Normalzustand
Gilt für: Outlook 2013 | Outlook 2016
Der Normalzustand ist der Ort, an dem das Formularobjekt die meiste Zeit verbringt und darauf wartet, dass Clientanwendungen eine Aktion initiieren, z. B. das Speichern von Änderungen oder das Schließen des Formulars. In der folgenden Tabelle werden zulässige Übergänge vom Normalzustand beschrieben.
IPersistMessage-Methode | Aktion | Neuer Zustand |
---|---|---|
IPersistMessage::Save(pMessage == NULL, fSameAsLoad == TRUE) -oder- IPersistMessage::Save(pMessage != NULL, fSameAsLoad == FALSE) |
Rekursiv speichern Sie alle eingebetteten OLE-Objekte, die geändert wurden. Speichern Sie Nachrichtendaten zurück im Nachrichtenobjekt. Speichern Sie das fSameAsLoad-Flag zur späteren Verwendung im Zustand NoScribble . | NoScribble |
IPersistMessage::Save(pMessage != NULL, fSameAsLoad == TRUE) |
Dies ist identisch mit dem vorherigen Fall, mit der Ausnahme, dass dieser Save-Aufruf in Situationen mit wenig Arbeitsspeicher verwendet wird und nicht fehlschlagen darf, wenn nicht genügend Arbeitsspeicher vorhanden ist. | NoScribble |
IPersistMessage::HandsOffMessage |
Rekursiv rufen Sie die HandsOffMessage-Methode für eingebettete Nachrichten oder die OLE IPersistStorage::HandsOffStorage-Methode für eingebettete OLE-Objekte auf. Geben Sie das Nachrichtenobjekt und alle eingebetteten Nachrichten oder Objekte frei. |
HandsOffFromNormal |
IPersistMessage::SaveCompleted, IPersistMessage::InitNew oder IPersistMessage::Load |
Legen Sie den letzten Fehler auf fest, und geben Sie E_UNEXPECTED zurück. | Standard |
IPersistMessage::GetLastError |
Gibt den letzten Fehler zurück. | Standard |
Andere IPersistMessage: IUnknown-Methoden oder -Methoden von anderen Schnittstellen |
Implementieren Sie wie in der Dokumentation für die IPersistMessage: IUnknown-Schnittstelle beschrieben. | Standard |