Hinzufügen von Daten zu einem Recordset
Gilt für: Access 2013, Office 2013
Das Recordset-Objekt ist wahrscheinlich das am häufigsten verwendete ADO-Objekt. In ADO stellt man sich ein Recordset-Objekt am besten als Kombination eines Resultsets aus einer Datenquelle und der zugehörigen Cursorverhalten vor. Auf diese Weise können Sie Daten in ein Recordset -Objekt eingeben und dann mit den Methoden und Eigenschaften des Recordset -Objekts in den Datenzeilen navigieren, die Werte in den Zeilen anzeigen sowie das Resultset anderweitig bearbeiten.
Dieser Abschnitt befasst sich mit dem Hinzufügen von Daten zum Recordset -Objekt. Informationen zum Navigieren in den Daten oder zum Aktualisieren der Daten finden Sie in Kapitel 4: Bearbeiten von Daten und Kapitel 5: Aktualisieren und Speichern von Daten. Sie benötigen nicht immer die erweiterten Funktionen eines Command-Objekts, um einem Recordset-Objekt das Resultset hinzuzufügen. In vielen Fällen können Sie den Befehl ausführen, indem Sie die Source -Eigenschaft im Recordset -Objekt festlegen oder aber eine Befehlszeichenfolge an die Open -Methode des Recordset -Objekts übergeben.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Daten aus der Datenquelle einem Recordset -Objekt hinzuzufügen. Die verwendete Technik hängt von den Anforderungen Ihrer Anwendung und der angebotenen Funktionalität des Anbieters ab.