TextRange.Runs-Methode (PowerPoint)
Gibt ein TextRange -Objekt, das die angegebene Untermenge von Textläufe darstellt. Einen Textlauf besteht aus einem Bereich von Zeichen, die dieselben Schriftattribute aufweisen.
Syntax
Ausdruck.
Runs
( _Start_
, _Length_
)
Ausdruck Eine Variable, die ein TextRange-Objekt darstellt.
Parameter
Name | Erforderlich/Optional | Datentyp | Beschreibung |
---|---|---|---|
Start | Optional | Long | Der erste Textlauf des angegebenen Bereichs. |
Length | Optional | Long | Die Anzahl der zurückzugebenden Textläufe. |
Rückgabewert
TextRange
Hinweise
Wenn weder Start noch Length angegeben wird, beginnt der zurückgegebene Bereich mit dem ersten Textlauf und endet mit dem letzten Absatz des angegebenen Bereichs.
If Start is specified but Length is omitted, the returned range contains one run.
If Length is specified but Start is omitted, the returned range starts with the first run in the specified range.
If Start is greater than the number of runs in the specified text, the returned range starts with the last run in the specified range.
If Length is greater than the number of runs from the specified starting run to the end of the text, the returned range contains all those runs.
Ein Textlauf besteht aus allen Zeichen vom ersten Zeichen nach einem Zeichenformatwechsel bis zum vorletzten Zeichen mit derselben Zeichenformatierung. Sehen Sie sich beispielsweise folgenden Satz an:
Das kursive Wort ist nicht Fett.
Darin besteht der erste Textlauf nur dann aus dem Wort "Das", wenn das Leerzeichen nach "Das" nicht kursiv formatiert ist (ist das Leerzeichen kursiv, besteht der erste Textlauf lediglich aus den beiden ersten Zeichen: "Da"). Entsprechend enthält der zweite Textlauf nur dann das Wort "kursive", wenn das nachfolgende Leerzeichen kursiv formatiert ist.
Informationen zu Zählvorgängen und Schleifenläufen durch die Textläufe eines Textbereichs finden Sie unter dem TextRange -Objekt.
Beispiel
In diesem Beispiel wird in Form 2 von Folie 1 der aktiven Präsentation der zweite Textlauf fett kursiv formatiert, wenn er bereits kursiv ist.
With Application.ActivePresentation.Slides(1).Shapes(2) _
.TextFrame.TextRange
With .Runs(2).Font
If .Italic Then
.Bold = True
End If
End With
End With
Siehe auch
Support und Feedback
Haben Sie Fragen oder Feedback zu Office VBA oder zu dieser Dokumentation? Unter Office VBA-Support und Feedback finden Sie Hilfestellung zu den Möglichkeiten, wie Sie Support erhalten und Feedback abgeben können.