Freigeben über


Visual J++

Gilt für: Access 2013, Office 2013

Dieses kurze Microsoft Visual J++-Beispiel zeigt, wie Sie einem bestimmten Ereignis Ihre eigene Funktion zuordnen können.

 
// BeginEventExampleVJ 
import com.ms.wfc.data.*; 
 
public class EventExampleVJ 
{ 
 ConnectionEventHandler handler = new ConnectionEventHandler(this,"onConnectComplete"); 
 
 public void onConnectComplete(Object sender,ConnectionEvent e) 
 { 
 if (e.adStatus == AdoEnums.EventStatus.ERRORSOCCURRED) 
 System.out.println("Connection failed"); 
 else 
 System.out.println("Connection completed"); 
 return; 
 } 
 
 public static void main (String[] args) 
 { 
 EventExampleVJ Class1 = new EventExampleVJ(); 
 Connection conn = new Connection(); 
 
 conn.addOnConnectComplete(Class1.handler); // Enable event support. 
 conn.open("DSN=Pubs"); 
 conn.close(); 
 conn.removeOnConnectComplete(Class1.handler); // Disable event support. 
 } 
} 
// EndEventExampleVJ 

Zunächst wird die onConnectionComplete-Klassenmethode dem ConnectionComplete-Ereignis zugeordnet, indem ein neues ConnectionEventHandler-Objekt erstellt und die onConnectComplete-Funktion diesem Objekt zugewiesen wird.

Die main-Funktion erstellt dann ein Connection-Objekt und ermöglicht die Ereignisbehandlung durch Aufrufen der addOnConnectComplete-Methode und durch Übergeben der Adresse der handler-Funktion.