Verwenden von Seiten
Gilt für: Access 2013, Office 2013
Mit der PageCount-Eigenschaft bestimmen Sie die Anzahl der Datenseiten im Recordset-Objekt. Seiten sind Datensatzgruppen, deren Größe der Einstellung der PageSize-Eigenschaft entspricht. Selbst wenn die letzte Seite unvollständig ist, weil weniger Datensätze vorhanden sind, als für die PageSize-Eigenschaft angegeben ist, zählt sie als zusätzliche Seite für PageCount. Wenn diese Eigenschaft vom Recordset -Objekt nicht unterstützt wird, hat PageCount den Wert -1, womit PageCount nicht bestimmt werden kann.
Mit der PageSize -Eigenschaft bestimmen Sie, aus wie vielen Datensätzen eine logische Datenseite besteht. Durch das Einrichten einer Seitengröße können Sie mit der AbsolutePage-Eigenschaft zum ersten Datensatz einer bestimmten Seite navigieren. Dies ist für Webserverszenarien hilfreich, wenn Sie dem Benutzer gestatten möchten, in den Daten zu blättern und jeweils eine bestimmte Anzahl von Datensätzen anzuzeigen.
Diese Eigenschaft kann jederzeit festgelegt werden. Mit dem Wert dieser Eigenschaft wird die Position des ersten Datensatzes einer bestimmten Seite berechnet.
Mit der AbsolutePage -Eigenschaft identifizieren Sie die Nummer der Seite, auf der sich der aktuelle Datensatz befindet. Auch in diesem Fall muss die entsprechende Funktionalität vom Anbieter unterstützt werden, damit diese Eigenschaft verfügbar ist.
AbsolutePage ist 1-basiert und entspricht 1, wenn der aktuelle Datensatz der erste Datensatz im Recordset -Objekt ist. Legen Sie diese Eigenschaft fest, um zum ersten Datensatz einer bestimmten Seite zu navigieren. Die Gesamtanzahl der Seiten rufen Sie mit der PageCount-Eigenschaft ab.