AppendChunk-Methode (ADO)
Gilt für: Access 2013, Office 2013
Daten werden einem großen Field-Text- oder -Binärdatenobjekt oder einem Parameter-Objekt angefügt.
Syntax
*object.*AppendChunk Data
Parameter
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Objekt | Ein Field - oder Parameter -Objekt. |
Daten | Ein Variant -Objekt, das die dem Objekt anzufügenden Daten enthält. |
Hinweise
Verwenden Sie die AppendChunk -Methode für ein Field - oder Parameter -Objekt, um es mit Long binarydaten oder Zeichendaten zu füllen. In Situationen mit beschränktem Systemspeicher können Sie mithilfe der AppendChunk -Methode lange Werte in Teilen anstatt als Ganzes bearbeiten.
Feld
If the adFldLong bit in the Attributes property of a Field object is set to true, you can use the AppendChunk method for that field.
Der erste Aufruf von AppendChunk für ein Field -Objekt schreibt Daten in das Feld, wobei vorhandene Daten überschrieben werden. Bei nachfolgenden Aufrufen von AppendChunk wird an die vorhandenen Daten angefügt. Wenn Sie Daten an ein Feld anfügen und dann den Wert eines anderen Felds im aktuellen Datensatz festlegen oder lesen, geht ADO davon aus, dass Sie keine Daten mehr an das erste Feld anfügen möchten. Wenn Sie die AppendChunk -Methode erneut für das erste Feld aufrufen, interpretiert ADO den Aufruf als neuen AppendChunk -Vorgang und überschreibt die vorhandenen Daten. Durch den Zugriff auf Felder in anderen Recordset -Objekten, die keine Klone des ersten Recordset -Objekts sind, werden AppendChunk -Vorgänge nicht unterbrochen.
Wenn beim Aufrufen von AppendChunk für ein Field -Objekt kein aktueller Datensatz vorhanden ist, tritt ein Fehler auf.
Hinweis
[!HINWEIS] Die AppendChunk -Methode eignet sich nicht für Field -Objekte eines Record-Objekts. Es werden keine Operationen ausgeführt, und es wird ein Laufzeitfehler erzeugt.
Parameter
If the adParamLong bit in the Attributes property of a Parameter object is set to true, you can use the AppendChunk method for that parameter.
Durch den ersten AppendChunk -Aufruf für ein Parameter -Objekt werden Daten in den Parameter geschrieben, und alle vorhandenen Daten werden überschrieben. Durch nachfolgende AppendChunk -Aufrufe für ein Parameter -Objekt werden Daten den vorhandenen Parameterdaten hinzugefügt. Durch einen AppendChunk -Aufruf, bei dem ein Nullwert übergeben wird, werden alle Parameterdaten verworfen.