Format-Funktion (benutzerdefinierte Access-Web-App)
Gibt einen Wert zurück, der entsprechend einem bestimmten Muster formatiert ist.
Hinweis
Das in diesem Artikel beschriebene Cloudspeicherfeature wird in Office 2013 und Office 2016 nicht mehr unterstützt und kann zu folgendem Fehler führen: Leider haben wir Serverprobleme, sodass wir derzeit keinen Dienst> hinzufügen <können. Versuchen Sie es später erneut. Cloudspeicher für Office Online, Office für iOS und Office für Android finden Sie in unserem Partnerprogramm für Office Cloud Storage.
Syntax
Format (Expression, Format)
Die Format -Funktion enthält die folgenden Argumente.
Argumentname | Beschreibung |
---|---|
Ausdruck |
Ausdruck eines unterstützten Datentyps, der formatiert werden soll. |
Format |
Ein Formatmuster. Das Formatargument muss eine gültige Formatzeichenfolge enthalten, entweder als Standardformatzeichenfolge (z. B. „C“ oder „D“), oder als Muster von benutzerdefinierten Zeichen für Datumsangaben und numerische Werte (z. B. „MMM dd, yyyy (dddd)“). Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Hinweise“. |
Hinweise
Für den Format-Parameter übergeben Sie Zeichenfolgen, die einem der folgenden Muster entsprechen:
Standardmäßige Formatzeichenfolgen für Datums- und Uhrzeitangaben
Benutzerdefinierte Formatzeichenfolgen für Datums- und Uhrzeitangaben
In den folgenden Bereichen der Access 2013-Web-Apps können Sie die Format-Funktion nicht verwenden:
Berechnete Spalten auf Tabellenebene
Benutzeroberflächenmakros
Ausdrücke in Ansichten (z. B. in Formularen)