Freigeben über


Erstellen von Plänen für ein Azure-Anwendungsangebot

Auf der Seite Planübersicht können Sie verschiedene Planoptionen innerhalb desselben Angebots erstellen. Pläne (früher als SKUs bezeichnet) können sich in Bezug auf den Plantyp (Lösungsvorlage oder verwaltete Anwendung), Listing-Informationen, Preise und Verfügbarkeit und technische Konfiguration unterscheiden. Ihr Angebot muss mindestens einen Plan enthalten.

Sie können bis zu 100 Pläne für jedes Angebot erstellen: bis zu 45 davon können privat sein. Weitere Informationen über private Pläne finden Sie unter Private Angebote im Microsoft Commercial Marketplace.

Nachdem Sie einen Plan erstellt haben, wird auf der Seite Planübersicht Folgendes angezeigt:

  • Plan-Namen
  • Plantyp
  • Zielgruppe (öffentlich oder privat)
  • Aktueller Veröffentlichungsstatus
  • Alle verfügbaren Aktionen

Die für einen Plan verfügbaren Aktionen variieren je nach dem aktuellen Status Ihres Plans. Dazu gehören:

  • Lösche den Entwurf, wenn der Planstatus "Entwurf" ist.
  • Beenden Sie die Distribution, wenn der Planstatus Live veröffentlicht wird.

Erstellen eines Plans

  1. Wählen Sie oben auf der Registerkarte Planübersicht die Option + Neuen Plan erstellenaus.
  2. Geben Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld im Feld Plan-ID eine eindeutige Plan-ID ein. Diese ID ist für Kunden in der Produkt-URL sichtbar. Verwenden Sie bis zu 50 alphanumerische Zeichen, Gedankenstriche oder Unterstriche in Kleinbuchstaben. Sie können die Plan-ID nicht ändern, nachdem Sie Erstellen ausgewählt haben.
  3. Geben Sie im Feld Plannamen einen eindeutigen Namen für diesen Plan ein. Kunden werden diesen Namen sehen, wenn Sie entscheiden, welcher Plan in Ihrem Angebot ausgewählt werden soll. Verwenden Sie maximal 2.000 Zeichen.
  4. Wählen Sie Erstellen aus.

Definieren des Plansetups

Auf der Registerkarte Planeinrichtung können Sie den Plantyp festlegen, ob die technische Konfiguration aus einem anderen Plan wiederverwendet wird und in welchen Azure-Regionen der Plan verfügbar sein soll. Ihre Antworten auf dieser Registerkarte wirken sich auf die Felder aus, die auf anderen Registerkarten für diesen Plan angezeigt werden.

Wählen Sie den Plantyp aus.

  • Wählen Sie in der Liste Typ des Plans entweder Lösungsvorlage oder Verwaltete Anwendung aus.

Eine Lösungsvorlage-Plan ist nicht transaktionsfähig und wird vollständig vom Kunden verwaltet. Lösungsvorlagen können verwendet werden, um kostenpflichtige VM-Angebote über Marketplace bereitzustellen. Der Plan Verwaltete Anwendung ermöglicht Herausgebern, die verwaltete Gebühr einer Azure-Anwendung über den Marketplace zu monetarisieren. Ausführliche Informationen zu diesen beiden Plantypen finden Sie unter Typen von Plänen.

Anmerkung

Die Preise für Ihre Azure-App mit dem Monatlichen Preis und der getakteten Abrechnung dürfen nur die Verwaltungsgebühr berücksichtigen (d. h. dürfen nicht für IP-/Softwarekosten, Azure-Infrastruktur oder Add-Ons verwendet werden). Verwenden Sie das zugrunde liegende Angebot für Virtuelle Maschinen oder Container, um IP-/Softwarekosten abzuwickeln.

Um eine technische Konfiguration wiederzuverwenden

  1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Dieser Plan verwendet die technische Konfiguration eines anderen Plans desselben Typs.
  2. Wählen Sie in der angezeigten Liste den gewünschten Basisplan aus.

Anmerkung

Wenn Sie Pakete aus einem anderen Plan wiederverwenden, verschwindet die gesamte Technische Konfiguration Registerkarte aus diesem Plan. Die Technischen Konfigurationsdetails aus dem anderen Plan, einschließlich aller Updates, die Sie in Zukunft vornehmen, werden ebenfalls für diesen Plan verwendet. Beachten Sie, dass die Wiederverwendung von Technische Konfiguration die Herausgeberverwaltung und die Auswahl des Kundenzugriffs eines Plans ändern kann.

Auswählen von Azure-Regionen (Clouds)

Ihr Plan muss in mindestens einer Azure-Region verfügbar gemacht werden. Nachdem Ihr Plan in einer bestimmten Azure-Region veröffentlicht und verfügbar ist, können Sie diese Region nicht aus Ihrem Angebot entfernen.

Globale Azure-Region

Das Kontrollkästchen Azure Global ist standardmäßig aktiviert. Dadurch wird Ihr Plan für Kunden in allen globalen Azure-Regionen verfügbar, die über eine kommerzielle Marketplace-Integration verfügen. Bei Plänen für verwaltete Anwendungen können Sie auswählen, in welchen Märkten Sie Ihren Plan verfügbar machen möchten.

Um Ihr Angebot aus dieser Region zu entfernen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Azure Global.

Azure Government-Region

Diese Region bietet kontrollierten Zugriff für Kunden aus US-amerikanischen Bundes-, Landes-, lokalen oder Stammesbehörden sowie für Partner, die berechtigt sind, ihnen Dienstleistungen anzubieten. Sie sind als Herausgeber für alle Compliance-Kontrollen, Sicherheitsmaßnahmen und bewährten Methoden verantwortlich. Azure Government verwendet physisch isolierte Rechenzentren und Netzwerke (nur in den USA).

Azure Government-Dienste verarbeiten Daten, die bestimmten behördlichen Vorschriften und Anforderungen unterliegen. Beispielsweise FedRAMP, NIST 800.171 (DIB), ITAR, IRS 1075, DoD L4 und CJIS. Um Ihre Zertifizierungen für diese Programme bekannt zu machen, können Sie bis zu 100 Links bereitstellen, die diese beschreiben. Hierbei kann es sich entweder um Links zu Ihrem Eintrag im Programm direkt oder um Links zu Beschreibungen Ihrer Compliance auf Ihren eigenen Websites sein. Diese Links sind nur für Azure Government-Kunden sichtbar.

So wählen Sie die Azure Government-Region aus
  1. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Azure Government.
  2. Wählen Sie unter Azure Government-Zertifizierungen die Option + Zertifizierung hinzufügen (max. 100) aus.
  3. Geben Sie in den angezeigten Feldern einen Namen und einen Link zu einer Zertifizierung an.
  4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um eine weitere Zertifizierung hinzuzufügen.

Wählen Sie Entwurf speichern aus, bevor Sie mit der nächsten Registerkarte fortfahren: Planauflistung.

Definition der Planliste

Auf der Registerkarte Planauflistung konfigurieren Sie die Eintragsdetails des Plans. Auf dieser Registerkarte werden bestimmte Informationen angezeigt, die den Unterschied zwischen Plänen im selben Angebot zeigen. Sie können den Plannamen, die Zusammenfassung und die Beschreibung so definieren, wie sie auf dem kommerziellen Markt angezeigt werden sollen.

  1. Im Feld Planname wird hier der Name angezeigt, den Sie zuvor für diesen Plan angegeben haben. Sie können sie jederzeit ändern. Dieser Name wird auf dem kommerziellen Marktplatz als Titel des Softwareplans Ihres Angebots angezeigt und ist auf 200 Zeichen beschränkt.
  2. Geben Sie im Feld Planzusammenfassung eine kurze Zusammenfassung Ihres Plans an (nicht das Angebot). Diese Zusammenfassung ist auf 100 Zeichen beschränkt.
  3. Erläutern Sie im Feld Planbeschreibung, was diesen Softwareplan einzigartig und alle Unterschiede von anderen Plänen innerhalb Ihres Angebots macht. Beschreiben Sie das Angebot nicht, nur den Plan. Diese Beschreibung kann bis zu 3.000 Zeichen enthalten.
  4. Wählen Sie Entwurf speichern aus, bevor Sie fortfahren.

Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: