ADOX-Codebeispiele in Microsoft Visual C++
Gilt für: Access 2013, Office 2013
Diese Themen stellen Beispielcode bereit, um die Verwendung von ADOX grundlegend zu erläutern. Alle Codebeispiele wurden mithilfe von Microsoft Visual C++ erstellt.
Hinweis
[!HINWEIS] Fügen Sie das gesamte Codebeispiel von Anfang bis Ende in den Code-Editor ein. Das Codebeispiel wird möglicherweise nicht einwandfrei ausgeführt, wenn nur Teile des Beispiels verwendet werden oder Absatzformatierungen verloren gehen.
Methoden
- Append-Methode (Columns und Tables), Name-Eigenschaft (VC++-Beispiel)
- Connection Close-Methode, Type-Eigenschaft (Table) (VC++-Beispiel)
- Create-Methode (VC++-Beispiel)
- GetObjectOwner- und SetObjectOwner-Methode (VC++-Beispiel)
- GetPermissions- und SetPermissions-Methode (VC++-Beispiel)
- Append-Methode (Groups und Users) und ChangePassword-Methode (VC++-Beispiel)
- Append-Methode (Indexes) (VC++-Beispiel)
- Eigenschaften "Append", "Key Type", "RelatedColumn", "RelatedTable" und "UpdateRule" (Beispiel) (VC++)
Eigenschaften
- Attributes-Eigenschaft (VC++-Beispiel)
- ActiveConnection-Eigenschaft (Catalog) (VC++-Beispiel)
- Clustered-Eigenschaft (VC++-Beispiel)
- Command- und CommandText-Eigenschaft (VC++-Beispiel)
- Command-Eigenschaft, Parameters-Auflistung (Beispiel) (VC++)
- DateCreated- und DateModified-Eigenschaft (VC++-Beispiel)
- DefinedSize-Eigenschaft (VC++-Beispiel)
- DeleteRule-Eigenschaft (VC++-Beispiel)
- IndexNulls-Eigenschaft (VC++-Beispiel)
- Key Type-, RelatedColumn-, RelatedTable-, UpdateRule-Eigenschaften, Keys Append-Methode (Beispiel) (VC++)
- Name-Eigenschaft, Columns- und Tables-Append-Methoden (Beispiel) (VC++)
- NumericScale- und Precision-Eigenschaft (VC++-Beispiel)
- ParentCatalog-Eigenschaft (VC++-Beispiel)
- PrimaryKey- und Unique-Eigenschaft (VC++-Beispiel)
- Table Type-Eigenschaft, Connection Close-Methode (Beispiel) (VC++)