Freigeben über


ForEachRecord-Datenblock

Gilt für: Access 2013, Office 2013

Ein ForEachRecord-Datenblock wiederholt einen Satz von Anweisungen für jeden Datensatz in einer Domäne.

Hinweis

Der FürJedenDatensatz-Datenblock ist nur in Datenmakros verfügbar.

Einstellung

Die FürJedenDatensatz-Aktion kann mit den folgenden Argumenten verwendet werden.

Argument

Erforderlich

Beschreibung

In

Ja

Eine Zeichenfolge, die die Domäne von Datensätzen bezeichnet, für die eine Aktion ausgeführt werden soll. Das Argument In kann den Namen der Tabelle, eine Auswahlabfrage oder eine SQL-Anweisung enthalten.

HINWEIS: Die angegebene Domäne darf keine Daten enthalten, die in einer verknüpften Tabelle oder ODBC-Datenquelle gespeichert sind.

Bedingung

Nein

Ein Zeichenfolgenausdruck, der verwendet wird, um den Datenbereich einzuschränken, für den der ForEachRecord-Datenblock ausgeführt wird. Beispielsweise ist criteria oft äquivalent mit der WHERE-Klausel in einem SQL-Ausdruck, ohne das Wort WHERE. Wenn Kriterien nicht angegeben werden, wird der ForEachRecord-Datenblock für die gesamte Domäne ausgeführt, die durch das Argument In angegeben wird. Jedes Feld, das in Kriterien enthalten ist, muss auch ein Feld in In sein.

Alias

Nein

Eine Zeichenfolge, die einen alternativen Namen für die durch das In-Argument angegebene Domäne bereitstellt. Wird häufig verwendet, um den Tabellennamen für nachfolgende Verweise zu kürzen, um mögliche mehrdeutige Verweise zu verhindern. Wenn alias nicht angegeben ist, wird der Tabellen- oder Abfragename als Alias verwendet.

Hinweise

Mit der BeendenFürJedenDatensatz -Aktion beenden Sie einen FürJedenDatensatz -Datenblock sofort.