GoToControl-Makroaktion
Gilt für: Access 2013, Office 2013
Sie können die GoToControl-Aktion verwenden, um den Fokus auf das angegebene Feld oder Steuerelement im aktuellen Datensatz des geöffneten Formulars, Formulardatenblatts, Tabellendatenblatts oder Abfragedatenblatts zu verschieben. Sie können diese Aktion verwenden, wenn ein bestimmtes Feld oder Steuerelement den Fokus haben soll. Dieses Feld oder Steuerelement kann dann zu Vergleichszwecken oder für FindRecord-Aktionen verwendet werden. Sie können die Aktion auch zum Navigieren in einem Formular basierend auf bestimmten Bedingungen verwenden. Wenn der Benutzer z. B. im Steuerelement „Verheiratet“ auf einem Versicherungsformular „Nein“ angibt, kann der Fokus automatisch das Steuerelement „Name des Partners/der Partnerin“ überspringen und zum nächsten Steuerelement wechseln.
Einstellung
Hinweis
Diese Aktion ist nicht für die Verwendung mit Datenzugriffsseiten verfügbar.
Die GeheZuSteuerelement-Aktion hat die folgenden Argumente.
Aktionsargument |
Beschreibung |
---|---|
Steuerelementname |
Der Name des Felds oder Steuerelements, das den Fokus erhalten soll. Geben Sie den Feld- oder Steuerelementnamen im Abschnitt Aktionsargumente des Makro-Generatorbereichs in das Feld Steuerelementname ein. Dies ist ein erforderliches Argument. HINWEIS: Geben Sie nur den Namen des Felds oder Steuerelements in das Argument Steuerelementname ein, nicht den vollqualifizierten Bezeichner, z. B. Forms! Produkte! [Produkt-ID]. |
Hinweise
Sie können die GoToControl-Aktion nicht verwenden, um den Fokus auf ein Steuerelement in einem ausgeblendeten Formular zu verschieben.
Tipp
Sie können die GoToControl-Aktion verwenden, um zu einem Unterformular zu wechseln, bei dem es sich um einen Steuerelementtyp handelt. Anschließend können Sie die Gehe ZuDatensatz-Aktion verwenden, um zu einem bestimmten Datensatz im Unterformular zu wechseln. Sie können auch zu einem Steuerelement in einem Unterformular wechseln, indem Sie die GoToControl-Aktion verwenden, um zuerst zum Unterformular und dann zum Steuerelement auf dem Unterformular zu wechseln.
Um die GoToControl-Aktion in einem vba-Modul (Visual Basic for Applications) auszuführen, verwenden Sie die GoToControl-Methode des DoCmd-Objekts. Sie können auch die SetFocus-Methode verwenden, um den Fokus auf ein Steuerelement eines Formulars oder eines seiner Unterformulare oder auf ein Feld in einer geöffneten Tabelle, Abfrage oder einem Formulardatenblatt zu verschieben.
Beispiele
Festlegen des Werts eines Steuerelements mithilfe eines Makros
Das folgende Makro öffnet das Formular zum Hinzufügen von Produkten über eine Schaltfläche im Formular für Lieferanten. Es zeigt die Verwendung der Aktionen Echo, FensterSchließen, ÖffnenFormular, SetzenWert und GeheZuSteuerelement. Die Aktion SetValue legt das Steuerelement "Lieferanten-ID" im Formular "Produkte" auf den aktuellen Lieferanten im Formular Lieferanten fest. Die GoToControl-Aktion verschiebt dann den Fokus in das Feld Kategorie-ID, in dem Sie mit der Eingabe von Daten für das neue Produkt beginnen können. Dieses Makro sollte der Schaltfläche zum Hinzufügen von Produkten im Formular für Lieferanten zugeordnet werden.
Aktion |
Argumente: Einstellung |
Kommentar |
---|---|---|
Echo |
Echo: Nein |
Beenden der Bildschirmaktualisierung, während das Makro ausgeführt wird |
FensterSchließen |
Objekttyp: FormularObjektname: Produktliste Speichern: Nein |
Schließen Sie das Formular "Produktliste". |
OpenForm |
Formularname: Produkte Ansicht: FormData-Modus: AddWindow-Modus: Normal |
Öffnen des Produktformulars |
SetzenWert |
Item: [Forms]![Products]![SupplierID] Expression: SupplierID |
Legen Sie im Formular Lieferanten das Steuerelement Lieferanten-ID auf den aktuellen Lieferanten fest. |
GoToControl |
Steuerelementname: KategorieID |
Wechseln Sie zum Steuerelement Kategorie-ID. |
Validate data by using a macro
Mit dem folgenden Gültigkeitsprüfungsmakro werden die Postleitzahlen überprüft, die im Lieferantenformular eingegeben werden. Es zeigt die Verwendung der Aktionen StopMacro, MessageBox, CancelEvent und GoToControl. A conditional expression checks the country/region and postal code entered in a record on the form. If the postal code is not in the right format for the country/region, the macro displays a message box and cancels saving the record. Das Makro kehrt sie dann zur Postleitzahl-Steuerung zurück, in der Sie den Fehler beheben können. Dieses Makro sollte mit der BeforeUpdate-Eigenschaft des Lieferantenformulars verbunden sein.
Bedingung |
Aktion |
Argumente: Einstellung |
Kommentar |
---|---|---|---|
IsNull([CountryRegion]) |
Stoppmakro |
Wenn CountryRegion null ist, kann die Postleitzahl nicht überprüft werden. |
|
[CountryRegion] In ("Frankreich","Italien","Spanien") und Len([Postleitzahl]) <> 5 |
MessageBox |
Message: Die Postleitzahl muss 5 Zeichen lang sein. Signalton: JaTyp: InformationTitle: Postleitzahlfehler |
Wenn die Postleitzahl nicht aus 5 Zeichen besteht, zeigen Sie eine Meldung an. |
... |
CancelEvent |
Bricht das Ereignis ab. |
|
GoToControl |
Steuerelementname: PostalCode |
||
[CountryRegion] In ("Australien","Singapur") und Len([Postleitzahl]) <> 4 |
MessageBox |
Meldung: Die Postleitzahl muss 4 Zeichen lang sein. Signalton: JaTyp: InformationTitle: Postleitzahlfehler |
Wenn die Postleitzahl nicht aus 4 Zeichen besteht, zeigen Sie eine Meldung an. |
... |
CancelEvent |
Bricht das Ereignis ab. |
|
GoToControl |
Steuerelementname: PostalCode |
||
([Land/Region] = "Kanada") Und ([Postleitzahl] Nicht wie"[A-Z][0-9][A-Z] [0-9][A-Z][0-9]") |
MessageBox |
Meldung: Die Postleitzahl ist ungültig. Beispiel für den kanadischen Code: H1J 1C3 Signalton: JaTyp: InformationTitle: Postleitzahl-Fehler |
Wenn die Postleitzahl für Kanada nicht korrekt ist, zeigen Sie eine Meldung an. (Beispiel für eine kanadische Postleitzahl: H1J 1C3). |
... |
CancelEvent |
Bricht das Ereignis ab. |