wählen Sie die Schaltfläche Überprüfen aus. Im Erfolgsfall haben Sie einen Testlead am Leadziel.

Anmerkung

Sie müssen die Konfiguration des restlichen Angebots abschließen und veröffentlichen, bevor Sie Leads für das Angebot erhalten können.

Wenn Leads generiert werden, sendet Microsoft die Leads an den Workflow. Die Leads werden an das CRM-System oder die von Ihnen konfigurierte E-Mail-Adresse weitergeleitet.