Freigeben über


DataLabel-Objekt (Excel)

Stellt die Datenbeschriftung eines Datenpunkts oder einer Trendlinie dar.

Hinweise

In einer Reihe ist das DataLabel-Objekt ein Element der DataLabels-Auflistung . Die DataLabels -Auflistung enthält ein DataLabel -Objekt für jeden Punkt. In einer Datenreihe ohne definierbare Punkte (z. B. einer Flächenreihe) enthält die DataLabels-Auflistung ein einzelnes DataLabel-Objekt.

Beispiel

Verwenden Sie DataLabels (Index), wobei index die Indexnummer der Datenbeschriftung ist, um ein einzelnes DataLabel-Objekt zurückzugeben. Im folgenden Beispiel wird das Zahlenformat für die fünfte Datenbezeichnung der ersten Datenreihe im eingebetteten Diagramm 1 des ersten Arbeitsblatts festgelegt.

Worksheets(1).ChartObjects(1).Chart _ 
 .SeriesCollection(1).DataLabels(5).NumberFormat = "0.000"

Verwenden Sie die DataLabel-Eigenschaft des Point-Objekts , um das DataLabel-Objekt für einen einzelnen Punkt zurückzugeben. Im folgenden Beispiel wird die Datenbezeichnung für den zweiten Punkt der ersten Datenreihe auf dem Diagrammblatt Chart1 aktiviert und der Datenbezeichnungstext auf Samstag festgelegt.

With Charts("chart1") 
 With .SeriesCollection(1).Points(2) 
 .HasDataLabel = True 
 .DataLabel.Text = "Saturday" 
 End With 
End With

In einer Trendlinie gibt die DataLabel-Eigenschaft den Text zurück, der mit der Trendlinie angezeigt wird. Dabei kann es sich um die Formel, das Bestimmtheitsmaß oder beides (wenn beides angezeigt wird) handeln. Im folgenden Beispiel wird der Trendlinientext so festgelegt, dass nur die Formel angezeigt wird, und dann wird der Datenbezeichnungstext in Zelle A1 auf dem Arbeitsblatt Mit dem Namen Sheet1 platziert.

With Charts("chart1").SeriesCollection(1).Trendlines(1) 
 .DisplayRSquared = False 
 .DisplayEquation = True 
 Worksheets("sheet1").Range("a1").Value = .DataLabel.Text 
End With

Methoden

Eigenschaften

Siehe auch

Support und Feedback

Haben Sie Fragen oder Feedback zu Office VBA oder zu dieser Dokumentation? Unter Office VBA-Support und Feedback finden Sie Hilfestellung zu den Möglichkeiten, wie Sie Support erhalten und Feedback abgeben können.