HrComposeMsgID
Gilt für: Outlook 2013 | Outlook 2016
Erstellt eine ASCII-Zeichenfolge, die einen zusammengesetzten Eintragsbezeichner für ein Objekt darstellt, in der Regel eine Nachricht in einem Nachrichtenspeicher.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Headerdatei |
Mapiutil.h |
Implementiert von: |
MAPI |
Aufgerufen von: |
Clientanwendungen |
HrComposeMsgID(
LPMAPISESSION psession,
ULONG cbStoreRecordKey,
LPBYTE pStoreRecordKey,
ULONG cbMsgEID,
LPENTRYID pMsgEID,
LPSTR FAR * pszMsgID
);
Parameter
psession
[in] Zeiger auf die Sitzung, die von der Clientanwendung verwendet wird.
cbStoreRecordKey
[in] Größe des Datensatzschlüssels des Nachrichtenspeichers, der die Nachricht oder ein anderes Objekt enthält, in Bytes. Wenn null im cbStoreRecordKey-Parameter übergeben wird, verweist der pszMsgID-Parameter auf eine Kopie des in Text konvertierten Eintragsbezeichners.
pStoreRecordKey
[in] Zeiger auf den Datensatzschlüssel des Nachrichtenspeichers, der die Nachricht oder ein anderes Objekt enthält.
cbMsgEID
[in] Größe des Eintragsbezeichners der Nachricht oder eines anderen Objekts in Bytes.
pMsgEID
[in] Zeiger auf den Eintragsbezeichner des Objekts.
pszMsgID
[out] Zeiger auf die zurückgegebene ASCII-Zeichenfolge. Wenn der cbStoreRecordKey-Parameter größer als 0 (null) ist, verweist der pszMsgID-Parameter auf einen zusammengesetzten Eintragsbezeichner, der in Text konvertiert wird. Wenn cbStoreRecordKey 0 (null) ist, verweist pszMsgID auf einen nicht kompatiblen Eintragsbezeichner, der in Text konvertiert wird.
Rückgabewert
None.
Hinweise
Wenn sich die Nachricht oder ein anderes Objekt, für das der Zusammengesetzte Eintragsbezeichner erstellt wird, in einem Nachrichtenspeicher befindet, wird die Bezeichnerzeichenfolge aus dem Eintragsbezeichner des Objekts und dem Datensatzschlüssel des Speichers erstellt. Wenn sich das Objekt nicht in einem Speicher befindet, d. h. wenn die Byteanzahl für den im cbStoreRecordKey-Parameter übergebenen Speicherdatensatzschlüssel null ist, wird der Eintragsbezeichner des Objekts einfach kopiert und in eine Zeichenfolge konvertiert.
Das Aufrufen der Funktion HrComposeMsgID entspricht dem Aufrufen der Funktion HrComposeEID und dann der Funktion HrSzFromEntryID .
HrComposeMsgID ermöglicht Clientanwendungen das Arbeiten mit Objekten in mehreren Speichern mithilfe von Verbundeintragsbezeichnern. Eine Anwendung kann die HrDecomposeMsgID-Funktion aufrufen, um den Verbundeintragsbezeichner in seine ursprünglichen Bestandteile aufzuteilen.