Freigeben über


Integrieren integrierter Office-Schaltflächen in benutzerdefinierte Steuerelementgruppen und Registerkarten

Sie können integrierte Office-Schaltflächen in Ihre benutzerdefinierten Steuerelementgruppen im Office-Menüband einfügen, indem Sie Markup im Manifest des Add-Ins verwenden. (Sie können Ihre benutzerdefinierten Add-In-Befehle nicht in eine integrierte Office-Gruppe einfügen.) Sie können auch ganze integrierte Office-Steuerelementgruppen in Ihre benutzerdefinierten Menübandregister einfügen.

Hinweis

In diesem Artikel wird davon ausgegangen, dass Sie mit dem Artikel Grundlegende Konzepte für Add-In-Befehle vertraut sind. Bitte überprüfen Sie es, wenn Sie dies in letzter Zeit noch nicht getan haben.

Wichtig

Das in diesem Artikel beschriebene Add-In-Feature ist nur in PowerPoint im Web, unter Windows und auf Mac verfügbar.

Öffnen Sie die Registerkarte für den Manifesttyp, den Ihr Add-In für die Details des Manifestmarkups verwendet.

Hinweis

Das einheitliche Manifest für Microsoft 365 kann in Outlook-Produktions-Add-Ins verwendet werden. Es ist nur als Vorschau für Excel-, PowerPoint- und Word-Add-Ins verfügbar.

Einfügen einer integrierten Steuerelementgruppe in eine benutzerdefinierte Registerkarte

Um eine integrierte Office-Steuerelementgruppe in eine benutzerdefinierte Registerkarte einzufügen, fügen Sie dem Array "groups" Ihres benutzerdefinierten Registerkartenobjekts ein Gruppenobjekt mit einer "builtInGroupId" -Eigenschaft anstelle einer "id"-Eigenschaft hinzu. Legen Sie auf die ID der integrierten Gruppe fest. Weitere Informationen finden Sie unter Suchen der IDs von Steuerelementen und Steuerelementgruppen. Das integrierte Gruppenobjekt sollte keine anderen Eigenschaften aufweisen.

Im folgenden Beispiel wird die Office Absatz-Steuerelementgruppe einer benutzerdefinierten Registerkarte hinzugefügt.

"extensions": [
    ...
    {
        ...
        "ribbons": [
            ...
            {
                ...
                "tabs": [
                    {
                        "id": "MyTab",
                        ...
                        "groups": [
                            ... // Optionally, other groups in the tab
                            {
                                "builtInGroupId": "Paragraph"
                            },
                            ... // Optionally, other groups in the tab
                        ]
                    }
                ]
            }
        ]
    }
]

Einfügen eines integrierten Steuerelements in eine benutzerdefinierte Gruppe

Um ein integriertes Office-Steuerelement in eine benutzerdefinierte Gruppe einzufügen, fügen Sie dem Array "controls" Ihres benutzerdefinierten Gruppenobjekts ein Steuerelementobjekt mit einer "builtInControlId" -Eigenschaft anstelle einer "id"-Eigenschaft hinzu. Legen Sie auf die ID des integrierten Steuerelements fest. Weitere Informationen finden Sie unter Suchen der IDs von Steuerelementen und Steuerelementgruppen. Das integrierte Steuerelementobjekt sollte keine anderen Eigenschaften aufweisen.

Im folgenden Beispiel wird das Office Superscript-Steuerelement einer benutzerdefinierten Gruppe hinzugefügt.

"extensions": [
    ...
    {
        ...
        "ribbons": [
            ...
            {
                ...
                "tabs": [
                    {
                        ...
                        "groups": [
                            {
                                "id": "MyGroup",
                                ...
                                "controls": [
                                    ... // Optionally, other controls in the group
                                    {
                                        "builtInControlId": "Superscript"
                                    },
                                    ... // Optionally, other controls in the group
                                ]
                            }
                        ]
                    }
                ]
            }
        ]
    }
]

Hinweis

Benutzer können das Menüband in der Office-Anwendung anpassen. Alle Benutzeranpassungen überschreiben Ihre Manifesteinstellungen. Beispielsweise kann ein Benutzer eine Schaltfläche aus einer beliebigen Gruppe und eine beliebige Gruppe von einer Registerkarte entfernen.

Suchen der IDs von Steuerelementen und Steuerelementgruppen

Die IDs für unterstützte Steuerelemente und Steuerelementgruppen befinden sich in Dateien in den Office-Steuerelement-IDs des Repositorys. Befolgen Sie die Anweisungen in der Infodatei dieses Repositorys.

Verhalten auf nicht unterstützten Plattformen

Wenn Ihr Add-In auf einer Plattform installiert ist, die den Anforderungssatz AddinCommands 1.3 nicht unterstützt, wird das in diesem Artikel beschriebene Markup ignoriert, und die integrierten Office-Steuerelemente/-Gruppen werden nicht in Ihren benutzerdefinierten Gruppen/Registerkarten angezeigt. Um zu verhindern, dass Ihr Add-In auf Plattformen installiert wird, die das Markup nicht unterstützen, müssen Sie AddinCommands 1.3 im Manifest als Installationsanforderung angeben. Anweisungen finden Sie unter Angeben, welche Office-Versionen und Plattformen Ihr Add-In hosten können. Alternativ können Sie Ihr Add-In so entwerfen, dass es eine Benutzeroberfläche aufweist, wenn AddinCommands 1.3 nicht unterstützt wird, wie unter Entwerfen für alternative Umgebungen beschrieben. Wenn Ihr Add-In beispielsweise Anweisungen enthält, die davon ausgehen, dass sich die integrierten Schaltflächen in Ihren benutzerdefinierten Gruppen befinden, können Sie eine Version entwerfen, die davon ausgeht, dass sich die integrierten Schaltflächen nur an ihren üblichen Orten befinden.