Freigeben über


Zählen von Zeilen

Gilt für: Access 2013, Office 2013

Die RecordCount -Eigenschaft gibt einen Wert vom Datentyp Long für die Anzahl von Datensätzen im Recordset -Objekt zurück. Mithilfe der RecordCount -Eigenschaft stellen Sie die Anzahl der Datensätze im Recordset -Objekt fest. Die Eigenschaft gibt -1 zurück, wenn ADO die Anzahl von Datensätzen nicht bestimmen kann oder wenn der Anbieter- oder Cursortyp RecordCount nicht unterstützt. Ein Fehler wird gemeldet, wenn die RecordCount -Eigenschaft für ein geschlossenes Recordset -Objekt gelesen wird.

Die RecordCount -Eigenschaft hängt von der Funktionalität des Anbieters und vom Cursortyp ab. Mit der RecordCount -Eigenschaft wird -1 für einen Vorwärtscursor, die tatsächliche Anzahl für einen statischen Cursor oder einen Keysetcursor, und je nach Datenquelle -1 oder die tatsächliche Anzahl für einen dynamischen Cursor zurückgegeben.

Das unter Untersuchen von Daten eingeführte Recordset-Objekt würde –1 zurückgeben, weil ein Vorwärtscursor geöffnet wurde. Für die Verwendung der RecordCount -Eigenschaft müssten Sie das Recordset -Objekt mit einem leistungsfähigeren Cursor (statischer Cursor oder Keysetcursor) öffnen.

Es kann vorkommen, dass der Anbieter oder Cursor den Wert für die RecordCount -Eigenschaft nur bereitstellen kann, wenn zuerst alle Datensätze von der Datenquelle abgerufen werden. Um diesen Abruftyp zu erzwingen, rufen Sie die RecordsetMoveLast-Methode auf, bevor Sie RecordCount aufrufen.

Ersetzen Sie die Codezeile, die die RecordsetOpen-Methode aufruft, durch Folgendes:

 
oRs.Open sSQL, sCnStr, adOpenStatic, adLockOptimistic, adCmdText 

In diesem Fall könnten Sie die RecordCount -Eigenschaft verwenden, weil RecordCount von statischen Cursorn mit dem Microsoft OLE DB-Anbieter für SQL Server unterstützt werden. Beispielsweise würde der folgende Code die von dem Befehl zurückgegebene Anzahl von Datensätzen im Debugfenster ausgeben, vorausgesetzt die RecordCount -Eigenschaft wird vom Cursor unterstützt:

 
Debug.Print oRs.RecordCount ' Output: 4 

Von da an sollten diese leistungsfähigeren (aber teureren) Cursor- und Sperrtypeinstellungen verwendet werden.