Steuern von Transaktionen
Gilt für: Access 2013, Office 2013
Eine Transaktion begrenzt den Anfang und das Ende einer Reihe von Datenzugriffsvorgängen, die über eine Verbindung erfolgen. Mit dem Connection-Objekt, das den Transaktionsfunktionen der Datenquelle unterliegt, können Sie auch Transaktionen erstellen und verwalten. Beispielsweise können Sie mit dem Microsoft OLE DB-Anbieter für SQL Server für den Zugriff auf eine Datenbank in Microsoft SQL Server 2000 mehrere geschachtelte Transaktionen für die von Ihnen ausgeführten Befehle erstellen.
ADO stellt sicher, dass Änderungen an einer Datenquelle als Folge von Vorgängen einer Transaktion entweder alle erfolgreich oder überhaupt nicht erfolgen.
Wenn Sie die Transaktion abbrechen oder wenn einer der Vorgänge einen Fehler erzeugt, sieht das Ergebnis letztlich so aus, als ob keiner der Vorgänge in der Transaktion ausgeführt worden wäre. Die Datenquelle bleibt unverändert so wie vor Beginn der Transaktion.
Das ADO-Objektmodell enthält nicht explizit Transaktionen, stellt sie jedoch mit einer Reihe von Methoden des Connection-Objekts dar (BeginTrans, CommitTrans und RollbackTrans).
Weitere Informationen zu Transaktionen finden Sie in Kapitel 5: Aktualisieren und Speichern von Daten.