TZDEFINITION
Stellt eine gesamte Zeitzone dar, einschließlich aller historischen, aktuellen und zukünftigen Zeitzonenverschiebungsregeln für die Sommerzeit.
QuickInfo
typedef struct {
WORD wFlags;
LPWSTR pwszKeyName;
WORD cRules;
TZRULE* rgRules;
} TZDEFINITION;
Members
wFlags
Gibt an, dass der Schlüsselname, der die Zeitzone in der Windows-Registrierung darstellt, gültig ist. Da jede Zeitzone immer durch einen Schlüsselnamen identifiziert werden soll, sollte dieser Member immer den Wert TZDEFINITION_FLAG_VALID_KEYNAME haben.
pwszKeyName
Der Name des Schlüssels für diese Zeitzone in der Windows-Registrierung. Dieser Name darf nicht lokalisiert werden. Es hat eine maximale Größe von MAX_PATH, die in der Windows Software Development Kit -Headerdatei (SDK) windows.h definiert ist.
cRules
Die Anzahl der Zeitzonenregeln für diese Definition. Die maximale Anzahl von Regeln ist TZ_MAX_RULES.
rgRules
Ein Array von Regeln, die beschreiben, wann Verschiebungen auftreten.
Hinweise
In rgRules muss mindestens eine Regel vorhanden sein. Die erste Regel in rgRules gilt unabhängig vom stStart der ersten Regel als die Regel, die bis zum Start der zweiten Regel verwendet werden soll.
Die Regeln sollten von der ältesten bis zur neuesten sortiert werden. Es sind keine Überschneidungen zwischen Regeln zulässig, sodass eine vorherige Regel beim Start einer neuen Regel als beendet gilt.