Freigeben über


Application.ExportXML-Methode (Access)

Mit der ExportXML-Methode können Entwickler XML-Daten, -Schemas und -Präsentationsinformationen aus Microsoft SQL Server 2000 Desktop Engine (MSDE 2000), Microsoft SQL Server 6.5 oder höher oder aus dem Microsoft Access-Datenbankmodul exportieren.

Syntax

Ausdruck. ExportXML (ObjectType, DataSource, DataTarget, SchemaTarget, PresentationTarget, ImageTarget, Encoding, OtherFlags, WhereCondition, AdditionalData)

expression Eine Variable, die ein Application-Objekt darstellt.

Parameter

Name Erforderlich/Optional Datentyp Beschreibung
ObjectType Erforderlich AcExportXMLObjectType Ein AcExportXMLObjectType , der den Typ des zu exportierenden AccessObject-Objekts darstellt.
DataSource Erforderlich String Der Name des zu exportierenden AccessObject -Objekts. Der Standardwert ist das derzeit geöffnete Objekt mit dem durch das ObjectType-Argument angegebenen Typ.
DataTarget Optional String Der Dateiname und der Pfad für die exportierte Datei. Wird dieses Argument nicht angegeben, werden die Daten nicht exportiert.
SchemaTarget Optional String Der Dateiname und der Pfad für die exportierten Schemainformationen. Wird dieses Argument nicht angegeben, werden die Schemainformationen nicht in eine separate XML-Datei exportiert.
PresentationTarget Optional String Der Dateiname und der Pfad für die exportierten Präsentationsinformationen. Wird dieses Argument nicht angegeben, werden die Präsentationsinformationen nicht exportiert.
ImageTarget Optional String Der Pfad für exportierte Bilder. Wird dieses Argument nicht angegeben, werden die Bilder nicht exportiert.
Encoding Optional AcExportXMLEncoding Eine AcExportXMLEncoding-Konstante , die die Textcodierung angibt, die für den exportierten XML-Code verwendet werden soll. Der Standardwert lautet acUTF8.
OtherFlags Optional AcExportXMLOtherFlags Eine Bitmaske, die andere dem Exportieren nach XML zugeordnete Verhaltensweisen angibt. Kann eine Kombination von AcExportXMLOtherFlags-Konstanten sein.
WhereCondition Optional String Gibt eine Untermenge von zu exportierenden Datensätzen an.
AdditionalData Optional Variant Gibt zusätzliche Tabellen an, die exportiert werden sollen. Dieses Argument wird ignoriert, wenn das Argument OtherFlags auf acLiveReportSource festgelegt ist.

Rückgabewert

Nichts

Bemerkungen

Obwohl die Argumente DataTarget, SchemaTarget und PresentationTarget alle optional sind, muss mindestens eines angegeben werden, wenn Sie diese Methode verwenden. Wird die ExportXML-Methode von einem AccessObject-Objekt aus aufgerufen, werden standardmäßig alle vorhandenen Dateien überschrieben, die in Argumenten angegeben sind.

Beispiel

Das folgende Beispiel exportiert den Inhalt der Tabelle Kunden in der Northwind Traders-Beispieldatenbank zusammen mit dem Inhalt der Tabellen Bestellungen und Bestelldetails in eine XML-Datendatei mit dem Namen Kundenbestellungen.xml.

Sub ExportCustomerOrderData() 
 Dim objOrderInfo As AdditionalData 
 Dim objOrderDetailsInfo As AdditionalData 
 
 Set objOrderInfo = Application.CreateAdditionalData 
 
 ' Add the Orders and Order Details tables to the data to be exported. 
 Set objOrderDetailsInfo = objOrderInfo.Add("Orders") 
 objOrderDetailsInfo.Add "Order Details" 
 
 ' Export the contents of the Customers table. The Orders and Order 
 ' Details tables will be included in the XML file. 
 Application.ExportXML ObjectType:=acExportTable, DataSource:="Customers", _ 
 DataTarget:="Customer Orders.xml", _ 
 AdditionalData:=objOrderInfo 
End Sub

Support und Feedback

Haben Sie Fragen oder Feedback zu Office VBA oder zu dieser Dokumentation? Unter Office VBA-Support und Feedback finden Sie Hilfestellung zu den Möglichkeiten, wie Sie Support erhalten und Feedback abgeben können.